Zielen

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
maze2602
Full Member
Full Member
Beiträge: 166
Registriert: 12.08.2009, 23:26

Re: Zielen

Beitrag von maze2602 » 21.11.2009, 21:03

was denkst du woher bei den meisten die angst vor spinnen kommt weil sie es im blut haben

des denk ich auch beim bogenschießen denn ich hab schon leute gesehn die das erste mal einen bogen in der hand hatten und sofort wussten was sie zu tun hatten und dieße leute hatten noch nie einen bogen in der hand oder wussten wie einer assieht 

deswegen denke ich dass es warscheinlich so ist aber ich glaube dass deine ansicht auch nicht falsch ist aber ich tendiere eher zu meiner tehorie deine passt eher bei leuten die die irgendwie von grund auf keinen bezug dazu haben wie meine frau bei denen ist das eher so weil sie schon früher nichts mit der jagt zu tun hatten das muss jetzt nicht heißen es wäre frauenfeindlich oder so
aber bei männern habe ich es schon öfters so erlebt

gruß maze
wer Bögen liebt

lässt sich auf jedes Holz ein selbst wenn es
angeblich kein Bogen werden kann
denn nur wer Fehler macht lernt daraus

Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: Zielen

Beitrag von Anuk » 22.11.2009, 00:10

Das nenn ich mal ohne Punkt und Komma eine Meinung darlegen ;)
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)

Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?

Benutzeravatar
maze2602
Full Member
Full Member
Beiträge: 166
Registriert: 12.08.2009, 23:26

Re: Zielen

Beitrag von maze2602 » 22.11.2009, 00:38

habs halt nicht so mit punkt und komma wenn ich was getrunken hab

;D
wer Bögen liebt

lässt sich auf jedes Holz ein selbst wenn es
angeblich kein Bogen werden kann
denn nur wer Fehler macht lernt daraus

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Zielen

Beitrag von walta » 22.11.2009, 08:11

was die hand-auge kombination betrifft gibts schon eine genetische komponente: dabei sind frauen im normalfall besser. hat was mit den verbindungen rechte/linke gehirnhälfte zu tun die bei frauen stärker ausgeprägt ist.

grüsse
walta
-----------
der 3 frauen zu hause hat :-)

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Zielen

Beitrag von Snake-Jo » 22.11.2009, 09:21

Ach Walta, 
du mit deinen drei Frauen. ;D
Das mag ja alles stimmen mit der rechten Gehirnhälfte oder so. Aber was nützt es? Wir wissen doch, das die Hand-Auge-Koordination umso besser wird, je mehr sie trainiert wird.
Und das muss nicht über das Bogenschiessen kommen. Jemand, der schon auf anderen Gebieten sowas trainiert, ist da anfangs gleich besser dran als ungeübte Grobmotoriker. Da ich in einem Verein bin, habe ich im Laufe der Zeit schon viele Anfänger gesehen: Frauen und Männer; die Vorbelastung ist entscheidend. Wer also schon Dart werfen geübt hat oder Kombat-Schiessen, ist eindeutig im Vorteil.
Eine Frau, die weder einen Hammer noch einen Pfeil richtig greifen kann,
ups, ich habs gemerkt.... ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Sorry, also was wollt ich sagen?  ??? Ach ja.... diese Frau wird auch einen Bogen erstmal nicht richtig greifen und entsprechend auch schlecht treffen können. Das Gleiche gilt natürlich auch für Männer!
Zuletzt geändert von Snake-Jo am 22.11.2009, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Zielen

Beitrag von walta » 22.11.2009, 11:37

ich stimm dir zu. was ich meinte ist die "genetische vorbelastung" über die maze und anuk diskutiert haben. und da gibt es sehr junge erkenntnisse aus der hirnforschung das frauen mehr verbindungen zwischen den hirnhälften haben was grundsätzlich gut für die auge-hand koordination ist. bildlich gesprochen würd ich sagen das man auf einer autobahn schneller fahren kann als auf einer landstrasse. heisst noch lange nicht das man überhaupt autofahren kann. und natürlich ist das bogenschiessen ein bischen mehr als eine hand-auge koordination. das ist nur ein kleiner teilaspekt.

grüsse
walta
----------
dessen hund auch weiblich ist :-)

Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: Zielen

Beitrag von Anuk » 22.11.2009, 12:59

@walta: "Diskussion" würde ich das nun nicht nennen wollen, aber gut.
Nehmen wir mal an, (weil wir nett sein wollen 8)), die einen haben es leichter und die anderen weniger leicht, denn darauf sollte wohl auch das Straßenbeispiel hinauslaufen, dann bleibt übrig, etwas daraus zu machen. Richtig? Na schön, dann wären wir ja -zupp- wieder beim Thema. Statt alkoholgeschwängerter Ergüsse, könnte es also wieder um die Sache selbst gehen.
Ich glaube, das letzte war die Unterscheidung zwischen "visieren" und "zielen". Dazu hatte sich Snake-Jo ja schon geäußert und es schien Einigkeit zu herrschen.
Hunnenbogen hat da was über bewegliche Ziele gesagt. Ich finde es manchmal erstaunlich erfolgreich (wollte jetzt nicht: einfach) schreiben, z.B. auf Mobilés zu schießen oder, das gibt es in Brilon, auf so einen Biber, der aus dem Bach auftaucht und wieder verschwindet. Vielleicht ist das so, weil man sich selbst zu stärkerer Konzentration nötigt, die punktgenau zum Schuss führen muss. Ein fettes, großes Nashorn dagegen treffe ich so gut wie nie. Erstens macht mir die Entfernung, die meist sehr groß ist, Probleme, zweitens habe ich mich im Verdacht, das als "zu leicht" (höhö) zu empfinden. Geht das anderen auch so?
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)

Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Zielen

Beitrag von walta » 22.11.2009, 13:59

ich sag 3x jawoll

:-)

1. zum beispiel strasse
2. zur unterscheidung visieren-zielen
3. zur konzentration bei grossen und kleinen zielen. da geh ich sogar etwas weiter: ich für meinen teil habe das gefühl das ich bewegliche ziele eher treffen will!!! als grosse trümmer. klein und schwierig reizt mich eher.

grüsse
walta
----------
der gerne diskutiert :-)

Benutzeravatar
BBouvier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 373
Registriert: 02.05.2008, 11:44

Re: Zielen

Beitrag von BBouvier » 22.11.2009, 15:22

Wer zu etwas begabt ist, der hat es sicherlich
leichter...und zwar mir allem, was zu lernen ist.

Ich habe beispielsweise überhaupt kein "Ballgefühl".
(in der Schule wollte mich Keiner in so recht seiner Mannschaft haben)
Und schon als Bub habe ich lieber gesungen,
wenn mich Niemand hören konnte, *hehe*
Und beim Fechten wäre ich schon abgestochen,
bevor ich überhaupt mitbekommen hätte,
dass sich da etwas bewegt hat.
Und da hilft auch viel Übung nicht viel...

Hingegen komme ich auf Anhieb mit allen
Sachen zurande, wo ich mich sammeln und konzentrieren
kann...auf ein Ziel hin.
"Bogenschiessen" hat von Anfang an
ganz prächtig geklappt.
Und ich bin da gar nicht mal so schlecht...

Gruss,
BB

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Zielen

Beitrag von Ravenheart » 22.11.2009, 16:28

Hmmm... soll ich mich darauf einlassen? Vorsicht Glatteis...  ;D

Na gut...

Dass Frauen eine bessere Hand-Auge-Koordination oder bessere Rechts-Links-Verbindung haben, kann ich aus meiner Wahrnehmung nicht bestätigen.
Fraglich ist auch, wie viel es mit "Vorbelastung" (gemeint wohl: Koordinierung in jungen Jahren) zu tun hat.
Ich konnte bei meinen 3 Kindern da schon früh (2. - 3. Lebensjahr) deutliche Unterschiede der Fertigkeiten feststellen!
Die Fertigkeiten wiederum begründeten dann, wozu sie Lust und woran sie Spaß hatten.
Dann erst kommt Training hinzu! Die Grundlage ist aber bereits vorher angelegt.

Alltagsbeispiele:
1) W reichen Gegenstände einander, M werfen sie sich zu
2) Zielwurfspiele (auch nebenbei: Stein in's Wasser, Schneeball aufs Straßenschild) sind bei M wesentlich häufiger zu sehen
3) M "peilen" oft aus Spaß und ohne praktischen Nutzen Dinge an, "visieren" über 2 Punkte u.ä. Bei w ist das selten zu sehen..

Ein wesentlicher Unterschied zw. M und W besteht nach meiner Einschätzung darin, dass W (immer alles im Durchschnitt!!) eine schlechtere Orientierung im dreidimensionalen Raum haben!
Das macht es für sie schwieriger, Entfernungen zu erfassen und das Zusammentreffen bewegter Gegenstände in Abhängigkeit der Geschwindigkeit einzuschätzen.

Alltagsbeispiele:
1) W, die eine Rolltreppe hochGEHEN, bleiben 1 Schritt vor dem Ende stehen, M gehen ohne zu stoppen weiter.
2) Beim Bewegen durch Menschengewühl weichen M wesentlich eher aus, weil sie die Bewegungslinien der Anderen einberechnen. W stehen oft voreinander, und müssen einen Sitestep machen.
3) 2 W, die sich im Supermarkt begegnen, stoppen ihre Einkaufswagen nebeneinander und versperren so evtl. den gesamten Gang.  2 M stellen ihre Wagen hintereinander und lassen eine Gasse frei.
u.s.w...

Wäre es nicht so, wäre ich sofort für die Abschaffung der "Frauen-Klasse" bei Turnieren. Das aber wäre wohl ungerecht....

Rabe

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Zielen

Beitrag von Snake-Jo » 22.11.2009, 17:16

ravenheart hat geschrieben:Hmmm... soll ich mich darauf einlassen? Vorsicht Glatteis...  ;D


Zu spät, die Falle ist zu, da kommste nicht mehr raus!  ;D

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Zielen

Beitrag von Galighenna » 22.11.2009, 17:22

Also ich bin auch definitiv der Meinung das jeder Mensch auf irgendeine Weise von Geburt an eine Art Prägung bekommt, was seine Fähigkeiten und Neigungen beeinflusst. Das gilt für Männer genauso wie für Frauen.
Das bedeutet nicht, das Menschen nicht bestimmte Dinge lernen können, für die sie trotzdem nicht begabt sind.

Ich kann mir sonst nicht erklären warum ich so begabt bin für Sprachen. Ich musste nie Vokabeln lernen etc. Gleichzeitig kann ich aber mit Faktenwissen nichts anfangen. Beispiel Geschichte, Politik oder Wirtschaft.
Kinder beschäftigen sich ja auch ohne Vorbelastung von sich aus gerne mit bestimmten Dingen. Und es kann auch nicht jeder nur durch dauerhaftes Training z.B. ein weltklasse Maler werden.
Man kann alles lernen und sicherlich mit viel Übung dann auch gut beherrschen. Das ist eine grundlegende Fähigkeit des Menschen. Aber es gibt immer einige die es durch Talent dann zur Perfektion bringen. Solche Menschen haben es halt einfach in dem Gebiet leichter und lernen schneller als andere meinetwegen das Bogenschießen. Bei anderen Dingen ist dann aber auch wieder lernen und Üben angesagt.
Auch wenn viele es gerne so sehen würden, aber Menschen sind nunmal nicht gleich und das ist auch gut so. Es wäre ziemlich schlimm, wenn alle Menschen super Handwerker wären, aber keiner gut genug rechnen kann um eine komplexe Berechnung für Brücken auszuführen.
Man muss halt sein Talent so einsetzen wie man es gegeben bekommen hat.

Also: Intuitiv Zielen beim Bogenschießen können manche besser als andere. Mit Zielhilfen (Pfeilspitze, Visiereinrichtungen etc.) kann man sowas dann ausgleichen oder sich dann auch sogar nen Vorteil schaffen. Das muss halt jeder so machen wie es für ihn am besten funktioniert.
Diesen Weg zu finden ist eben die Schwierigkeit.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: Zielen

Beitrag von Anuk » 22.11.2009, 17:29

@Snake-Jo: Jetzt mach ihm doch keine Angst!
Ich sehe trotz der ausführlichen Darstellung noch immer nicht die Verbindung zum Thema. Selbst wenn Frauen es leichter haben sollten beim Bogenschießen (dafür müssen sie sich aber auch mit den Männern rumärgern ihr Lebelang ;D), könnte es doch hier wieder ums Zielen gehen, oder? Ich jedenfalls bin mit Mänenrn und ihren Handicaps ganz entspannt 8)

@Galighenna:Offensichtlich ist es auch schwer, sich von dieser Mann-Frau.-Diskussion zu lösen. Ich finde deinen Hinweis, dass es da viele Wege gibt, ganz hoffnungsvoll. Allerdings denke ich nicht, dass nur technische Hilfsmittel helfen, sondern der Austausch über die Wege, die jeder geht, damit man daran teilhaben kann.
LGA
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)

Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Zielen

Beitrag von Galighenna » 22.11.2009, 17:38

@Anuk
Also diese Mann-Frau Diskussion finde ich eigentlich oft fehl am Platz. Fakt ist das Frauen sich von Männern unterscheiden und ich bin mir sicher das das nicht nur für das Äußerliche gilt. Aber ich finde das überhaupt nicht schlimm. Wenn es Männer gibt die gerne kochen oder dekorieren (sind ja meist typische Frauen Domänen) dann sollen die das tun. Und Frauen die gerne in der Werkstatt stehen und Autos reparieren oder so, die können das auch gerne tun.
Was ich nur nicht mag ist wenn man so tut als wären alle gleich und man müsste diese Gleichheit irgendwie erzwingen.

Ausserdem:
Das wichtigste beim Lernen ist ja der Austausch von Erfahrungen. Dann kann man mal was anders machen und mal die Dinge aus der Sicht eines Anderen versuchen.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: Zielen

Beitrag von Anuk » 22.11.2009, 18:39

Ja, genau, lasst uns an den Austausch gehen!!! Davon red ich doch dauernd! Und falls hier ein Typ ist, der für mich kochen und meine Bude dekorieren will - der soll mir 'ne PM schicken, ja!  8) 8) 8) 8)
Ich rede auch nicht von gleich-sein, ich möchte nur über's Zielen sprechen. Wie weit man dabei schon gekommen ist, ist doch sowieso un-ter-schied-lich. Aber das ist doch hier ein Bogenforum und keine Geschlechterdebatte, oder? (Falls doch: Bedenket, worum ihr bittet, es könnte euch gewährt werden...)
LG A.
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)

Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?

Antworten

Zurück zu „Technik“