Intuitiv = möglichst nah am Auge?

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Intuitiv = möglichst nah am Auge?

Beitrag von Idariod » 29.01.2013, 22:16

Im Grunde sind wir wieder beim Schneeballwerfen angelangt ^^ Da gibts nix zu zielen, der muss brennen!! :-D
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Intuitiv = möglichst nah am Auge?

Beitrag von Fenrisulfir » 29.01.2013, 22:50

Idariod hat geschrieben:Im Grunde sind wir wieder beim Schneeballwerfen angelangt ^^ Da gibts nix zu zielen, der muss brennen!! :-D


Ich bin der schlechteste Schneeballwerfer der Welt ... ich treffe ohne Übertreibung garnichts ... aber dafür schieße ich intuitiv ziemlich gut ... komisch wie das zusammen passt ;D


Was das Thema angeht, ich habe ewig lange herumprobiert um die für mich angenehmste Haltung zu finden und ob der Pfeil näher am Auge war oder ich an der Brust geankert habe hat kaum Einfluss gehabt, der Kopf hat sich sehr schnell drauf eingestellt.


Ausschlaggebend war wirklich eher, dass der Anker konstant war, die Schultern unten und das Ziel fokussiert und der Ablass sauber.

Was ich auch sehr empfehlen kann ist, nicht den Blick vom Ziel zu nehmen, sondern blind einzunocken, das hat mein Trefferbild enorm verbessert.
Dabei natürlich auch nicht auf den Pfeil schielen oder dergleichen, den Blick wirklich fokussiert halten.

Benutzeravatar
doubleD
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 606
Registriert: 19.05.2012, 23:46

Re: Intuitiv = möglichst nah am Auge?

Beitrag von doubleD » 30.01.2013, 07:34

Fenrisulfir hat geschrieben:Was ich auch sehr empfehlen kann ist, nicht den Blick vom Ziel zu nehmen, sondern blind einzunocken, das hat mein Trefferbild enorm verbessert.
Dabei natürlich auch nicht auf den Pfeil schielen oder dergleichen, den Blick wirklich fokussiert halten.


Yep das hilft kann ich bestätigen .. vor allem wenn man die Distanz ändert während man den Köcher leerschießt
Burleigh & Stronginthearm
Crossbow makers to the nobility, and manufacturers of a full catalog of personal arms and military weapons systems.
btw Duty is ours, consequences are God's

Benutzeravatar
Bognhansl
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 08.01.2013, 11:19

Re: Intuitiv = möglichst nah am Auge?

Beitrag von Bognhansl » 30.01.2013, 07:46

Fenrisulfir hat geschrieben:Ich bin der schlechteste Schneeballwerfer der Welt ... ich treffe ohne Übertreibung garnichts ...


Üben,
üben,
üben...
;D
Hans

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Intuitiv = möglichst nah am Auge?

Beitrag von MoeM » 30.01.2013, 10:10

Wie soll er das denn machen- bei dem schönen Wetter. Fokussier besser gleich Wasserballwerftraining...
Grüße Moe

Benutzeravatar
Bognhansl
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 08.01.2013, 11:19

Re: Intuitiv = möglichst nah am Auge?

Beitrag von Bognhansl » 30.01.2013, 13:21

Fürs Schneeballwerf-Sommertraining haben sich Tennisbälle bewährt...

jab2
Full Member
Full Member
Beiträge: 195
Registriert: 16.01.2013, 10:11

Re: Intuitiv = möglichst nah am Auge?

Beitrag von jab2 » 30.01.2013, 14:40

Das Thema Intuitiv aber wie ist sehr schwer zu beschreiben , ich denke das es vordergründigt um die Hand Auge koornidation geht die sich einfach durch stetiges Training verbessert !
Vielleicht in dem erstmal banalen Sinne schieß erstmal und beobachte wie der Pfeil fliegt und wie sich alles zusammen verhält , wenn das zunehmend verinnerlicht wurde an dem Umkehrschluß arbeiten und intuitiv die Frage beantworten was muss ich tun damit der Pfeil da landet wo er jetzt hin soll !
Si vis pacem para bellum

Benutzeravatar
doubleD
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 606
Registriert: 19.05.2012, 23:46

Re: Intuitiv = möglichst nah am Auge?

Beitrag von doubleD » 30.01.2013, 14:45

jab2 hat geschrieben:Vielleicht in dem erstmal banalen Sinne schieß erstmal und beobachte wie der Pfeil fliegt und wie sich alles zusammen verhält , wenn das zunehmend verinnerlicht wurde an dem Umkehrschluß arbeiten und intuitiv die Frage beantworten was muss ich tun damit der Pfeil da landet wo er jetzt hin soll !


"Weniger labern und mehr ballern?"...

;D ;D ;D
Burleigh & Stronginthearm
Crossbow makers to the nobility, and manufacturers of a full catalog of personal arms and military weapons systems.
btw Duty is ours, consequences are God's

jab2
Full Member
Full Member
Beiträge: 195
Registriert: 16.01.2013, 10:11

Re: Intuitiv = möglichst nah am Auge?

Beitrag von jab2 » 30.01.2013, 15:06

doubleD hat geschrieben:"Weniger labern und mehr ballern?"...


Na gerade du hast es nötig

:D
Si vis pacem para bellum

Benutzeravatar
doubleD
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 606
Registriert: 19.05.2012, 23:46

Re: Intuitiv = möglichst nah am Auge?

Beitrag von doubleD » 30.01.2013, 19:51

Um's mit Elvis zu sagen ..

A little less conversation, a little more action please!
All this aggravation aint satisfactioning me..

oder einfach

blabla minimum bumbum maximum

jab2 hat geschrieben:Na gerade du hast es nötig


Yep! manche machens oft .. und ich find es lohnt sich ;D
Burleigh & Stronginthearm
Crossbow makers to the nobility, and manufacturers of a full catalog of personal arms and military weapons systems.
btw Duty is ours, consequences are God's

bloodymary
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 01.08.2012, 20:53

Re: Intuitiv = möglichst nah am Auge?

Beitrag von bloodymary » 30.01.2013, 23:21

doubleD hat geschrieben:
blabla minimum bumbum maximum



you made my day

Taurus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 276
Registriert: 07.12.2003, 12:22

Re: Intuitiv = möglichst nah am Auge?

Beitrag von Taurus » 31.01.2013, 11:11

jab2 hat geschrieben:Das Thema Intuitiv aber wie ist sehr schwer zu beschreiben , ich denke das es vordergründigt um die Hand Auge koornidation geht die sich einfach durch stetiges Training verbessert !
Vielleicht in dem erstmal banalen Sinne schieß erstmal und beobachte wie der Pfeil fliegt und wie sich alles zusammen verhält , wenn das zunehmend verinnerlicht wurde an dem Umkehrschluß arbeiten und intuitiv die Frage beantworten was muss ich tun damit der Pfeil da landet wo er jetzt hin soll !


Als ich mit dem Bogenschießen anfing, war unter all den gut gemeinten Ratschlägen von den olympischen Ringehaschern aus dem Verein nur ein Spruch, der sich wirklich eingebrannt hat!!!

"Bogenschießen ist das Einfachste von der Welt, du mußt nur immer exakt das Gleiche machen!!!

In diesem Sinne!!! ;D ;D ;D

Gruß Rene'

Antworten

Zurück zu „Technik“