Schuss-Aufbau

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: Schuss-Aufbau

Beitrag von Anuk » 25.09.2010, 19:26

Schwierig. Vermutlich ist es die alte Streitgeschichte darum, ob man treffen möchte oder ob man seinen Schuss kultivieren möchte. Und möglicherweise gibt es auch noch anderes. Ich bin jedenfalls für Kultivieren. Entscheidungen dieser Art muss aber jeder für sich "treffen."

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Schuss-Aufbau

Beitrag von Snake-Jo » 26.09.2010, 10:41

Das Thema wurde schon 1992 von Tim Baker umfassend behandelt in:
The Traditionell Bowyers Bible I, S. 78 ff, Artikel " Bow design and performance".
Mit steigendem Zuggewicht steigt zwar auch die Penetrationsleistung bzw. die Schussweite oder auch der "gerade" Pfeilflug bis Meter X, aber dazu unvergleichmäßig stark ansteigend auch die Schwierigkeiten beim Schussaufbau und dieTrefferquote läßt rapide nach.

Meine Idee für einen Versuchsaufbau wäre:
Verschiedene starke Recurves gleicher Bauart von 30 bis 70 lb in 5-er Schritten stehen zur Verfügung, der Schütze kennt die Pfundzahl nicht.
Er schießt immer jeweils 10 Pfeile aufsteigend im Zuggewicht und dann wieder absteigend, gleiche Distanz, gleiche Scheibe.
Am nächsten Tag der gleiche Versuchsaufbau, nur etwas weitere Distanz und so fort.
Auswertung über ein Diagramm Zuggewicht auf x-Achse gegen Punktezahl auf Y-Achse, für jede Distanz separat oder kumulativ.
Alles andere ist reine Spekulation, so ala Märchenstunde: " Da hat doch der Jupp mit seinem 80 lb-Bogen auf 70 m den Bison genau ins Kill geschossen und alle anderen haben den Bison komplett verfehlt und zu kurz geschossen." Klar, glaub ich, kann ich auch. Einmal! 8) ;D

Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: Schuss-Aufbau

Beitrag von Anuk » 26.09.2010, 18:35

Jo, das können wir gerne so machen. Bei deiner Anzahl an vorrätigen Bögen sollte das kein Problem sein. Allerdings denke ich, meine Zugkraft hört schon nach wenigen Fünferschritten auf. :D Aber vielleicht macht das ja auch jemand anders?
Diese Zugkraft-Diskussion ist wirklich sehr...ausdauernd. Mir geht da der Schütze nicht aus dem Kopf, mit dem ich schon drei Turniere zusammen geschossen habe. Zweimal hat er gewonnen, beim dritten Turnier weiß ich nicht genau, wie es ausgegangen ist (irgendwo oben). Aber der Mann schießt 37#. Was soll man also daraus lernen? An der Pfundzahl liegt es nicht! Man muss schon gut schießen können und dazu braucht man (jetzt wird es wieder rund) einen soliden Schussaufbau. Ehrlich, meiner Ansicht nach ist alles andere Mumpitz verpaart mit Glück.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Schuss-Aufbau

Beitrag von Heidjer » 26.09.2010, 18:50

Haben nicht Pope und Young schon vor hundert Jahren geschrieben, schiesse 10# unter dem was Du gut beherrscht?
Ich würde das jetzt nicht unbedingt an den 10# festmachen, sondern lieber an 15% aber ich glaube das ich in der Kombination das Maximum an Leistung mit dem Maximum an Präzion bringe.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Reteid
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 14.12.2010, 12:31

Re: Schuss-Aufbau

Beitrag von Reteid » 16.12.2010, 19:15

Galighenna hat geschrieben:Ich schieße ja noch nicht so lange (erst seit diesem Sommer, und das Autodidaktisch). Ist also ein wirklich spannendes Thema




Das sehe ich als Autodiakt genau so.

Snake Jo, wie wär's mit einer Zusammenfassung?

Was hat Dir die Diskussion bis Dezember 2009 zum Schuss-Aufbau gesagt?


Dies habe ich heute studiert:
http://www.blackysarchery.com/instinkti ... -index.htm

Was haltet Ihr als langjährige Schützen davon?

Lohnt es sich als Neuling, sich daran zu orientieren oder wäre es "sinnvoller", sich an den klassischen Methoden von lizensierten Trainern zu orientieren?

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Schuss-Aufbau

Beitrag von Wilfrid (✝) » 16.12.2010, 19:43

Kommt auf die klassischen Methoden und den Trainer an. Als erstes wird der Dir Sagen, das der Pfeil von der Sehne gehört, wenn vor der Schützenlinie ein Mensch steht. Wer auf eine Kamera oder einen Kameramann so auszieht, ist in meinen Augen ein IDIOT!!! Wer so beidäugig am Pfeil langpeilt, na ob der nen Möbelwagen trifft?
Ein krummer Rücken / Nacken ist m.E. sehr von Übel, stell Dich gerade hin, guck aufs Ziel, hebe den Bogenarm, ziehe aus bis zu Deinem Anker und lass los. %x hintereinander auf ca 7-10m. GROßE Wand, kleines Ziel. Dann zieh die Pfeile und machs nochmal.
Irgendwann sind 5 Pfeile ums Ziel gruppiert. Dann vergrößerst Du die Entfernung. Klappt immer, irgendwann nach ca 500 Schuß

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Schuss-Aufbau

Beitrag von Snake-Jo » 16.12.2010, 20:03

@Reteid: Zusammenfassung? Sowas ist immer gut, nur fehlt mir momentan wirklich die Zeit, 10 Seiten Diskussion zusammenzufassen. ::)
Ich denke schon: Anleitungen zum Schießen gibt es in jedem Buch. WIR haben das hier ein wenig auseinander gepflückt, was ja auch mal wichtig ist.

Zu Blacky Schwarz: Der Mann ist ein alter Hase, der Mann kann schießen ud seine Anleitungen sind sicher gut und seriös. Soweit ich weiß, ist er auch Trainer.
Wie das im Leben so ist: Man muss ja nicht in allen Punkten übereinstimmen, es gibt ja persönliche Präferenzen, Stile, Vorlieben etc. einfach mal einlesen und dann ausprobieren... :)

Reteid
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 14.12.2010, 12:31

Re: Schuss-Aufbau

Beitrag von Reteid » 18.12.2010, 17:53

@ Wilfried.
bisher bin ich Autodidakt, habe also keinen leibhaftigen Trainer.
Meine Pfeile landen auch nicht "ums Ziel". Sie liegen ganz überwiegend oben rechts vom Ziel.

@Snake-Jo. Gelesen habe ich viel - vielleicht sogar zuviel. Da meine Pfeile ihr eigenes Ziel wählen und meine Flüstereien schlicht ignorieren hab ich mal ein neues Thema aufgemacht. Vielleicht hilft's ja.

Benutzeravatar
Don Koro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 385
Registriert: 11.01.2011, 21:20

Re: Schuss-Aufbau

Beitrag von Don Koro » 19.01.2011, 12:22

Dann mal mein Schussablauf:

1) Bogen greifen und Pfeil nocken
2) Versuchen, nen guten Stand zu haben
3) Sehne spannen bis Ankerpunkt
4) Eine Mischung aus "auf das Ziel kucken" und "mit dem Bogen zielen" anwenden
5) Daran denmken, wohl richtig zu lösen
6) Nochmal kucken, ob wohl niemand in meiner Schussbahn ist
7) Angst haben, die Sehne wieder auf den linken Arm zu bekommen
8) lösen
9) doof kucken, wo der Pfeil wohl wieder ist
10) schimpfen
11) alles von vorne

Dies sollte nur der allgemeinen Erheiterung dienen ^^
Wenn's hinten juckt und vorne beißt, nimm Klosterfrau Melissengeist!

Bearpaw Kiowa 50" 52#@28"

Legend Stick "The Beast" 68" 92#@30" by Manfred Kaufmann

Reteid
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 14.12.2010, 12:31

Re: Schuss-Aufbau

Beitrag von Reteid » 19.01.2011, 14:16

Harfe hat geschrieben:Dann mal mein Schussablauf:


...
9) doof kucken, wo der Pfeil wohl wieder ist
10) schimpfen
11) alles von vorne

Dies sollte nur der allgemeinen Erheiterung dienen ^^


Poste mal mal 'n Video mit Ton

;D ;D ;D

Benutzeravatar
Don Koro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 385
Registriert: 11.01.2011, 21:20

Re: Schuss-Aufbau

Beitrag von Don Koro » 19.01.2011, 14:27

Du wirst lachen, aber ich hab mich selber mal aufgenommen, weil ich sehen wollte, wie ich stehe. Nach dem Einschalten der Kamera bin ich mitsamt dem Bogen über eine Schachtel, die da im Weg stand gefallen! Hat im Büro schon für den einen oder anderen Lacher herhalten müssen ^^
Wenn's hinten juckt und vorne beißt, nimm Klosterfrau Melissengeist!

Bearpaw Kiowa 50" 52#@28"

Legend Stick "The Beast" 68" 92#@30" by Manfred Kaufmann

Reteid
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 14.12.2010, 12:31

Re: Schuss-Aufbau

Beitrag von Reteid » 19.01.2011, 14:32

Harfe hat geschrieben:Du wirst lachen, aber ich hab mich selber mal aufgenommen, weil ich sehen wollte, wie ich stehe. Nach dem Einschalten der Kamera bin ich mitsamt dem Bogen über eine Schachtel, die da im Weg stand gefallen! Hat im Büro schon für den einen oder anderen Lacher herhalten müssen ^^



Glaube ich nicht. Will selbst sehen und hören. ;D

Benutzeravatar
SeKan
Full Member
Full Member
Beiträge: 222
Registriert: 23.07.2010, 08:25

Re: Schuss-Aufbau

Beitrag von SeKan » 23.01.2011, 15:03

kra hat geschrieben: er setzt einen Schuß so ab wie dir ein sehr guter Kellner einen Teller vorsetzt.


Ein wunderschöner Vergleich :) !

SeKan

Antworten

Zurück zu „Technik“