Auszugslänge mit Fingerklicker

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Auszugslänge mit Fingerklicker

Beitrag von shortRec » 05.01.2011, 12:20

Treibholzhai hat geschrieben:
1. saubere Technik muss man lernen, und um sie zu lernen, braucht man ständige Rückmeldungen. Filme, Beobachter, oder wenn man alleine schießt eben meinen Fingerklicker.
2. wieviele Schüsse kann man nacheinander mit konstanter Technik abgeben? Es ist immer ein Nachlassen von Kraft und Konzentration möglich.

vG Andreas


1.: Richtig. Saubere Technik muss man lernen. Externe (!) Kontrolle ist sehr hilfreich. Der Fingerklicker ist da nur ein Placebo, denn der Körper kann selber viel konstanter arbeiten, als es die Rückmeldung eines Fingers leisten kann. Die Rückmeldungen kommen aus den Sehnen, Muskeln und Gelenken und werden auf spinaler, z.T. auch auf supraspinaler Ebene verarbeitet. D.h., von vielen Einflussnahmen deines Körpers auf den Bewegungsablauf bekommst du gar nicht mit, weil die Nervenimpulse das Gehirn gar nicht erreichen. Hier kann ein externer Faktor wie ein Klicker sehr störend wirken, weil er nicht nur das Gehirn, sondern auch das Bewusstsein mit ins Spiel bringt, was diese automatischen Abläufe beeinflusst. Meistens sind diese Einflussnahmen viel zu grob.
Klassisches Beispiel, was jedem hier schon mal passiert sein dürfte: Man schießt mehrere Pfeile auf eine Scheibe. Gute Gruppe aber nicht im Zentrum, sondern an der Seite, sagen wir auf 3 Uhr im Blauen. Nächster Pfeil muss in die Mitte gehen (Entschluss gefasst). Schießen auf 9 Uhr ins Blaue (zur Kompensation). Wo landet der Pfeil? Richtig, auf 9Uhr im Blauen.

2.: Richtig, Ermüdung ist ein Thema. Auch bei den Jungs und Mädels, die Klicker aus Metall oder Carbon verwenden. Die benutzen den Klicker aber eigentlich auch nicht, für eine konstante Haltung, sondern dieser gibt, wenn richtig eingestellt, bei konstant richtiger Schussausführung im richtigen Moment das Signal zum Lösen. Hier führt der Klicker in Phasen der Ermüdung häufig zur Verzweiflung, weil das Dre**steil einfach nicht fallen will... ein sauberer Schuss in dieser Situation? Unmöglich.

Ich würde mich daher auf einen sauberen Schussablauf ohne Fingerklicker konzentrieren und den gelegentlich von jemandem der sich damit auskennt begutachten und ggf. verbessern lassen. Dann kann man auch einen richtigen Klicker vorübergehend als Trainigsmittel einsetzen. Der Körper merkt sich das schon eine Weile. Zu dem ist eine entspannte Handhaltung optimal auf dem Druckpunkt des Bogens wesentlich hilfreicher für eine gute Trefferleistung als eine verkrampfte Hand, die einen Finger zum Klicker positionieren muss.

Benutzeravatar
Treibholzhai
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 08.08.2010, 13:43

Re: Auszugslänge mit Fingerklicker

Beitrag von Treibholzhai » 05.01.2011, 20:53

Klasse. Danke. Da waren einige Anreize zum wirken lassen, shortRec.

shortRec hat geschrieben: ... Zu dem ist eine entspannte Handhaltung optimal auf dem Druckpunkt des Bogens wesentlich hilfreicher für eine gute Trefferleistung als eine verkrampfte Hand, die einen Finger zum Klicker positionieren muss.


Ich denke, meine Hand und der locker gestreckte Zeigefinger sind schon ziemlich entspannt und genau am richtigen Platz am Bogen ...

Heute war es ziemlich kalt auf dem Hügel: -3!° und Wind. Da waren die rechten drei Fingerspitzen doch bald nahe am Gewebstod. Dünne Reithandschuhe gehen mit dem Tab. Und lassen etwas Gefühl am Klickerfinger zu. Etwas! Das führte heute dazu, dass ich mehr darauf achten musste. Das Ergebnis war eher schlecht (75% einer guten 72-Schuss-Summe) - aber ich gewöhne mich gerade auch an eine Gleitsichtbrille und stehe morgens gegen die Sonne und gestern und heute dabei auf grellglitzerndem Schnee. Ich denke, bei diesen Bedingungen kann ich froh sein, etwas Schießgefühl in den Frühling zu retten. Bei der Kälte verhält sich vieles am Körper anders als sonst. :D
Das Auge schießt mit ...

Tyrdal
Full Member
Full Member
Beiträge: 169
Registriert: 22.10.2008, 12:55

Re: Auszugslänge mit Fingerklicker

Beitrag von Tyrdal » 06.01.2011, 07:21

Heute war es ziemlich kalt auf dem Hügel: -3!°
Das ist mitnichten ziehmlich kalt. Ohne Fingerklicker könntest du Handschuhe trage, wenn du so empfindlich bist.

Benutzeravatar
Treibholzhai
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 08.08.2010, 13:43

Re: Auszugslänge mit Fingerklicker

Beitrag von Treibholzhai » 06.01.2011, 19:27

Treibholzhai hat geschrieben:... Dünne Reithandschuhe gehen mit dem Tab. Und lassen etwas Gefühl am Klickerfinger zu. Etwas! ...


Bin empfindlich. Drum habe ich (s.o.) nach 40 Minuten die Reithandschuhe genommen. Aber ich wiederhole mich gerne ;)
Das Auge schießt mit ...

Benutzeravatar
Treibholzhai
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 08.08.2010, 13:43

Re: Auszugslänge mit Fingerklicker

Beitrag von Treibholzhai » 09.01.2011, 19:29

Tyrdal hat geschrieben:
Heute war es ziemlich kalt auf dem Hügel: -3!°
Das ist mitnichten ziehmlich kalt. Ohne Fingerklicker könntest du Handschuhe trage, wenn du so empfindlich bist.

Außerdem hast Du - wenigstens im Zitat - den WIND vergessen. Der Wind macht es kalt, nicht die -3°.
Das Auge schießt mit ...

Tyrdal
Full Member
Full Member
Beiträge: 169
Registriert: 22.10.2008, 12:55

Re: Auszugslänge mit Fingerklicker

Beitrag von Tyrdal » 10.01.2011, 10:02

War nicht böse gemeint. Ich bin selber empfindlich an den Pfoten, aber hab schon bei tieferen Temperaturen geschossen. Allerdings gehe ich immer in der Gruppe schießen und lasse meine Hände zwischendurch zum Aufwärmen in der Tasche.

Benutzeravatar
Treibholzhai
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 08.08.2010, 13:43

Re: Auszugslänge mit Fingerklicker

Beitrag von Treibholzhai » 14.01.2011, 20:46

Tyrdal hat geschrieben:War nicht böse gemeint.

Hat ich auch nicht so verstanden.

Zurück zum Thema:
Es schießen ja viele über den nackten Handrücken.
Ich vermute, es gibt darunter einige, die den Übergang Pfeilspitze-Schaft an der Hand spüren. Oder?

Das wäre dann ja auch nichts anderes ...

Andreas
Das Auge schießt mit ...

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Auszugslänge mit Fingerklicker

Beitrag von Mandos » 15.01.2011, 08:57

Ich vermute, es gibt darunter einige, die den Übergang Pfeilspitze-Schaft an der Hand spüren. Oder?


Ja, ich schieße auch so.
Ist meines Erachtens auch nicht gefährlich.

Benutzeravatar
Treibholzhai
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 08.08.2010, 13:43

Re: Auszugslänge mit Fingerklicker

Beitrag von Treibholzhai » 16.01.2011, 20:04

Mandos hat geschrieben:Ja, ich schieße auch so.
Ist meines Erachtens auch nicht gefährlich.


:) Aber doch gefährlicher, als die Berührung nur an der Spitze des ausgestreckten Zeigefingers, oder?

Andreas
Das Auge schießt mit ...

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Auszugslänge mit Fingerklicker

Beitrag von Mandos » 17.01.2011, 08:33

Treibholzhai hat geschrieben:
Mandos hat geschrieben:Ja, ich schieße auch so.
Ist meines Erachtens auch nicht gefährlich.


:) Aber doch gefährlicher, als die Berührung nur an der Spitze des ausgestreckten Zeigefingers, oder?

Andreas


Achso, du streckst den Zeigefinger aus?
Bei mir berührt der Übergang Spitze/Schaft den Zeigefinger zwischen dem ersten und zweiten Glied des selbigen.
Ich finde das nicht gefährlich...

Benutzeravatar
Treibholzhai
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 08.08.2010, 13:43

Re: Auszugslänge mit Fingerklicker

Beitrag von Treibholzhai » 17.01.2011, 10:06

Mandos hat geschrieben:Ich finde das nicht gefährlich...


Eben. ;D Nicht mehr, als Bogenschießen immer gefährlich ist. ;)
Da waren, - s.o. - schon welche anderer Meinung.

Andreas
Das Auge schießt mit ...

Antworten

Zurück zu „Technik“