Seite 1 von 1

Abstimmung zum Selfbow des Monats April

Verfasst: 03.05.2010, 02:01
von tomtux

Re: Abstimmung zum Selfbow des Monats April

Verfasst: 04.05.2010, 13:13
von Steilpassfaenger
Das wird ja richtig spannend diesmal!

Re: Abstimmung zum Selfbow des Monats April

Verfasst: 04.05.2010, 13:42
von isenhilm
Hi,
sehr schöne Auswahl, quantitativ als (natürlich) auch qualitativ!
Man hat die Qual der Wahl....

Grüße

Re: Abstimmung zum Selfbow des Monats April

Verfasst: 04.05.2010, 15:39
von Regenbogen
Also - mein Eibe-Problem war nun wirklich nicht für diese Abstimmung gedacht,
weil ich mit dem derzeitigen Tiller immmer noch auf Kriegsfuß stehe und nur mal
Rat und Hilfe haben wollte,die ich  auch erhalten habe - nochmals Danke!
Vielleicht wird ja noch ein "richtiger" Bogen daraus??
Schaunmermal

Regenbogen

Re: Abstimmung zum Selfbow des Monats April

Verfasst: 04.05.2010, 15:57
von tomtux
@regenbogen
dein bogen war in den präsentationen und eigentlich vollständig vorgestellt für eine teilnahme. wenn er denn zu deiner zufriedenheit fertiggestellt ist mach eine neue präsentation mit anderem titel und verweis auf die ursprüngliche, dann tritt er eben als "workover" nochmal an.

nochmal in aller kürze:
bögen die in der rubrik präsentationen vorgestellt werden und die zumindest fotos entspannt, standhöhe, auszugsfoto (tiller) und ein detailfoto vorweisen können nehmen teil. foto mit erbauer kommt immer gut, muss aber für mich nicht zwingend vorhanden sein weil nicht jeder zum passenden zeitpunkt einen helfer zum fotografieren hat.
bögen die nicht teilnehmen sollen bitte entweder mit "nicht für BdM" angeben, so wie medicinewheel das diesmal gemacht hat, oder nicht in den präsentationen sondern in der passenden rubrik einstellen; z.b. bogenbau für tillerhilfen.

ps: die auswahl bei den laminierten ist diesen monat um kein bischen weniger toll  :) :)

Re: Abstimmung zum Selfbow des Monats April

Verfasst: 04.05.2010, 19:54
von Galighenna
Na da sind ja diesen Monat schon wieder so einige nette Bögen rausgekommen. Ist echt schwer sich da festzulegen.
Ich glaube es ist gerade Bogenbau-Hochsaison *gg*

Viel Spaß mit den neuen Bögen allen stolzen Besitzern ;)

Re: Abstimmung zum Selfbow des Monats April

Verfasst: 04.05.2010, 22:43
von Pfuscher0815
Irgendwie hab ich so das Gefühl, dass die ELB's mehr und mehr in Mode kommen...find ich top!
Die Wahl ist mir nicht leicht gefallen :)

Re: Abstimmung zum Selfbow des Monats April

Verfasst: 04.05.2010, 22:45
von Regenbogen
Jetzt bin ich wohl raus!
Mein Bogen hat sich heute mit lautem Knall verabschiedet - schade - sollte er
doch noch ein richtiger Bogen werden.
Neben dem Griff am unteren WA ist er explodiert (rote Ellipse).Genau an dieser Stelle glaubte ich bereits vorher einen ganz leichten Knick bemerkt zu haben.
Weder ein Ast noch eines der vielen Knötchen sind also schuld daran.
Na ja - klassischer Anfängerfehler vermute ich: Zu große Belastung auf dem
zu kurzen biegenden Teil des WA. Hinzu kommt wohl,daß ich den Knick einfach
unterschätzt habe.
Also - auf geht´s, neuer Versuch!

Gruß
Regenbogen

Bild

Bild

Bild

Re: Abstimmung zum Selfbow des Monats April

Verfasst: 04.05.2010, 22:59
von Dachs
Wenn ich mich recht erinnere hast du die Bogenoberseite aus dem Bereich des Staves gemacht, der einen höheren Splintanteil hatte. Dieser Bereich bestand aus sogenanntem Reaktionsholz. Das entsteht bei Nadelhölzern in Bereichen, die statisch unter Druck stehen. Der Baum versucht der stärkeren Druckbelastung durch erhöhen des Ligninanteils zu begegnen. Das Holz wir hierdurch weniger dehnfähig aber druckresistenter. Unter Umständen hat das bei deinem Bogen zum Bruch geführt.
Gruß
Dachs