Seite 1 von 29

Namen - nichts als Schall und Rauch?

Verfasst: 01.10.2003, 19:35
von Taran
Im Chat frage ich manchmal danach, wie der eine oder andere Name zustande gekommen ist. Da gibt es manch hübsche Geschichte!

Sicher ist es nur fair, wenn ich den Anfang mache.

Taran ist der Hilfsschweinehirt eines weisen Zauberers, der in Caer Dallben in Südwales wohnt, aber nicht weiß, woher er kommt, und seine Eltern nicht kennt.
Er soll das Orakelschwein Hen Wen hüten, das aber ausbricht und ihn so in die Kämpfe zwischen dem Hochkönig Math und dem Herrscher von Annuvin, Arawn Todesfürst, verwickelt.
Dabei lernt er viel über sich, aber auch, dass es Heldentum, wie er es sich vorgestellt hat, nicht gibt.

Lloyd Alexander, der Autor dieser Geschichten, übernimmt viele Elemente direkt aus der keltischen Mythologie, so z.B Annwn, die Anderswelt, und den Cauldron of Plenty, der tote Krieger zu einem scheintoten Leben, das schlimmer als der Tod ist, erweckt.

Ich habe in Aberystwyth in Mittelwales eine für mich sehr wichtige Zeit verbracht, und daher (so eine Art Heimweh) den Namen gewählt.

Euer Hilfsschweinehirt:-)

Verfasst: 01.10.2003, 19:45
von Steinmann
da ich von Beruf, ich habe es in einem anderem Thread schon erwähnt, Steinmetz- und Steinbildhauer bin und ein Freund ( aus dem EDV- Bereich, der bei uns nur der " Computerfuzzy " ist ) von mir immer als " Steinmann " spricht. Hat sich der Name eingebürgert und war für mich naheliegend.

Verfasst: 01.10.2003, 19:55
von Curtis
Naja, ich heiße Kurt hab Englisch studiert und während meines Aufenthalts in den USA hat sich Curtis als mein Rufname eingebürgert! So muß ich mich nicht umgewöhnen egal ob ich Kurt oder Curtis gerufen werde :) :)

Verfasst: 01.10.2003, 19:56
von Marty
Mich nennt man schon seit den 80er Jahren Marty. Früher meinte man ich hätte ähnlichkeit mit Marty McFly aus Zurück in die Zukunft. In der Schule nannte man mich nur Marty, in der Freizeit, nachher im Beruf und sogar meine Familie sagt nur noch Marty. Ich schaue immer ganz verdutzt auf, wenn mich mal jemand Matthias nennt. Das kommt selten vor. :-)

Verfasst: 01.10.2003, 19:56
von Niels
Nun ja, meinen Namen hat sich meine werte Frau Mama ausgedacht und inzwischen hab ich mich auch schon einigermaßen daran gewöhnt, so gerufen zu werden.

Meine Großmutter hingegen nennt mich seit jeher liebesvoll Niels-Olaf Michael Karl Franz Johannes.

Also wem letzterer Name lieber ist, der darf ihn natürlich auch benutzen :D

Verfasst: 01.10.2003, 20:00
von Looser
Mein Freund Achim Liese ist der Bogenbauer der die Appaloosabögen baut.
Wenn er auf einem Turnier mal nicht so gut schiesst, nenne ich ihn immer Appalooser. Da ich selber einen Appaloosa schieße, bin ich eben der Looser

Verfasst: 01.10.2003, 20:06
von Archiv
Ich weiß nicht was meinen Eltern damals durch den Kopf gegangen ist das sie mir so einen Namen verpasst haben :)
Na ja er ist nordischer Abstammung, ich weiß allerdings nicht genau wo der Name herkommt.

Die Geschichte der Netzwanze

Verfasst: 01.10.2003, 20:18
von Netzwanze
Tja, Netzwanze ist nicht gerade ein guter Name für ein traditionelles Forum.
Jetzt habe ich mich aber damals damit angemeldet und so bleibe ich auch dabei.

Zum Studienanfang hing an der Wand von unserem ersten Computerraum (ich bin mit dem Aufbau und der Administration des Studierendennetzes in Göttingen zuständig) ein Plakat, welches den Titel "Netzwanze" trug. Der Name gefiel mit so gut, daß ich ihn gleich für mich in Anspruch nahm.
Da ich hier in der Uni hauptsächlich mit Computern und den Problemen der Menschen damit zu tun habe, passt das auch seht gut.

Vor meinen FC-Zeiten gab es ein anderes Bogensportforum, bei dem ich mehr oder weniger aktiv war. Eigentlich wollte ich den Alias "Alatar" (ein verschollener Zauberer aus Tolkiens Abhandlungen über Mittelerde - der blaue Zauberer oder Ithron Luin) haben, der aber bereits besetzt war - also entschied ich mich dazu, Netzwanze zu nehmen, der auch schon vergeben war (halt ein recht großes und themenübergreifendes Forum). Ich hing dann ohne groß zu überlegen, die Zahl 42 (Douglas Adams) dran. Als der FC geboren wurde, behielt ich diesen Namen bei.

Nach einiger Zeit, als Marty die Möglichkeit zur Namensänderung schuf, entfernte ich dann die 42 wieder. Eine komplette Namensänderung wollte ich nicht.

Verfasst: 01.10.2003, 20:42
von Halfmoon
Ich war super innovativ und habe kurzer Hand den Namen meines Bogens genommen :)

Erschien mir einigermaßen passend für ein traditionelles Forum - außerdem finde ICH ihn schön :p

Verfasst: 01.10.2003, 21:09
von daritter
bei mir war auch meine mama schuld ... zumindest grossteils. Sie musste ja jemanden heiraten der mit Nachnamen Ritter heißt :D
Dann war ich auf einer Schule wo es die schlechte angewohnheit gab die leute beim nachnamen anzusprechen (ok, wir waren auch 4 Martins :)), da war ich dann schon immer "da Ritta" ...
als ich dann damals für meine 50 AOL-stunden einen namen brauchte viel mir nix besseres ein, und seitdem hält sich das hartnäckig... :motz

Verfasst: 01.10.2003, 21:18
von PokerXXL
PokerXXL ist eigentlich der Name eines mittelgroßen Lenkdrachens den ein Freund von mir konstruiert hat und mir seit Beginn meiner "Tako Kichi" (jap. für Drachen verrückt)-Zeit zu langen Armen verhilft .
Und da das Teil in seinen Flugeigenschaften seinem Lenker :D :D entspricht (Schnurstärke bei 1-6 Bft von 120kg-190kg pro Seite) habe ich diesen Namen gewählt.
Bis dann

Verfasst: 01.10.2003, 21:37
von Authomas
In den "Robotermärchen" von Stanislaw Lem gibt es eine Geschichte über einen Roboter namens "Authomatthias" (er kaufte sich einen Mini-Computer-Freund, den man sich ins Ohr einsetzen kann um auf einer Reise nicht so einsam zu sein. Nach einem Schiffbruch findet er sich auf einer einsamen Insel wieder und nach Abwägung aller Möglichkeiten rät ihm der "Freund", Selbstmord zu begehen...). Als wir unser erstes Netzwerk in der WG gebaut haben und ich einen Namen für meinen Rechner suchte und mich nicht dem Tolkien-Trend anschließen wollte, habe ich halt die Roboter-Märchen zur Hand genommen, weil ichs passend fand. Um jegliche Schwierigkeiten zu umgehen sollte der Name aber nur 8 Zeichen haben, so wurde aus Automatthias Authomas. Aus Bequemlichkeit habe ich mir später angewöhnt, diesen Namen auch regelmäßig im Netz als Nick zu nutzen, denn er ist meistens noch frei und wenn ich überall den gleichen nehme belastet das mein Gehirn gleich viel weniger :o. Das einzige Problem ist, dass er irgendwie das falsche Geschlecht suggeriert, aber dazu gibts ja Userbilder. Ich mag meinen Namen, auch wenn er nicht wirklich gut zum Forum hier passt. :-)

Jo

Verfasst: 01.10.2003, 21:48
von Uli
Meine Mutter gab mir den althochdeutschen Namen Ulrich. Daraus wurde zwischenzeitlich Ulut, so nennt mich meine Frau und meine früheren Kumpels immer noch. Da alle Welt für Ulrich den Kurznamen Uli verwendet melde ich mich überall mit Uli an. Ich bin allerdings am überlegen mich wieder Ulut zu nennen, weil wahrscheinlich auf der ganzen Welt kein einziger Ulrich Ulut genannt wird.
Ach so, zu Ulut bin ich durch den kleinen Bruder eines früheren Kumpels gekommen. Der konnte Ulrich nicht aussprechen und nannte mich halt so.

Verfasst: 01.10.2003, 21:54
von Taran
@Authomas
Solange du nicht Trurl oder Klapaucius heißt...
Wir haben ein gemeinsames Lieblingsbuch, scheint's.

Verfasst: 01.10.2003, 23:02
von Bowina
nachdem ich festgestellt habe, das ich nun Bogenbauer(in) werden möchte, war ich heiß auf Informationen...und wo bekommt man die am einfachsten?
Im Netz (war ja klar)
also hab ich erstmal mein "Hauseigenes" PC-Genie gezwungen mir nen Rechner zusammen zu schusseln (was freundlicheres kann man zu meiner ollen Kiste echt nich sagen)
Nachdem ich dann also einen PC hatte, ging dieser ganze Email und anmeldekram los.
den Spitznamen INA habe ich schon seit meiner Kindheit (konnte Katharina nicht aussprechen und blieb dann halt auch später die ina)
Die Namen inart (in-art) und artina (art-ina)
(ich mache ja nicht nur Bögen)
waren leider alle schon besetzt, Bowina war frei , passte gut zu meinen zukünftigen Plänen...ende
inzwischen gibt es schon einige Leute die mich
mit Bowina oder Bow ansprechen und das freut mich

bis dann
ina