Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtstein

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von benzi » 09.10.2010, 15:35

schon klar dass wir einen Parcour und Scheiben selber mitbringen und aufbauen könnten, aber die Frage ist, wollen wir uns diesen Mehraufwand an Orga wirklich aufladen?

Aber um u.a. das zu entscheiden gibt es ja die Abstimmung.

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
szuku76
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 421
Registriert: 15.03.2009, 11:47

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von szuku76 » 09.10.2010, 16:03

Und wenn wir wieder zum Bowvision fahren würden, ist das nicht ok?

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von benzi » 09.10.2010, 17:48

szuku76 hat geschrieben:Und wenn wir wieder zum Bowvision fahren würden, ist das nicht ok?


Wir wollten gerne einen anderen Parcour testen und einige wollten etwas mehr Komfort, wie Strom oder die Möglichkeit einen Raum zu nutzen oder ein Gästezimmer zu nehmen.


@szuku76 btw, schön das Du dabei bist!!! bring mehr Zeit mit als beim letzten Mal!!!!

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von Sateless » 09.10.2010, 18:10

Das es eine Wiederholung geben soll freut mich!
Für mich wär es wichtig, recht gut mit der Bahn anreisen zu können, da ich aus Kiel - wenn überhaupt mitm Ice in erträglicher Zeit ankäm. Wenns dann noch aufm bayrischen bahntechnisch nicht erschlossenem Gebiet ist bräuchte ich eure Hilfe - sprich ne Mitfahrgelegenheit ab Nürnberg Hbf o.Ä. sonst wird es für mich schlagartig uninteressant.
Was spricht für euch eigentlich gegen einen Fita Platz? Das heißt doch Daumentechnik Treffen - und Technik kann man beim Scheibenschießen mMn besser trainieren, vergleichen, analysieren und verbessern.

Benutzeravatar
Suleviae
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2010, 11:53

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von Suleviae » 09.10.2010, 18:44

Hallihallo!

Ich habe bis jetzt überlegt, was ich schreiben soll.......scheinbar gehen die Meinungen sehr auseinander. 8)

Ich bin beim Bogenschießen der Macher, nicht der Denker, also ich wäre schon für Parcour, weil ich eher wenig Erfahrung habe und gerade die sammle. ;D Ich habe heute übrigens den ersten Platz erreicht und Sabine auch. Wir waren beide in unserem Reiterbogenklasse die einzige Teilnehmer >:D , trotzdem war ein schönes Gefühl. Ich habe wieder mit meinem Ring geschossen und einige haben gefragt, ob den anschauen dürfen, sie haben davon nur gehört. ;D

Am wenigsten brauche ich ein Seminarraum, überhaupt im Sommer.

Ich möchte noch erwähnen, dass uns auch nur in 5er Pack gibt und naja, in dem Fall spielt Geld auch eine (auch wenn nicht die größte) Rolle.....beim viel "Luxus" steigen die Kosten bei uns mindestens viermal ;)

Es müsste irgendwo ein Parcour mit Einschießplatz geben, wo auch ein bisschen mehr Komfort gibt. Ich kann ehrlich gesagt jetzt von den 3 Angeboten nicht wirklich für irgendeinen voten.

LG: Sylvia

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von benzi » 09.10.2010, 19:00

Suleviae hat geschrieben:Hallihallo!

Es müsste irgendwo ein Parcour mit Einschießplatz geben, wo auch ein bisschen mehr Komfort gibt. Ich kann ehrlich gesagt jetzt von den 3 Angeboten nicht wirklich für irgendeinen voten.

LG: Sylvia


Hallo Sylvia,

versteh ich jetzt nicht ganz........ wenn Du einen Parcour willst fällt die Wahrberg weg, dann mußte entscheiden ob Ihr lieber auf einem 1km entfernten Campingplatz stehen wollt (Preise: http://www.frankenalb-camping.de/41265.html ) oder lieber direkt mit dem WoMo am Parcour? Ich kann aber für den Gasthof Zum Elsabauern unmöglich alle Kosten detailierten erfragen für jedes Zelt und jeden Stromanschluss, den Hund usw usw.......... da sollten wir einfach etwas Vertrauen haben, die Zimmer- und Parcourpreise sind doch auch ok.... ich finde es schon super, dass Zelten und WoMo dort überhaupt ok ist, schließlichisses ein Gasthof....

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von benzi » 09.10.2010, 19:02

@Sateless

nächster Bahnhof ist in Etzelwang, das bedeutet für die Burg, dass Du zu Fuss hinkommst, für den Gasthof Zum Elsabauern in Pruppach, wären es 10km, es sollte also kein Problem sein Dich vom Bahnhof abzuholen.

lG benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Suleviae
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2010, 11:53

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von Suleviae » 09.10.2010, 19:12

@ Benzi

Hast mich ein wenig missverstanden, oder wahrscheinlich habe mich nicht ganz deutlich ausgedrückt, kommt bei mir mal vor ;D :

Ja, Wahrberg dann nicht........der Burg reizt mich wegen die Kulisse und wegen Essen >:D , der Andere Ort wegen die Gegebenheiten (günstig). Sagen wir mal so: ich enthalte meine Stimme (sagt man so?) und neige mich den Mehrheit.

LG: Sylvia

Benutzeravatar
szuku76
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 421
Registriert: 15.03.2009, 11:47

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von szuku76 » 10.10.2010, 10:30

Hallo Benzi,

ja sehr gerne kommen wir wieder und versuchen mehr Zeit mitzubringen. Für uns ist eigentlich egal, wo wir wieder hingehen, hauptsache Spaß und Erfahrung sammeln und Euch wieder zu sehen...

Gruß

Laszlo

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von benzi » 10.10.2010, 12:35

Sateless hat geschrieben:Was spricht für euch eigentlich gegen einen Fita Platz?


es spricht nichts dagegen, aber bei der z.T. weiten Anreise der Teilnehmer ist es in meinen Augen einfach schöner auch einen Parcour zur Verfügung zu haben, die Benutzung ist ja kein Zwang, aber ein schönes Angebot für diejenigen, die gerne allein oder in der Gruppe durch den Wald ziehen.......

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von Netzwanze » 11.10.2010, 08:14

Einen Parcours finde ich auch besser. Fita ist für Vorführungen aber ausreichend.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von benzi » 11.10.2010, 11:05

so ein paar Infos zum Landgasthof Zum Elsabauern in Pruppach:

zelten auf der Pferdkoppel direkt in der Nähe der Parcours würde 5 euro kosten, Duschen wie auf einem Campingplatz gibt es keine, Toiletten können im Gasthof genutzt werden und gegessen kann natürlich im Gasthof werden, aber Selbstversorgung für die Zelter ist auch ok

ach ja, Feuer ist möglich, müssen wir aber auf der Gemeinde anmelden, das ist dort so üblich und wohl kein Problem

ein Bild vom deren Parcour:

Bild

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von benzi » 13.10.2010, 19:29

hallo zusammen,

ich hab telefonisch mit Alexandra den Ort besprochen und für sie in der Umfrage ihre Stimmen abgegeben.

ich möchte nochmal auf die Umfrage hinweisen:

http://doodle.com/ktbpetw87vdh37g2

Wenn sich nichts wesentlich ändert, dann würde ich das WE 9.-10. Juli 2011 auf Burg Rupprechtstein festmachen.
Ich würde vorschlagen deadline für die Umfrage ist der 31.10.

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von benzi » 26.10.2010, 12:30

Hallo,

am kommenden Sonntag wird die Umfrage zum Veranstaltungsort beendet:

http://doodle.com/ktbpetw87vdh37g2

jeder der Lust hat sich der Daumentechnik zu nähern, sich zu darüber zu informieren, erfahrenen Schützen auf den Daumen zu schaun, am Lagerfeuer zu sitzen, einen Parcour zu schiessen, Daumenringe und Daumenleder in zahlreicher Ausführung zu begutachten, eine Vielzahl von unterschiedlichen Reiterbogen zu testen ist herzlich eingeladen!!!

edit: und kann daher selbstverständlich auch an der Umfrage zum Ort teilnehmen!

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Daumentechnik Treffen 2011

Beitrag von Arquerine » 26.10.2010, 15:51

Gilt das auch wenn man keinen eigenen Reiterbogen hat?

Gruß
Arquerine

Antworten

Zurück zu „Technik“