Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.

Wie spannst du deinen Bogen auf?

mit Spannschnur
67
37%
mit Durchsteigen
73
40%
mit Push-and-Pull
37
20%
andere Methode (bitte unten erklären)
6
3%
 
Abstimmungen insgesamt: 183

Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von FluFlu » 23.03.2011, 22:26

Hallöchen

Ich habe heute sehr viele Beiträge zum Thema Bogen aufspannen gelesen...
... und etliche youtube Videos geschaut...

Mich würde jetzt interessieren, welche Methode von den meisten Usern hier im Forum angewendet wird.
Deshalb diese Umfrage.
Es wäre super, wenn möglichst viele daran teilnehmen würden.
Vielen Dank

PS:
Für den Fall dass jemand verschiedene Methoden für verschiedene seiner/ihrer Bögen verwendet, sind mehrere Antworten möglich. ;-)
Liebe Grüsse
fluflu

Benutzeravatar
Don Koro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 385
Registriert: 11.01.2011, 21:20

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von Don Koro » 23.03.2011, 22:37

Seit ich mir einmal fast einen Bogen ruiniert hätte nur mehr mit Spannschnur!
Wenn's hinten juckt und vorne beißt, nimm Klosterfrau Melissengeist!

Bearpaw Kiowa 50" 52#@28"

Legend Stick "The Beast" 68" 92#@30" by Manfred Kaufmann

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von Ravenheart » 23.03.2011, 22:45

Bis ca. 35# mit "Drücken/Ziehen" (also im Stehen, Griff ranziehen, Ende wegdrücken),
ab ca. 35# mit Spannschnur, zur Not mit Durchsteigen.

Rabe

Benutzeravatar
Heimwerker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 897
Registriert: 07.11.2006, 01:10

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von Heimwerker » 23.03.2011, 22:50

Ist bei mir ähnlich wie beim Raben. Bis ca. 40# mit Zug/Druck. Da drüber nehme ich lieber eine Spannschnur. Durchsteigen nur wenn es wirklich nicht anders geht.

Gruß
Kai
Roteiche Selfbow 178cm 55# @ 28''

Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von Schattenwolf » 23.03.2011, 22:56

Holzbogen 60# mit Spannschnur
Reiterbogen 40# und 70# mittels Durchsteigen

...andere Methoden würden da für mich auch keinen Sinne ergeben ;)
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!

Benutzeravatar
fennek
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 16.05.2005, 21:47

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von fennek » 24.03.2011, 00:11

Also bis 65# klappt "Push-and-Pull" super... Für mehr dann die Spannschnur.

Archive

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von Archive » 24.03.2011, 06:05

Zu Zweit. Ich stemme den Reiterbogen (Türken, 56 lb) vor die Knie, ziehe mit den Händen die Wurfarme und ein freundlicher Helfer legt die Sehne ein. So wie bei Grozer unter Usage beschrieben.

Die andern Bögen je mach Bauart und Zuggewicht mit Durchtritt und / oder Spannschnur.

Gruß Mütze

Benutzeravatar
SeKan
Full Member
Full Member
Beiträge: 222
Registriert: 23.07.2010, 08:25

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von SeKan » 24.03.2011, 07:35

Durchsteigen oder Fußschlinge

SeKan

Benutzeravatar
newie
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 17.08.2010, 16:03

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von newie » 24.03.2011, 07:52

Hi
Spannschnur(Recurve)+Drücken/Ziehen(Langbogen),durchsteigen selten.
Gruss newie
Gefahr des Tätigen: Irrtum. Die des Trägen: ihn übernehmen

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von Firestormmd » 24.03.2011, 08:11

Meinen perry-reflexen Bambus-Massa nur mit Spannschnur. Alle anderen Bögen mit (m)einer Push-Pull-Methode. Ich stehe breitbeinig da und lege den unteren Tip auf den linken Fuß. Der Bauch (des Bogens) zeigt nach oben. Mit der rechten Hand halte ich das Sehnenöhrchen und den rechten WA. Die linke Hand drückt im Griff und ich führe das Öhrchen vorsichtig in den Tip ein. Das klappt bis 50# ganz gut. Wenn mal meine Kraft nicht ausreicht, mache ich dir Durchsteigemethode. Das aber mittlerweile seltener.

Aber wie gesagt, jeder Bogen hat manchmal seine eigene Methode! Kommt drauf an, was du für einen hast.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 24.03.2011, 08:50

:-))
Der Bogen steht senkrecht, das linke Knie drückt den u.WA nach aussen, der Ellenbogen links den o.WA, die linke Hand hält den oberen Tip und dann wird die Sehen über den o.WA gelegt ;-)
(die Sehne geht über die Tips, die Bögen haben keine Kerben )

Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von elBohu » 24.03.2011, 09:06

Zug/Druck Metthode, äh Methode:
der Trinitatis zeigt das hier doch recht gut:
http://www.youtube.com/watch?v=ToxG3LiWHco

Meinen Reiterbogen Spanne mit Durchsteigen, den RC meiner Frau auch, da ist mir Zug/Druck irgendwie komisch, der hat aber auch nur 30#, obwohl es gerade beim RC besser wäre, weil beim Durchsteigen die Wurfarme, je breiter sie sind, leichter verdreht werden...
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"

Benutzeravatar
Habi
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2009, 11:05

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von Habi » 24.03.2011, 09:11

Meist mit Spannschnur,
nur wenn ich ne neue Sehne hab und die Standhöhe einstelle mit Durchsteigemethode

Grüße Habi

Benutzeravatar
Silberwolke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 485
Registriert: 13.08.2008, 14:18

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von Silberwolke » 24.03.2011, 09:37

ELB mit Spannschnur, sonst durchsteigen. Andere Bögen haben keine zusätzliche Nocken.

Benutzeravatar
HJM-Weib
Full Member
Full Member
Beiträge: 207
Registriert: 03.01.2011, 11:49

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von HJM-Weib » 24.03.2011, 10:46

NUR Spannschnur, es sei denn, wir haben sie grad nicht zur Hand (was eigentlich so gut wie nie passiert) - dann ausnahmsweise durchsteigen.
Liebe Grüße
Antje

Antworten

Zurück zu „Technik“