3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7558
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von benzi » 25.07.2012, 15:49

@Sjaunja

danke für Deinen Beitrag! naja Manschu Technik ist EINE chinesische Technik, wobei es davon natürlich noch viele weitere gibt! Ich werde versuchen dieses Detail in meinem Artilel herauszustellen!

Sorry, dass ich Deine PN noch nicht beantwortet habe, neben der ganzen Nachorga bin ich gerade ständig mit einer Herde ausbrechender Hengste unseres Nachbarn beschäftigt!

Dass wir nicht jede Stilart mit den 100% autentischen Bogen schiessen konnten ist doch logisch, woher sollten die kommen? Ich warte nun 10 Monate auf meinen Manschu Bogen......

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von Ralph » 25.07.2012, 16:29

benzi hat geschrieben:@Sjaunja

danke für Deinen Beitrag! naja Manschu Technik ist EINE chinesische Technik, wobei es davon natürlich noch viele weitere gibt! Ich werde versuchen dieses Detail in meinem Artilel herauszustellen!

Sorry, dass ich Deine PN noch nicht beantwortet habe, neben der ganzen Nachorga bin ich gerade ständig mit einer Herde ausbrechender Hengste unseres Nachbarn beschäftigt!

Dass wir nicht jede Stilart mit den 100% autentischen Bogen schiessen konnten ist doch logisch, woher sollten die kommen? Ich warte nun 10 Monate auf meinen Manschu Bogen......

liebe Grüße benzi


Jouh !

UND:
Wir hatten im Zuge der Einführung auch Spielarten anderer chinesischer Bogenschießtechniken gezeigt, so z. B. Releaseformen, die in der Mingzeit aufkamen und sich von den Qingzeitlichen unterschieden oder diverse Arten des Nicht- bzw. Herausdrehens des Bogens, wie Leztere, die typischerweise in der Mingzeit verstärkt in Mode waren, jedoch schon in der Yuan-Dynastie wurzelten. Hinzu kamen verschiedene Standarten (rituell (Uraltform) bzw reformiert (seit der Mingdynastie, übernommen von den Qing)

Fraglich, ob wir da nicht doch chinesische Bogenschießvarianten vorgestellt haben oder ob wir etwa nur "ne Flasche Gehacktes" produzierten.

Noch fragllicher auch, wie jemand das beurteilen kann, der nicht dabei war...

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7558
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von benzi » 25.07.2012, 16:42

übrigens habe ich das Bild von Alex ausgewählt weil ich die Haltung extrem geil finde! ;D ;D ;D ok, hat auch ein bischen mit der Schützin zu tun, aber nur ein bischen ;D
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Sjaunja
Full Member
Full Member
Beiträge: 119
Registriert: 15.04.2010, 20:54

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von Sjaunja » 25.07.2012, 16:51

Okay, meinen Beitrag hätte ich mir sparen können, wenn ich den thread über's chinesische Bogenschiessen gesehen hätte, den ich aber leider übersehen hatte! :-\

Danke an Ralph für Dein Mitleid, das ist wirklich angebracht! Als ich meinen BC Chinesen zum 1. mal geschossen habe, hatte ich nicht nur einen Handschock sondern ich dachte, dass meine Plomben rausfallen. Das war ein Fehlkauf.

Ich habe jetzt nur das Buch von Selby mehrmals gelesen, bin einigermassen verwirrt und habe mehr Fragen als 1000 Weise beantworten können. Ich werde jetzt mal den thread in Ruhe durchlesen und dann werde ich wahrscheinlich gaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen stellen! >:)

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von Ralph » 25.07.2012, 17:06

Sjaunja hat geschrieben:
Danke an Ralph für Dein Mitleid, das ist wirklich angebracht! Als ich meinen BC Chinesen zum 1. mal geschossen habe, hatte ich nicht nur einen Handschock sondern ich dachte, dass meine Plomben rausfallen. Das war ein Fehlkauf.
)


Kannst Du die Schleuder nicht noch zurückgeben ? Wir haben doch 14 Tage Rückgaberecht laut Fernabsatzgesetz und das Ding ist keine Maßanfertigung die davon ausgenommen wäre !

Wenn Du das schaffst, sehen wir gemeinsam nach einem brauchbaren chin. Bogen....

Versuchs mal !

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7558
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von benzi » 25.07.2012, 17:10

Ralph hat geschrieben:Wenn Du das schaffst, sehen wir gemeinsam nach einem brauchbaren chin. Bogen....

Versuchs mal !


da wir ja seit einigen Monaten auf die chin. Bogen aus Korea/China warten könnte ich mir vorstellen, dass da noch eine Nachbestellung drin sein könnte...........

@Sjaunja
gib mir doch mal Deine gewünschte Zugstärke! und ich werd mal sehen ob sich was machen läßt

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von Warbeast » 27.07.2012, 18:42

huii
wieder zurück aus ostfriesland und westphalen.

toll wars, und geler(n)t hab ich scheinbar auch was :-)

ich danke euch fürs wochende,
auch von ulrike


grumpf hat geschrieben:
@warbe-ast ;)
Dank nochmal für das leihen Deiner Pfeile und deine Demonstration vom Koreanischen Stil und Dein persönliches Demoschießen mit meinem Bogen und der verschiedenen Pfeile (meine, Deine, die Alus). Da sieht man deutlich, bei richtiger Technik ist der Spine egal. Bei sch.. Technik (ich) können steife Pfeile helfen. Dennoch werde ich stark am aktiven Drücken und Drehen arbeiten.
Der Sinn des Drückens, symetrisch stellen der Wurfarme beim Ausziehen/Vollauszug, erlösch sich mir deutlich als ich neben einem anderen "Anfänger" stand und Du ihm sagtes er solle doch Drücken. Von der Seite hat schön gesehen, wie die leicht asymetrische Spannung auf den Wurfarmen durch den Druck auf den oberen Wurfarm sysmetrisch wurde. Evt. kannst Du ja mal mit Ulrike dazu Fotos oder ein kleines Video machen und das unter sexy Girl makes asymetric bow symetric bei Youtube 'reinstellen. ;)
Ich freu mich schon auf die Reaktion meiner Vereinskollegen, wenn ich koreanisch an der Schießlinie stehe und versuche, den koreanischen Stil umzusetzen. Hoffentlich geht dass mit dem Mongolen auch auf Dauer.

@


ich schau mal was ich machen kann :-)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von Sateless » 31.07.2012, 10:18

ich bin immernoch tierisch scharf auf die vorstellungsvideos! gibts da was neues grumpf? dass du dran bist weiß ich ... wollt nur mal meine ungeduld artikulieren :)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von grumpf » 31.07.2012, 10:21

Ich muss mal eine ruhige Minute finden die Videos auf 40 MB zu komprimieren. Dazu muss ich mir ein entsprechendes Tool suchen.

Wer übrigens sein Video nicht veröffentlich haben möchte, mir unbedingt eine PN schicken!

Ich denke nächste WE könnte es was werden. Also noch etwas Geduld.

Bis denne.
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)

Benutzeravatar
Rackhir
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 25.01.2006, 22:45

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von Rackhir » 31.07.2012, 11:09

Cyrano65 hat geschrieben:
Ralph hat geschrieben:Oder sollte das jetzt der Anreiz sein, dass wir auch anfangen sollen, das nächste Mal Stabis und Visire dranzuschrauben, in der Hoffnung so dann mit weißer Klamotte versehen zu Olympia zugelassen zu werden ? ;D

Ich stell mir grad den Rakhir voll in Weiß, mit visier- und stabibewehrten Yumi vor.... :P :P :P :P


najaaaaa... du warst nicht dabei als er uns seinen olyumi vorgestellt hat... >:) ;D


Super Bild!

Wenn Du so einen Yumi baust, würde ich den gern testen. ;)

Gruß

Uwe

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von Galighenna » 31.07.2012, 14:12

@grumpf
Es gibt ein Tool namens Handbrake, das ist ein Video Transcoder, mit dem lassen sich Videos verschiedener Formate leicht in andere Formate wandeln. Ich bin mir gerade nicht sicher, aber ne Schnittfunktion hat das Ding bestimmt auch.
Ich empfehle da den h.264 Codec...

http://handbrake.fr/details.php
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von grumpf » 31.07.2012, 14:24

Danke für den Tip. Ich werde es damit mal probieren. :D
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)

Benutzeravatar
Cyrano65
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 05.01.2012, 14:30

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von Cyrano65 » 02.08.2012, 17:12

!ACHTUNG!

An alle Mitglieder dieses Forums, alle Gastleser und Administratoren.

Die von mir geschriebenen Äußerungen bezüglich der Geschäftsleitung des Hofgut Stammen möchte ich hier in aller Form zurücknehmen und mich dafür endschuldigen. Ich habe diese aus einem Moment der emotionalen Aufgewühltheit heraus geschrieben und bereue diese verbale Entgleisung nun.

Das Hofgut Stammen hat uns an diesem Wochenende korrekt und ohne Frage anständig bewirtet. Die uns erbrachten Leistungen waren korrekt und der kleine Mangel wurde vor Ort besprochen.

Die Regulierung des Schadens an der Scheibe die leider zerbrach wurde uns freundlicher weise nicht in Rechnung gestellt, wofür ich mich bedanke.

Meine Äußerungen spiegelten auch nicht die Allgemeine Haltung oder Stimmung dieses Forums wieder, und schon gar nicht die der Betreiber, sondern war einzig eine persönliche Engleisung meiner Person.

Ich bitte die Geschäftsleitung des Hofgut Stammen um Entschuldigung.

Alle Mitglieder die hier lesen und schreiben bitte ich ausdrücklich darum jeglichem Kommentar oder Meinung zu dieser Entschuldigung zu unterlassen!



Vielen Dank
Bitte an die Admins die betreffende Textstelle aus meinem vorherigen Posting zu löschen!
Es gibt Tage da stehe ich irgendwie neben mir…
und so schieße ich dann auch…
irgendwie daneben :o)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von Ravenheart » 02.08.2012, 18:56

Cyrano65 hat geschrieben:Bitte an die Admins die betreffende Textstelle aus meinem vorherigen Posting zu löschen!


Die Löschung wurde vorgenommen und durch einen Hinweis auf diese Entschuldigung ersetzt.

Gestatte mir als Admin dann doch eine Anmerkung: Ich finde die Entschuldigung absolut ehrenvoll, formvollendet und danke Dir dafür! Jeder kann in einem Forum mal Mist schreiben, und wenn jeder sich so perfekt dafür entschuldigen würde, wäre die Welt ein Stück schöner (und die Mod-Arbeit ein großes Stück leichter!)

Ich bitte die Betroffenen, diese Entschuldigung zu akzeptieren und die Angelegenheit damit als erledigt zu betrachten.

Rabe

Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von grumpf » 03.08.2012, 11:27

Huhu,

ich habe jetzt ein Großteil der Vorstellungsvideos hochgeladen. Sie sind zu bestaunen unter:

http://flecomedia.de/view_channel.php?user=grumpf

Ein paar Nachzügler kommen evt. noch. Vielleicht schaffe ich es noch die Videos in einem Album zu sammeln. ;)

Viel Spass beim Anschauen.
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)

Antworten

Zurück zu „Technik“