Meine Erfahrungen mit Daumenringen

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Meine Erfahrungen mit Daumenringen

Beitrag von benzi » 05.08.2010, 09:09

tube läuft bei mir leider nicht mehr............

Du hast einen 30er und einen 40er richtig?

mit welchem haste geschossen?

die Schmerzen sind normal, Du machst nichts falsch, das sind rein die Schmerzen der Haut und des Gewebes darunter

Nimm den 30er wenn Du kannst und schiess immer nur ein paar Schuss, 1-5 Schuss dann hör wieder auf, das jeden Tag oder auch mal ein Tag Pause.

Zuerst kommt eine Hornhaut, die wird aber wieder weich wenn das Gewebe darunter sich umgestellt hat.

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Meine Erfahrungen mit Daumenringen

Beitrag von elBohu » 05.08.2010, 09:14

Außerdem ist die Belastung des Armes ganz anders als beim Mediterranengriff, da die Handhaltung anders ist.
An manche Sachen kann man sich aber gewöhnen. Mir ist mein Daumenring schon ein paar mal abgeflogen, da habe ich kaum gespürt.
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"

EddieDean

Re: Meine Erfahrungen mit Daumenringen

Beitrag von EddieDean » 05.08.2010, 09:36

Dir ist dein Daumenring abgeflogen?? Das dürfte eigentlich unter keinen Umständen passieren. Kein ovaler Durchmesser? Bzw zu großer Durchmesser?

@Sylvia
Ob es ein Stilbruch ist aus Alu einen Daumenring zu machen - weiß ich nicht. Da musste die Bogenbauer fragen die Reiterbögen mit Hilfe von modernen Materialien herstellen anstatt mit Sehne und Horn  ;)

Die Schmerzen sind erstmal normal bei einem Lederring, ich steh nicht drauf daher schieß ich mitunter auch mit einem festen Ring.
Schick mir einfach deine Daumengelenkumfänge (dünnste Stelle/dickste Stelle) und ich mach dir einen groben aus Alu  ;)

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
szuku76
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 421
Registriert: 15.03.2009, 11:47

Re: Meine Erfahrungen mit Daumenringen

Beitrag von szuku76 » 05.08.2010, 09:51

Mein Ring aus Büffelknochen:
Dateianhänge
P1000909.JPG
De sagittis hungarorum libera nos Domine!

Benutzeravatar
szuku76
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 421
Registriert: 15.03.2009, 11:47

Re: Meine Erfahrungen mit Daumenringen

Beitrag von szuku76 » 05.08.2010, 09:53

Noch Bilder
Dateianhänge
P1000910.JPG
P1000907.JPG
P1000906.JPG
De sagittis hungarorum libera nos Domine!

EddieDean

Re: Meine Erfahrungen mit Daumenringen

Beitrag von EddieDean » 05.08.2010, 09:56

Interessant!

Selbst gemacht oder gekauft?

Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Meine Erfahrungen mit Daumenringen

Beitrag von elBohu » 05.08.2010, 09:58

Wozu ist wohl der Fangriemen dran?
Das ist mir am Anfang passiert, als ich noch auf der Technikfundungsstrecke war ;)
Mittlerweile bleibt er an seinem Platz.

Ich bin aber sicher das auch schon an andere Stelle gelesen oder gehört zu haben.

Schöner Ring!
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"

EddieDean

Re: Meine Erfahrungen mit Daumenringen

Beitrag von EddieDean » 05.08.2010, 10:08

Fangriemen? Ich würde das eher als nicht Verschlamperriemen bezeichnen... zumindest bei mir.
Ok dann bin ich ja beruhigt.
Kannste vielleicht trotzdem mal ein Foto von unten von deinem Ring machen?
Interessehalber.

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
szuku76
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 421
Registriert: 15.03.2009, 11:47

Re: Meine Erfahrungen mit Daumenringen

Beitrag von szuku76 » 05.08.2010, 10:09

Ein Freund von mir hat es gemacht, der Ring funzt beim Aufziehen, wie einen Bajonettverschluss, also drehen beim Aufziehen. Auf dem kleinen Leder liegt die Sehne und der Ring hat eine kleine Kerbe direkt unten, damit die Sehne nicht verrutscht. Mein Freund schießt ja seit 5 jahren mit ring und fertigt alles selber. Er meint es ist wie beim Hochzeiten muss mann ja alles mehrmals anprobieren, weil der Ring ziemlich genau auf dem Finger passen muss. Nach seiner Erfahrung alle gekaufte Ringe, egal was die kosten taugen gar nichts oder hast halt nicht den optimalen Ablass, wenn die nicht 100% passend sind. Beim einknicken der Daumen muss richtig liegen. ich bringe den Ring nach Alfeld mit...
De sagittis hungarorum libera nos Domine!

Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Meine Erfahrungen mit Daumenringen

Beitrag von elBohu » 05.08.2010, 10:10

Heute Mittag, wen ich dran denke ;) Gerne.
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"

EddieDean

Re: Meine Erfahrungen mit Daumenringen

Beitrag von EddieDean » 05.08.2010, 10:14

@szuku76

Schade nur das die Ringe zu passend sind, sonst könnte man ja verschiedene Modelle einfach locker testen. Falls dein Ring zu klein für mich ist, müss man halt kurz runter feilen  ;D ;D

Benutzeravatar
szuku76
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 421
Registriert: 15.03.2009, 11:47

Re: Meine Erfahrungen mit Daumenringen

Beitrag von szuku76 » 05.08.2010, 10:31

Janitschar hat geschrieben:@szuku76

Schade nur das die Ringe zu passend sind, sonst könnte man ja verschiedene Modelle einfach locker testen. Falls dein Ring zu klein für mich ist, müss man halt kurz runter feilen  ;D ;D


ein guter ring ist unbezahlbar....
De sagittis hungarorum libera nos Domine!

Benutzeravatar
Suleviae
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2010, 11:53

Re: Meine Erfahrungen mit Daumenringen

Beitrag von Suleviae » 05.08.2010, 10:33

Janitschar hat geschrieben:@szuku76

Schade nur das die Ringe zu passend sind, sonst könnte man ja verschiedene Modelle einfach locker testen. Falls dein Ring zu klein für mich ist, müss man halt kurz runter feilen  ;D ;D


nönö....wenn dir zu klein ist, kriege ich  ;D
Nickänderung von sylwesternchen !!!

Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Meine Erfahrungen mit Daumenringen

Beitrag von elBohu » 05.08.2010, 10:34

Gibt es feste Regeln für die Ringanpassung oder ist das immer ein Zurechtfeilen?
Ich meine Kann man Daumen-Durchmesser messen und danach an die Ringform kommen, oder ist auch das nur ein grober Richtwert?

Ich denke da an eine evtl. maschinelle Vorfertigung... (nicht böse sein!)
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"

EddieDean

Re: Meine Erfahrungen mit Daumenringen

Beitrag von EddieDean » 05.08.2010, 10:41

Eine grobe Ringanpassung ist sicherlich möglich und sicherlich auch mit einem guten CNC-Programm  ;D

Gruß
Stephan

Antworten

Zurück zu „Technik“