Schneller schießen als Legolas

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
FoerLivUnSeel
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 25.02.2005, 11:52

Schneller schießen als Legolas

Beitrag von FoerLivUnSeel » 20.01.2013, 15:51


Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Schneller schießen als Legolas

Beitrag von walta » 20.01.2013, 16:01

Haben wir das nicht erst vor kurzen diskutiert (besser gesagt verrissen) oder was das auf FA?

Also wenn du im Zirkus auftreten willst - nur zu. Was mir nicht gefällt ist das er auf Leute schiesst.

walta

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Schneller schießen als Legolas

Beitrag von inge » 20.01.2013, 16:21

Hier nicht. Dann wohl im FA.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Schneller schießen als Legolas

Beitrag von Sateless » 20.01.2013, 18:04

FoerLivUnSeel hat geschrieben:kennt jemand diese Techniken?


ja.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

jab2
Full Member
Full Member
Beiträge: 195
Registriert: 16.01.2013, 10:11

Re: Schneller schießen als Legolas

Beitrag von jab2 » 20.01.2013, 18:35

Keiner schießt schneller als Legolas ;D

Viel interessanter ist aber Legolas Köcher der niemals leer wird , wo bekommt man so einen magischen Köcher der endlosen Pfeilfüllung ???
Si vis pacem para bellum

FoerLivUnSeel
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 25.02.2005, 11:52

Re: Schneller schießen als Legolas

Beitrag von FoerLivUnSeel » 20.01.2013, 18:42

Sateless hat geschrieben:
FoerLivUnSeel hat geschrieben:kennt jemand diese Techniken?


ja.


Und wie funktioniert das? Gibt eine brauchbare Bescheribung dafür?
Ich würde mich damit gerne näher auseinader setzen.

Benutzeravatar
Rook
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 21.11.2010, 21:46

Re: Schneller schießen als Legolas

Beitrag von Rook » 20.01.2013, 18:49

Chuck Norris schiesst schneller als Legolas!

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Schneller schießen als Legolas

Beitrag von Sateless » 20.01.2013, 18:57

Wie genau Lars das macht, kann ich dir nicht sagen, aber es basiert auf dem Abschnitt "shower, or successive, shooting" aus "Arab Archery" und es funktioniert mit der darin beschriebenen Ausrüstung. V.A. die Pfeile und die Schießtechnik sind neben Übenübenüben elementare und damit unverzichtbare Bestandteile.
Diese Beschreibung setzt gutes Englisch, gute handwerkliche Fähigkeiten und Zeit vorraus. Wenn das deiner Definition von "brauchbar" nicht wiederspricht, ist das ein Weg.
Zuletzt geändert von Sateless am 21.01.2013, 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Vexille
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 16.10.2012, 12:22

Re: Schneller schießen als Legolas

Beitrag von Vexille » 20.01.2013, 20:01

Leute wenn schon sind Filme wie (Robin Hood mir Russel Crowe, The Hunger Games, Arn der Kreuzritter) real, wenn es um Bogenschiessen geht. Aber (Lord of the Rings) niemals, pure Dummheit und eine Schande für das Bogenschiessen. So wie (Merida) von Disney, bei der Premiere mussten wir Bogenschiessen vor führen haben aber nichts bekommen und Leute die nichts besseres zutuen hatten als nur herum sitzen sagten >>Sie treffen eh nicht.<<. Nun ja wisst ihr das regt so auf weil manche die keine Ahnung haben sagen sie sind besser aber man kann ihnen nicht zeigen das man viel besser als sie sind . Wie ich hab einen in der Pfadi der sagt er könnte einen Fünfachen Schweizermeister besiegen mit einen Pfeilbogen, oder kennt sich viel besser aus mit Waffen und kann besser kämpfen.
Vexille
Ps: Tschuldigung, ich wollte keine Predigt halten.

jab2
Full Member
Full Member
Beiträge: 195
Registriert: 16.01.2013, 10:11

Re: Schneller schießen als Legolas

Beitrag von jab2 » 20.01.2013, 20:12

Rook hat geschrieben:Chuck Norris schiesst schneller als Legolas!

Ja aber Chuck macht das ja auch ohne Bogen , der wirft oder spuckt die Pfeile oder schaut sie scharf an !

Zählt also nicht :D
Si vis pacem para bellum

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Schneller schießen als Legolas

Beitrag von inge » 21.01.2013, 00:12

Vexille hat geschrieben:Leute wenn schon sind Filme wie (Robin Hood mir Russel Crowe, The Hunger Games, Arn der Kreuzritter) real, wenn es um Bogenschiessen geht. Aber (Lord of the Rings) niemals, pure Dummheit und eine Schande für das Bogenschiessen. So wie (Merida) von Disney, bei der Premiere mussten wir Bogenschiessen vor führen haben aber nichts bekommen und Leute die nichts besseres zutuen hatten als nur herum sitzen sagten >>Sie treffen eh nicht.<<. Nun ja wisst ihr das regt so auf weil manche die keine Ahnung haben sagen sie sind besser aber man kann ihnen nicht zeigen das man viel besser als sie sind . Wie ich hab einen in der Pfadi der sagt er könnte einen Fünfachen Schweizermeister besiegen mit einen Pfeilbogen, oder kennt sich viel besser aus mit Waffen und kann besser kämpfen.
Vexille
Ps: Tschuldigung, ich wollte keine Predigt halten.

Wirres Gefasel, aber das sind wir ja gewohnt von dir. Wieviele haben denn teilgenommen an der schweizer Meisterschaft?
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Schneller schießen als Legolas

Beitrag von Squid (✝) » 21.01.2013, 00:36

Vexille: Luft holen vor dem Schreiben! Und danach noch mal auf Rechtschreibung, Grammatik und Verständlichkeit achten...

Ich entnehme dem Geschreibsel, dass du diverse Robin Hood-Verfilmungen der letzten Jahre für recht realistisch hältst?
Merida stand dem in nichts nach - sogar das Pfeilparadoxon wurde in Slow motion gezeigt. Und GUT, wenn du mich fragst.
Legolas macht doch auch nicht viel falsch? Klar, er ist Elb und kann - ähnlich wie Kevin Costner im etwas älteren Robin Hood Film - auch mal 2 Pfeile zugleich abschiessen. Das mag ja technisch ziemlicher Mumpitz sein, für nen Film kommt das gut...

Die Qualität des Schützen liegt aber im Detail. Ein guter Naturbogenschütze kann es problemlos mit einem pseudoolympischen Hanswurst aufnehmen. Sobald Höhenunterschiede oder unbekannte Distanzen, die man einschätzen muss, ins Spiel kommen, wischt der rovende Selfbowyer mit dem Olympiaheini genau so den Boden, wie der Naturbogner nicht in der Lage ist, mit seiner Ausrüstung die optimierte Treffergruppe von wenigen cm auf olympische Distanzen zu erzielen, die für den Olympiaheini Standard sind.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Schneller schießen als Legolas

Beitrag von walta » 21.01.2013, 06:34

Zur Eingangsfrage: da wirst du nur wenige finden die die Technik kennen. Die Bogenreiter kenne einpaar Tricks zum Thema. Nur die Nummer die der Typ da abzieht ist wahrscheinlich genau für seine Tricks abgestimmt.

Zum Thema Schnell Schießen gibt's ein paar nette Videos von einer russischen (?) Bogenschützin. Weiss jetzt nur nicht wo die sind. Irgendwas mit Stichwort "murmansk"

Walta
Und sorg dafür das beim schießen keiner vor dir steht.

jab2
Full Member
Full Member
Beiträge: 195
Registriert: 16.01.2013, 10:11

Re: Schneller schießen als Legolas

Beitrag von jab2 » 21.01.2013, 08:04

beim Youtoube link oben sind die doch auch gleich rechts aufgelistet

Der Witz bei diesen Fast Shoot Technicken liegt in der Art den Pfeil in einer Runden Bewegung aus dem Köcher in die Sehne in den Auszug zu ziehen !

Dazu führen einige die Zughand mit dem Daumen nach unten von der linken Sehnenseiten ( bei RH ) zugleich auf den Handrücken und die Pfeilnock in die Sehne , das wars eigentlich schon , der Rest ist ne Übungs und Fleißfrage !

Es gibt aber auch verschiedene Technicken die rasante Schußfolgen erlauben wie man zb auch bei einem Video eines Ungarischen Reiterschützen beobachten kann der die Pfeile als RH rechts am bogen auf den Bogenhanddaumen auflegt !

Vielleicht gibt es spezielle Bezeichnungen für diese Techniken , die sind mir aber leider auch nicht bekannt !


Die Show und Gauklergruppe aus Murmansk hats schon drauf aber mann sollte bedenken das das sowas wie eine Zirkustruppe ist , das Thema wurde auch schon im FA Forum durchgekaut und letztlich sollte man sowas vielleicht tatsächlich mit dem Zirkus vergleichen , es ist in der Tat erstaunlich was manche Jongleure so fabrizieren aber Maßgebend für einen Sport ist das eben nicht ! Fazit , Hüpsch und Toll aber nicht wirklich wichtig denn alleine schon mit 4 Keulen zu jonglieren ist garantiert schwieriger zu erlernen und im Bereich Zirkus wäre das Grundschulkönnen wenn man so will !

Eines ist mir aber unklar , nimmt hier tatsächlich irgendwer Filmwerke a la Hollywood in irgendeiner Art für bare Münze ???
Si vis pacem para bellum

Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Schneller schießen als Legolas

Beitrag von Eberesche » 21.01.2013, 09:23

Zirkus hin oder her, die Technik aus Murmansk ist durchaus zum Benutzen geeignet und funktioniert nicht nur drei Pfeile lang schnell, sondern kontinuierlich bis der Köcher leer ist. Und ist gar nicht so schwer zu erlernen. Gibt es hier auch schon einen Thread zu.

"Schneller als Legolas" beschreibt eigentlich schon den wissenschaftlichen Anspruch. Effekthascherei a la Fernsehen. Die demonstrierte Einlegetechnik an sich finde ich interessant, bis drei Stück klappt das bei mir inzwischen auch mit den Nocken in der Zughand. Werde mir sicher auch mal Literatur dazu zu Gemüte führen. Sate dürfte sich da von uns am Besten auskennen. Aber das Video finde ich ziemlich unspannend. Beim Anblick des Windfighters mit angetaptem Pistolengriff und der Nicht-Technik der linken Hand stehen mir mit meinen rudimentären Kenntnissen koreanischer und türkischer Schusstechnik die Haare zu Berge. Und einen schwächlichen Bogen zu einem Drittel ausgezogen und dann etwas von original historischen Kriegstechniken erzählen... ich weiß nicht.

Gruß
Anna

Antworten

Zurück zu „Technik“