Neu im Forum

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Antworten
Benutzeravatar
Northbow
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 03.12.2024, 10:28
Hat gedankt: 8 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Neu im Forum

Beitrag von Northbow »

Moin Moin,
ich bin Hermann und komme aus Hamburg.
Ich bin 74 Jahre alt und seit einem Jahr vom Bogenbau-Virus befallen.
Ich war mein Leben lang Handwerker allerdings im Werkzeubau, Metall und Stahlbau.
Als Junge und später mit meinen Kindern habe ich mal mit viel Freude Bögen gebaut und geschossen.
Dann habe ich im letzten Jahr im SWR einen Film über seltene Gewerke gesehen und zwar über Horst Perk und seine Bogenbau Manufaktur.
Das hat mich begeistert und ich bin zum nächsten Knick gegangen und habe mir Ahorn, Hasel und einiges andere geschnitten und mal rumprobiert. Meist kam Bruch dabei harus.
Dann ging es weiter mit Zuschnitt-Material vom Tischler oder Leistenhandel und zwar mit Esche.
Das hat dann erste brauchbare Erbenisse gebracht - allerdings auch immer wieder Bruch oder Stacking, Stringfollow und sonstiges Unerfreuliches.
Dann kam Rattan / Manau dran mit Hilfe von DIY Videos. Die Ergebnisse wurden besser - aber so richtig zufrieden war ich nicht.
Aber zumindest die Grundlagen von Bogendesign und Funktion zeichneten sich ab und konnten mit Paul Comstock bzw. dem Bogenbauer-Buch und vor allem den tollen Beiträgen auf diesem Forum vertieft werden.
Staves habe ich erstmal ausgelassen, weil ich doch zu wenig Praxis und Bezugsquellen hatte.
Dann kam ich über youtube auf Meadowlark aus den USA und das hat mich begeistert:
Bögen aus Bambuslamellen als Rücken kombiniert mit z.B. Ipe / Greenheart in der Druckzone.
Formverleimung als Reflex / Deflex mit Powerlam in einer einfachen Vorrichtung mit Weißleim.
Das hat richtig gefunkt und ich habe 3 wunderschöne Refl. / Defl. mit ca. 25 - 35 # Auszugsgewicht gebaut, die sehr gut - für meinen Geschmack - schießen.
Der Tiller hat zwar z.T. nicht geklappt - aber ich habe mir beholfen mit nachträglichem Verstärken durch aufgeleimte dünne Lamellen. Wahrscheinlich nicht state of the art - aber erfolgreich.
Bin dann mal zu einem Sportverein gegangen und die erfahrenen KollegInnen spendeten Anerkennung.

Jetzt würde ich gern das Dasein als Einzelkämpfer beenden und mich gern mal mit weiteren Bogen-Verrückten im Hamburger / Norddeutschen Bereich austauschen.
Gibt es welche ?
Wenn ja, meldet euch.
Lieben Gruß
Hermann
Dateianhänge
Bambus_Ipe 5.jpg
Bambus_Ipe 2.jpg
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3645
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 117 Mal
Hat Dank erhalten: 24 Mal

Re: Neu im Forum

Beitrag von Spanmacher »

Vielen Dank für die ausführliche Vorstellung.
Ich wünsche Dir die angenehme Gesellschaft möglichst vieler Gleichgesinnter.
Zuletzt geändert von Spanmacher am 05.03.2025, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3180
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 5 Mal
Hat Dank erhalten: 66 Mal

Re: Neu im Forum

Beitrag von Hieronymus »

Herzlich willkommen :) ich denke, das NDBBT könnte was für dich sein, bzw. Beim Heimwerker...


LG Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5817
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 12 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Neu im Forum

Beitrag von locksley »

Hallo Northbow, Willkommen hier im Forum.
Aus der Hamurger Ecke, da nimmst Du am besten Kontakt zu Botjer hier im Forum auf. Der kommt aus Hamburg und kann
Dir beim Bogenbau bestimmt Tips geben.

memberlist.php?mode=viewprofile&u=597
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5863
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 26 Mal
Hat Dank erhalten: 88 Mal

Re: Neu im Forum

Beitrag von schnabelkanne »

Servus und ebenfalls herzlich willkommen, lg aus dem Süden vom Waldviertel (Niederösterreich).
Sehen gut aus deine beiden Bögen und als Handwerker bist du hier goldrichtig. ;D
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Indie12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 649
Registriert: 01.10.2005, 13:24
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 40 Mal

Re: Neu im Forum

Beitrag von Indie12 »

Hallo und herzlich willkommen.
Bei Meadowlark schau ich auch immer mal wieder rein, gute Videos und seine Werkstatt ist erfreulich wenig hochgerüstet, sodass man nacheifern kann.
Viel Glück bei der Suche, ich denke hier wirst du fündig.

Gruß Martin
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1587
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 49 Mal
Hat Dank erhalten: 95 Mal

Re: Neu im Forum

Beitrag von Bogenbas »

Sehr informativer Einstand. Willkommen. Wahnsinn wie viel du in nur einem Jahr geschafft hast! Oder baust du schon länger, hast dich aber erst später mit dem Virus infiziert? ;D
Benutzeravatar
F'al Gran
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 11.12.2014, 08:06
Hat gedankt: 11 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Neu im Forum

Beitrag von F'al Gran »

Hallo und herzlich willkommen im Forum, vielen Dank für deine Vorstellung und mach weiter! Du lernst aus jedem Bruch oder gelungenen Bogen.
Alles wird gut...
... nichts wird besser.

m(fg)²
Benutzeravatar
Volkersson
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 17.02.2025, 20:03
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Neu im Forum

Beitrag von Volkersson »

Moinsen Northbow,

vom einem Forms-Newby zum anderen. Toll, dass Du dich in gestandenem Alter intensiv in eine neue Materie reich gefuchst hast, Stöckchen wirfst und so tolle Bögen baust.

liebe Grüße in die alte Heimat an Alster und Elbe,

Wulff
Wie ein Pfeil nach seinem Ziele, fliegt des braven Mannes Wort.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“