Laminierter Bogen des Monats Mai

Hier werden die monatlichen Abstimmungen und die Ergebnisse zum BdM gesammelt.
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Laminierter Bogen des Monats Mai

Beitrag von tomtux » 09.06.2010, 02:22

Deutlich knapper als bei den Selfbows, mit einer Stimme Vorsprung vor Ackers Angularbogen, konnte Indiamans Bamsaranduba den Sieg erringen.

Bild

Ich gratuliere dem Gewinner

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Laminierter Bogen des Monats Mai

Beitrag von acker » 09.06.2010, 07:09

Herzlichen Glückwunsch Indiamen :)
Möge der schöne Bogen Dir lange erhalten bleiben.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Laminierter Bogen des Monats Mai

Beitrag von Firestormmd » 09.06.2010, 07:41

Ein wirklich wunderschöner Bogen. Meine Stimme hatte aber Ackers Anguar bekommen. Ich hätte deinen aber fast gewählt. :D Das Quäntchen was mir gefehlt hat war, dass du den Rohling nicht selbst gemacht hast. Nichtsdesdo trotz ein würdiger Gewinner.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6752
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Laminierter Bogen des Monats Mai

Beitrag von kra » 09.06.2010, 07:52

Respekt, ein schicker Bogen und ein würdiger Gewinner!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Laminierter Bogen des Monats Mai

Beitrag von Peter O. Stecher » 09.06.2010, 08:54

Gratuliere, ein schöner Bogen! Der sieht auch aus, als würde er gut werfen... :)
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Re: Laminierter Bogen des Monats Mai

Beitrag von Indiaman » 09.06.2010, 08:56

Vielen Dank für die Glückwünsche.

Ihr dürft mir zusätzlich den Titel Narr des Monats, wenn nicht sogar Forumsidiot geben.

Den Bogen hatte ich am Samstag zum Turnier in Abensberg mitgenommen, um ihn Thomas of hookton zu zeigen.
Abgespannt hatte ich ihn im Auto liegen gelassen, und Ihr wisst bestimmt was jetzt kommt...

Als ich ihn nach dem Turnier dem Hermann zeigte, zeigten sich Fugen, wo vorher keine waren  :(

Natürlich ärgert es mich ein wenig , wenn ich meine eigene Arbeit zerstöre, das darf man beim Bogenbauen nicht so überbewerten, aber in diesem Fall habe ich aus Dummheit die überaus gute Arbeit von Hermann verbockt und das wurmt mich schon gewaltig.

Vielleicht sollte ich mir ein neues Hobby zulegen, z.B. Mandalas aus buntem Sand streuen, die werden ja nachher wieder zusammengefegt, da ist die Vergänglichkeit allgegenwertig und Teil der Übung.  ;)

Grüsse,
Stefan

Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Re: Laminierter Bogen des Monats Mai

Beitrag von Indiaman » 09.06.2010, 08:56

...und ja, er warf tatsächlich ziemlich gut!

Archive

Re: Laminierter Bogen des Monats Mai

Beitrag von Archive » 09.06.2010, 09:22

Moin

Auch von mir meine Gratulation für den laminierten Bogen des Monats!

Gruß Mütze

Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Laminierter Bogen des Monats Mai

Beitrag von KnechtKarl » 09.06.2010, 09:23

Erst mal Gratulation!


und dann die entsetzte Frage:

Nicht reparabel?

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Laminierter Bogen des Monats Mai

Beitrag von Botjer » 09.06.2010, 09:42

Herzlichen Glückwunsch … und mein Beileid.
Ich schließe mich der Frage an: Kann man da nichts mehr machen?
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

loxley

Re: Laminierter Bogen des Monats Mai

Beitrag von loxley » 09.06.2010, 10:07

Weia... Trotzdem herzlichen glückwunsch. Bau doch modelle... Wenn mit den bögen nichts wird.... Ne ne. Nie aufgeben!

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Laminierter Bogen des Monats Mai

Beitrag von Ravenheart » 09.06.2010, 10:15

...ooooohh wie ärgerlich!!

AAAber: Wenn er schon bei normalen "Auto-Temperaturen" (50 - 60°) auseinander geht, stimmte da was nicht mit dem Kleber!! Man sollte ihn so "heiß" zwar nicht schießen, AUSHALTEN müsste er das aber!!

Dieser Makel ist aber gleichzeitig eine Chance:

Es müsste jetzt ja gelingen, den Bogen zu erhitzen und mit einer dünnen Klinge die Laminate wieder zu trennen!
Ich hab ein Backing (Epoxi-geklebt) mal so wieder runter geholt:
Ende mit Heißluft erhitzt, vom Ende her (FLACH! Nicht verkanten!) ne schlanke, eher stumpfe Küchenmesser-Klinge langsam in die Fuge geschoben, dann (immer noch ohne Verkanten!) ein Stück weit das Backing etwas angehoben.
Dann mit der Heißluft abwechselnd auf den Rücken und in die Fuge geblasen, und cm-weise langsam das Backing immer weiter abgehoben, indem ich das Messer immer weiter durch die Fuge geschoben und dann wieder ein paar mm angehoben haben. (Backing dabei möglichst wenig "verbiegen"! Besonders am Schluss aufpassen, dass der Backingstreifen nicht seitlich runterrutscht!!). Hat geklappt, nach 1/2 Stunde war ich über die Länge durch..

Danach Kleberreste abschleifen und neu verkleben.

Rabe

Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Re: Laminierter Bogen des Monats Mai

Beitrag von Indiaman » 09.06.2010, 10:28

Na, ich dachte auch, dass der Kleber das aushalten müsste, meinen Glasboggen lasse ich abgespannt auch schon mal im Auto liegen.
Es wurde am Samstag dann doch ziemlich heiß, das hatte ich nach den kalten Wochen wohl etwas unterschätzt.
Ob ich die drei Laminate und das Powerwedge heil auseinanderbekomme?
Ich werde es mir bei Gelegenheit und mit ein wenig Abstand genau ansehen und dann entscheiden, ob ich die Prozedur auf mich nehmen werde.

Evtl. stelle ich die nächsten Tage mal ein paar Bilder ein...

Gruß,
Stefan

Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Laminierter Bogen des Monats Mai

Beitrag von skerm » 09.06.2010, 11:10

Glückwunsch auch von mir!

Die Prozedur, die Rabe beschreibt, habe ich auch schon mal gemacht, das funktioniert gut. Das wird sich schon wieder richten lassen!

Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Laminierter Bogen des Monats Mai

Beitrag von pollux » 09.06.2010, 11:44

Glückwunsch zum Sieg und mein Beileid zum Schaden!

vielleicht wirds ja noch was mit dem reparieren, wenn nicht sollte er als Preisträger ein ehrenvolles Ende finden.
Gibts hier eigentlich keinen Beerdigungsthread, wo man verendete Bogen würdevoll zu Grabe tragen kann?
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Antworten

Zurück zu „Bogen des Monats“