Schießen über den Daumen mediterran

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
doubleD
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 606
Registriert: 19.05.2012, 23:46

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von doubleD » 02.02.2013, 11:31

Errmm

es gibt kein so und nicht anders wird es richtig gemacht.
Es gab schon immer viele Stile abhängig von Tradition, zur Verfügung stehendem Material, Gelände und Ziel.
Wilfried hat für sich einen Stil entwickelt den natürlich schon andere vor ihm benutzt haben, der einige Vorteile bietet und damit allemal einen ernst gemeinten Versuch wert ist.
Ein Vorteil gegenüber dem Daumen ist das die Drehrichtung der sich entspannenden Sehne in die richtige Richtung geht.

Aber das ist schnöde Theorie .. einfach mal 1000 Schuss machen ohne den Stil zu wechseln und dann drüber reden.
Burleigh & Stronginthearm
Crossbow makers to the nobility, and manufacturers of a full catalog of personal arms and military weapons systems.
btw Duty is ours, consequences are God's

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von eddytwobows » 02.02.2013, 12:15

Da ich selber, genauso wie Wilfrid, nur halt Seitenverkehrt (Lks.Händer), über den Daumen Schieße, hab ich mal versucht, das zu Skizieren...

Haltung Daumenschuß.jpg


Es hat grundsätzlich zwei-drei Vorteile, aus diesem Ablaß zu Schießen...

1. Man hat bei gleicher Körperhaltung wesentlich mehr Kraft und Spielraum und daher einen weiteren Auszug...
2. Die Sehne liegt nicht am Körper an, wodurch sich sowohl der Auszug erhöht als auch das Risiko des Anschlagens verringert ist...
3. Schaft und Auszugshand bilden eine annähernd paralelle Linie zum Körper und zum Bogenarm...

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von benzi » 02.02.2013, 14:07

super spannender thread!!!

später mehr, ich geh erstmal die Pferde rausbringen........

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Wilfrid (✝) » 02.02.2013, 15:21

so, entschuldigt die total unaufgeräumte Küche, aber ich denke, man kann erkennen, wie der Auszug funktioniert und erahnen, was nach dem lösen passiert, wenn man den Bogen hält wie einen Vogel. So fest das er nicht wegfliegt und so locker, das er nicht erstickt:
http://flecomedia.de/watch_video.php?v=1M39H48WBO7W
Also genau wie Eddy

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Fenrisulfir » 02.02.2013, 15:33

Soo nach ein paar Stunden im Garten treffe ich immerhin ansatzweise hin und wieder da wo ich treffen will und sogar manchmal eine ganze Gruppierung.

Der Schlüssel schien gewesen zu sein in der Luft zu "ankern", sobald ich einen Ankerpunkt im Gesicht suche, fliegt der Pfeil nach rechts.

Ich habe auch versuch den Bogen bewusst zu drehen, mal hat es geklappt mal nicht :-\


Nun stellt sich mir die Frage, wie machen es die Daumenschützen, habt ihr einen festen Ankerpunkt im Gesicht, wie es die FITAschützen haben oder ist euer Anker in der Luft irgendwo?

Ich hab auch ein Video gemacht vielleicht hilft es bei der Fehlersuche bei mir, dummerweise hatte ich die Sonne im Rücken, ich weiß nicht ob man etwas erkennt, werde es gleich mal bearbeiten.


Edit:

Ich muss abersagen die Umstellung ist enorm ... und irgendwie frustrierend, wenn man vorher ein 2 Euro Stück getroffen hat und nun froh ist üerhaupt die Scheibe zu treffen ;D

Und fühlt sich sehr eigenartig an muss ich sagen, ungewohnt.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Wilfrid (✝) » 02.02.2013, 15:39

Fenrisulfir, das ist soo nicht ganz richtig. Diese Technik ist schon soo überliefert. Wie man "richtig" bogenschießt und wie ein "guter Bogen" gebaut wird, haben einige ältere denn schon den "Jungen" interessierten erzählt. In einer Zeit ohne Fernsehen und Internet ist Bogenschießen auf Spatzen, die die Getreideernte bedrohen, schon eine angenehme Freizeitbeschäftigung. Auch meine liebe 30 Jahre ältere Vormieterin war des Bogenschießens mächtig, als Kind armer Leute. Es gibt da schon eine gewisse Tradition in der Gegend hier. Auf MA.Märkten erlebe ich immer wieder Leute mittleren und höheren Alters, die genau wie ich den Bogen spannen und auch so schießen. (Und zu meiner Schande muß ich gestehen, sie treffen z.T. auch noch deutlich besser, die alten Herrschaften, Männlein wie Weiblein)

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Fenrisulfir » 02.02.2013, 15:52

Darüber werd ich mich nicht streiten ;D Kann ja durchaus sein.

Aber es läuft ja auf die selbe These hin, dass dieser Stil der ist, den man im Altertum in Europa benutzt hat und das Schießen über den Handrücken eine moderne Erfindung der FITAnesen ist.

Die Vorteile liegen ja auf der Hand.

Für mich selbst ergibt sich aber der Nachteil der enormen Umstellung und die Tatsache, dass man keinen festen Anker hat, die Fehlerquellen sind sehr hoch.

Auffällig ist auch, dass dieser Stil ähnlich wie das Daumenschießen sogut wie keine Möglichkeit bietet wirkich zu zielen oder per System zu schießen, vielleicht der Grund warum für den FITA Sport eine andere Technik entwickelt wurde.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Wilfrid (✝) » 02.02.2013, 16:01

Einen festen Anker hast du schon, denn Du kannst Deine Hand am Ohr "hören", obwohl du eigentlich keinen brauchst.
Die Zugkraft , damit der Auszug kommt über die Finger. Und wenn Du genug übst, stören Dich Fehler nicht, da Du die automatisch ausgleichst. Ich habe EINEN gesehen, der so einen 100g Pfeil mit Spine von viel zu hart, dierekt neben einen "der ist zu weich und zu leicht" gesetzt hat. Meine Pfeile warenfast schneller im 100 mm Kreis als ich "halt" rufen konnte. Dann gab mir dieser Mensch den Bogen mit den Worten: "Schöner Bogen" wieder.
Iregendwann geht das wie Steine Werfen, die haben auch nicht alle das gleiche Gewicht etc

Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Eberesche » 02.02.2013, 16:49

Hallo Fenrisulfir,
über diese Technik kann ich nicht so viel sagen, aber mit Daumentechnik sind sowohl fester Anker als auch Systemschießen kein Problem. Es gibt Leute, die mit Daumen genauso am Mundwinkel ankern wie mediterran. In meinem Fall ist es unter dem Ohr.
Und wenn die Pfeilspitze nicht im Blickfeld ist, kann man zur Orientierung für ein System auch beliebige Fixpunkte am Bogen (z.B. Griffwicklung) nutzen. Interessiert mich nicht, weil instinktives Schießen für meine Anwendung praktischer ist, aber möglich ist es.

Ich glaube, eine Technik bei der der Pfeil auf derselben Seite aufliegt von der die Finger die Sehne greifen (also z.B. "Avatar"-Griff oder der in diesem Thread besprochene) erfordert ein sehr sauberes Release. Wenn man gegenüber auflegt (also links für mediterran oder rechts für Daumen), können sich Releasefehler nicht so schlimm bemerkbar machen, weil der Pfeil an den Bogen gedrückt wird und in dessen Richtung nicht weiter vom Weg abkommen kann.

Gruß
Anna

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Fenrisulfir » 02.02.2013, 17:14

Interessant, hab mir mein Video angeschaut es scheint, obwohl ich dachte, dass ich es tue, ich die Drehung des Bogens nicht hinbekommen habe ... mhm.


Aber dummerweise will mein Premiere keine mp4 Formate öffnen ... mal etwas rumfummeln...

@Anna

Das mit dem Drücken an den Bogen lässt sich beeinflussen.
Beispiel mit Mittel und Ringfinger die Sehne ziehen während der Zeigefinger nicht über dem Pfeil sondern neben diesem liegt und so den Pfeil an den Boden drückt.
Oder den Daumen an der Bogenhand etwas mehr abspreizen.

Nein der Ablass scheint bei mir nicht das Problem zu sein, denke ich.


Edit:
Nach weiteren Versuchen stellt sich immerwieder das selbe Problem ein:

Entweder ich schiebe den Bogen soweit nach links um den Rechtsflug auszugleichen, dass mir der Bogen meine Sicht zum Ziel versperrt, oder aber der Pfeil fliegt weiterhin zuweit rechts ... da gibt es nicht viel was ich tun kann, es ist wie eine Wand.

Der Anker in der Luft ist für mich keine Option und der Abgespreizte Daumen hilft auch nicht wirklich um den Rechtsflug komplett auszugleichen.

Nein auf die Weise funktioniert es jedenfalls bei mir nicht.



Edit2:

Ok nun bin ich irritiert, ich habe einfach mal geschossen als würde ich steine werfen, ich hab absolut jede Technik vergessen und missachtet, einfach nur Pfeil rein, Zielpunkt fixieren, ausziehen lösen ohne Anker in einer flüssigen Bewegung...

Ergebnis:
Ich hab noch nie eine bessere Gruppierung geschossen ???

Naklar die Distanz war nicht groß, eben in der Wohnung, aber all meine vorherigen Probleme waren weg.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Wilfrid (✝) » 02.02.2013, 19:51

na siehste, so einfach kann Bogenschießen sein ;-)
Macht Spaß, oder?

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Sateless » 02.02.2013, 19:54

Wenn du unbedingt zielen willst, kannst du auch einfach offener stehen. D.h. etwas frontaler zum Ziel stehen. Dann sollte das Ziel rechts vom Bogen auftauchen, und alles Geziele geht.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Fenrisulfir » 02.02.2013, 20:07

Nein ich hab garnicht vor zu zielen, ich schieße ja auch so intuitiv.
Aber, dass das Ziel vorm Bogen aufgetaucht ist hat mir Probleme gemacht.

Die Umstellung den Pfeil nun rechts zu haben habe ich mir nicht so kompliziert vorgestellt, wenn man jahrelang den Pfeil auf dem Handrücken hatte.

Da war meine Technik ganz normal, Auszug bis zum Anker im Gesicht, Rückenspannung, Lösen.
Wenn ich die selbe Technik aber anwende mit dem Pfeil über den Daumen, treffe ich nichts mehr.


Was mir nun einfach Probleme gemacht hat ist die Tatsache, dass ich keinen festen Anker mehr hatte und demnach auch keinen 100% gleichen Auszug, zudem musste ich nun auch den "Anker" etwas zur Seite halten, quasi mitten in der Luft ankern.
Da stellte sich aber dann das Problem ein, dass ich nicht jedesmal den Anker an der selben Stelle hatte, sprich ich habe das ganze versucht irgendwie durch eine bewusste Technik zu lösen und das hat nicht funktioniert.



Was letztendlich funktioniert hat ist das alles zu vergessen, nicht auf den Anker zu achten, nicht auf den Auszug zu achten, sondern einfach nur das Ziel fixieren und schießen, ohne bewusste Technik und siehe da, aufeinmal treffe ich wieder, nur diesmal ist der Pfeil auf meinem Daumen.

Trotzdem denke ich, dass ich ab hier nun aufbauen muss irgendwie einen reproduzierbaren Stil zu finden, einfach damit der Ablauf sogut es geht immer gleich ist.


Und Wilfrid, ja ich muss sagen es ist ... anders so zu schießen, aber Spaß macht es in jedem Fall, vorallem weil es mich wundert überhaupt so zu treffen ;D

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Wilfrid (✝) » 02.02.2013, 20:13

nein, DU mußt keinen reproduzierbaren Stil finden ....
einfach so weiter üben und nicht denken. Dann triffst Du irgendwann , ohne hinzu gucken

Benutzeravatar
Faenwulf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 12.11.2012, 11:33

Re: Schießen über den Daumen mediterran

Beitrag von Faenwulf » 02.02.2013, 20:26

Ich schreibe einfach mal ein wenig aus meiner eigenen Erfahrung. Ich bin zwar Daumenschütze und habe nie mediterran geschossen, aber meine eigene Umstellung ist erst im November gewesen, so das ich auch noch gut dran arbeite.
Früher habe ich den üblichen Take-Down Recurve mit Pfeilauflage links und 3-Unter Auszug geschossen. Jetzt den rechts zu sehenden Ungarn mit DT und Pfeilauflage rechts auf dem Daumen.

Am Anfang war das alles ein extremes herumprobieren und "Wie habe ich beim benzi nochmal die Scheibe getroffen?!" hat sich bei mir regelmäßig eingestellt. Mal habe ich versucht den Bogen zu drehen, mal den verlinkten Sehnen'twist' den Sateless sehr gut dargestellt hat und irgendwie hat nichts so recht funktioniert.

Dann kam das Buch von Swoboda über das Daumenschießen bei den Osmanen hier an und ich habe mich in das Material eingelesen und da ist es mir teilweise wie schuppen von den Augen gefallen. Eines, dass mich kolossal gestört hatte war meine Haltung: Ich war das Übliche Fitaschießen mit komplett Seitlich stehen gewohnt. Aber irgendwie war das mit dem RB nichts für mich. Swoboda beschreibt in seinem Buch drei Haltungen: Frontal, halb-seitlich und seitlich. Diese sortiert er dann Körpergrößen zu und ich habe mich beim halb seitlich wieder gefunden. Damit schieße ich jetzt schon mehrere Wochen und es klappt weitaus besser. Da ich auch intuitiv schieße habe ich auch gemerkt, dass ich das Ziel so besser vor Augen habe.

Der nächste Punkt war das Ankern. Damit probiere ich immer noch etwas herum, bin aber bei Swobodas Tipp (auch wieder für meine Körpergröße) von "Vor und unter dem Ohr" ziemlich hängen geblieben.
Habe heute aber etwas schönes für mich erkannt, das ich mal weiter testen werde: Ich kann den Knochen des Zeigefingers am Handrücken inklusive dem Knöchel sehr schön gegen den Wangenknochen drücken und zeitgleich legt sich dabei fast wie von selbst der Zeigefinger auf die Sehne. Hört sich erst Mal irrelevant an, der Gag: Ich muss mir keine sorgen mehr um den Sehnen'twist' oder die Drehung machen, der Pfeil fliegt nämlich schön gerade heraus weil durch das Ankern schon so eine Art von kleinem 'Twist' passiert.
Wenn du jetzt sagst du "drückst" den Pfeil mit dem Zeigefinger an der Sehne Richtung Bogen damit der Pfeil bleibt wo er soll, wäre es vielleicht eine Überlegung wert statt dessen den Zeigefinger zu nutzen um eine ähnlich intuitive Drehung der Sehne zu bewirken. Das Ergebnis ist nämlich, dass der Pfeil sicherer auf der Sehne liegt (dir also nicht nach rechts abhauen kann) und du zeitgleich den Pfeil besser "um den Bogen herum" drehst.

Also, lange Story mit viel sinnlosem Inhalt, kurz gesagt: Probiere einen anderen Stand (halb Seitlich wäre der linke Fuß auf einer Linie mit dem linken Wangenknochen und beide Richtung Ziel zeigend) so wie einen Intuitiven Ankerpunkt der es dir ermöglicht den Pfeil sauber zu greifen und gleichzeitig die Sehne etwas zu drehen.

So viel in Sachen mittelmäßiger Tipps von der Däumlingsanfängerfront. :D

Antworten

Zurück zu „Technik“