Zughand tauber Mittelfinger

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Antworten
Gaut
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 17.09.2007, 08:28

Zughand tauber Mittelfinger

Beitrag von Gaut » 24.09.2007, 16:15

hallo alle,

ich habe mir am Freitag endlich einen Langbogen geleistet. (Bearpaw Viper 45#). Ein wirklich tolles Ding, wie ich finde.

Allerdings habe ich, wenn ich länger als eine Stunde schiesse, immer das Problem, dass mein Mittelfinger ganz vorne an der Fingerkuppe taub wird. Es fühlt sich so an, als würde das von der Sehne beim Ablassen verursacht.

Könnte es sein, dass es vielleicht daher kommt, dass ich vorher mit 35-40# Recurve geschossen habe, und sich nun meine Finger erst an das höhere Zuggewicht (und die somit höhere Belastung) gewöhnen müssen? Liegt es vielleicht daran, dass ich nun eine Fast Flight Sehne verwende? Halbe ich vielleicht sogar eine falsche Technik beim Ablassen selbst?

Fragen über Fragen. Vielleicht hat jemand einen Tipp.

Aber der Langbogen ist wirklich ein Traum :D
Zuletzt geändert von Gaut am 24.09.2007, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Zughand tauber Mittelfinger

Beitrag von Felsenbirne » 24.09.2007, 16:33

Hi
ich hatte das auch, biss ich mit einem etwas dickerem Tab geschossen habe.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Zughand tauber Mittelfinger

Beitrag von AZraEL » 24.09.2007, 19:04

ich hab das seit dieser saison im ringfinger. abhilfe schaffe ich mir, indem ich mir den ringfinger vor dem schießen mit tape umwickle.
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?

benz

Re: Zughand tauber Mittelfinger

Beitrag von benz » 24.09.2007, 20:22

mh... ich hab es schon mal irgendwo im Forum geschrieben, wenn mein Fuss oder mein Arm einschläft liegt das Problem ja auch meist nicht am Ende der Gliedmaßen, es könnte also auch sein, dass durch das höhere Zuggewicht ein Muskel verspannt und dieser führt zum tauben Gefühl, Du könntest also die Muskeln unterhalb des Ellbogens mal massieren und sehen wie sich das dann anfühlt und ob es eine Veränderung bewirkt.

liebe Grüße benzi

quarryhunter
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 20.05.2006, 10:08

Re: Zughand tauber Mittelfinger

Beitrag von quarryhunter » 25.09.2007, 14:18

mir ging das nach Zuggewichterhöhung auch so, hat sich mit der Zeit von alleine erledigt. Könnte mir vorstellen, daß benzi da nicht verkehrt liegt
mit seiner Theorie.

Gruß Qh.
J?rgen

**ab in die Midd**

Benutzeravatar
uhu
Full Member
Full Member
Beiträge: 140
Registriert: 19.05.2006, 13:17

Re: Zughand tauber Mittelfinger

Beitrag von uhu » 25.09.2007, 14:50

Hi Gaut,

dasselbe hatte ich auch mal. Es stellte sich dann heraus, dass mein Schießhandschuh am Mittelfinger derart stark abgewetzt war, daß kaum noch leder autuf war. Wohl weil ich nicht gleichmäßig, sondern hauptsächlich mit dem mittleren ziehe.

Ein neuer Handschuh hat das Problem beseitigt und ich prüf ihn seitdem regelmäßig auf Verschleiß und tausch rechtzeitig aus. An meinem schlechten Stil hat sich aber deshalb noch immer nichts geändert.

ciao uhu
es gibt nichts gutes ausser man tut es

benz

Re: Zughand tauber Mittelfinger

Beitrag von benz » 25.09.2007, 15:00

ich schieße ohne Handschuh und da wird nix taub.......

W.Munny
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 11.05.2005, 12:10

Re: Zughand tauber Mittelfinger

Beitrag von W.Munny » 25.09.2007, 17:00

Ich sehe 2 Möglichkeiten:
Probleme mit der Durchblutung => siehe Benzis Beiträge
Probleme mit den Nervenbahnen => höheres Zuggewicht + (vermutlich) dünnere Sehne können die Nerven irritieren, zu einem tauben Gefühl führen

Grundsätzlich kann man sich ja an alles gewöhnen, aber du solltest darauf achten, ob die Erholungsphasen (bis sich das Gefühl im Finger wieder einstellt) länger werden. Wäre schade, wenn's chronisch wird. Ich würde es mal mit dickerem Tab/Handschuh oder tapen ausprobieren. Wenn es besser wird, bleibst du dabei oder probierst es zwischendurch immer mal wieder mit weniger "Dämpfung".

Irgendwann brauchst du dann gar keinen Fingerschutz mehr  8)
Zurzeit unterwegs mit einem Nergal von Karl-Heinz mit 50# @ 29,5"

Antworten

Zurück zu „Technik“