Seite 1 von 1

Und noch ein Neuling

Verfasst: 27.02.2016, 14:11
von myraezel
Hallo liebe FC Community!

Mein Name ist Benjamin, ich bin 30 Jahre alt und komme aus Neuss. Ursprünglich aus der IT Szene stammend bin ich im Moment vollberuflicher Vater :) Das ist cool und gibt mir mehr Zeit als man vielleicht glauben will :)

Als Kind bekam ich irgendwann mal einen Bogen geschenkt, im Nachhinein würde ich sagen der war aus PVC und eben ein Kinderbogen. Prägendste Eigenschaft war seine Unverwüstlichkeit und die hat er auch gebraucht, aber ich hatte ihn gern und nutze ihn oft. (Für lächerliche aber kurzweilige Dinge wie Mutters Gartenstäbe durch die Gegend zu schießen, richtige Pfeile hielt ich wahrscheinlich für überbewertet.

Mit dem Ende meiner Kindheit verschwand auch dieser Bogen aus meinem Leben und ich hatte lange Zeit gar keinen mehr. Das höchste der Gefühle war ein (vermutlich) Weidenstecken beim spazieren, für 5 "Schuss".

Wie auch immer, in den letzten 3 Jahren bin ich irgendwie immer wieder ans Bogenbauen geraten. Meist nur in Form von Konsum der Theorie, irgendwann baute ich meinen ersten Haselnussstecken, nur mit nem Schweizer Taschenmesser, und das war die Hölle. Der lebte ca 100 Schuss und war das mit Abstand Leistungsfähigste was ich bis damals in der Hand hatte. (Er war dennoch lächerlich) (und brach)...Ich merkte so läuft das nicht und schaffte mir ein Ziehmesser an. So gings dann weiter, haupt Problem war eig immer meine Ungeduld was das Holz trocknen betrifft. Als ich das langsam mal checkte war das nächste Problem das mein Bett als Einspannvorrichtung herhalten musste, was sehr viel mehr schlecht als recht ging, aber letzlich ging. Zumindest habe ich damit meinen "Kanninchen auf 10 Schritt" gebaut, Haselnuss, sehr süß, Kinderbogen, aber zuverlässig, leicht und ebenfalls unverwüstlich. Der ist zwar ein Witz in jeder Hinsicht, aber er tut was er soll und wenn er mir nicht vergammelt tut er das vermutlich noch wenn meine Kleine den haben kann.

Jedenfalls habe ich mir mittlerweile eine Werkbank beschafft, und auch wenn das Ding fürchterlich billig ist, sie tut ihren Job. Wenn man sich zu helfen weiss. Ich habe auch schon meinen ersten Bogen gebaut der in die Richtung dessen ging, wie man eigentlich einen Bogen baut. Beim tillern machte ich meinen letzten Fehler an ihm in dem ich zu gierig war und einer der Wurfarme machte den Kansas City Shuffle. Das war gestern Vormittag und jeder hier kennt den Moment nach dem Peng :D

Ich bin aber garnicht geknickt und voll motiviert weiter zu machen und schon wieder dran um ehrlich zu sein. Diesmal dachte ich mir aber ich mach den Sack zu und meld mich mal hier an. Ich werde zwar eher zur lesenden Fraktion gehören, das liegt daran das ich schlicht am wenigsten hier wissen werde xD

Das ist jetzt eine richtige WoT geworden :) Aber ich wollte schon beschreiben wie ich zum Bogenbau gekommen bin und dann stand das da alles plötzlich^^

Ich freue mich das ich hier eine so tolle Community gefunden habe, mit eben richtigen Pro´s und Leuten die im Bezug auf Bögen ähnlich ticken :D

Re: Und noch ein Neuling

Verfasst: 27.02.2016, 14:50
von Geoffrey (✝)
Na, das ist ja eine flotte Schreibe - auch wenn ich nicht alles verstanden habe. :D ??? Aber was Du ausdrücken willst, konnte ich erkennen. Danke für Deine anschauliche und ausführliche Vorstellung und herzlich willkommen. Viel Erfolg mit dem neuen Anlauf.

Mach Späne,
Jürgen

PS: Wieso "Kansas City Shuffle", was heißt "WoT" und weshalb machst Du den Sack zu, wenn Du Dich hier anmeldest?

Re: Und noch ein Neuling

Verfasst: 27.02.2016, 14:53
von jetsam
Tach auch, Gruß aus der Nachbarschaft und willkommen im FC.

Re: Und noch ein Neuling

Verfasst: 27.02.2016, 15:27
von Dimachae
Willkommen im Forum und Grüße aus dem hohen Norden...

Re: Und noch ein Neuling

Verfasst: 27.02.2016, 15:32
von NormChaos (✝)
Na dem Gruß aus der Nachbarschaft schliesse ich mich doch gerne an.. :D
...ein herzliches Willkommen im FC von der anderen Rheinseite ;)

Das werden ja immer mehr hier aus den Raum Düsseldorf.. da lohnt sich ja schon fast über ein gemeinsames Treffen nachzudenken ;D

Re: Und noch ein Neuling

Verfasst: 27.02.2016, 16:57
von myraezel
Vielen Dank für den netten Empfang :)

Schön das so viele aus der näheren Umgebung hier sind. Ich mag Treffen xD.

Das mit dem Kansas City Shuffle kommt aus dem Film "Lucky number, Slevin" es ist eine Beschreibung für das Brechen des Genicks - mir gefiel in Gedanken die Beschreibung meines Wurfarmes. Ich glaube ich verarbeite so den Schmerz :D

WoT steht für Wall of Text, man will kurz Hallo sagen und schreibt nen Roman^^

Und das mit dem zugemachten Sack sagte ich, weil ich hier schon eine Weile mitlese, mich aber erst jetzt anmelde

Re: Und noch ein Neuling

Verfasst: 27.02.2016, 17:25
von Geoffrey (✝)
Und schon wieder was dazu gelernt. :D Danke für die Erklärungen.

Re: Und noch ein Neuling

Verfasst: 27.02.2016, 17:46
von Tontaube
ich fass mich mal kurz und sag auch Hallo und weiterhin viel Spaß im Forum ;)

Re: Und noch ein Neuling

Verfasst: 27.02.2016, 18:40
von Balian79
Willkommen Benjamin bei FC also mit WoT trifft zu ,hast ja ordendlich reingebuttert mit deinem Text den break da neck sound hatte ich vor kurzen auch weil ich zu viel wollte bei meinen ersten Bogen traurig war ich nicht sondern motivierter als vorher es beim nächsten Bogen besser zu machen. und ein Tip zum fragen das Bogenwiki ist gold wert, und wenn was nicht verstehst einfach fragen.
Mfg Martin

Re: Und noch ein Neuling

Verfasst: 27.02.2016, 21:17
von Ilmarinen
Herzlich willkommen im Forum.
Ich bin schon gespannt auf Deine 1. Präsentation.

Grüße

Jörg

Re: Und noch ein Neuling

Verfasst: 29.02.2016, 14:00
von myraezel
ok, mach ich gerne :)

Ich habe aber nur die Kamera von meinem HTC One^^

Das hier ist der Kleine, mit dem schieße ich zur Zeit. Er heißt "Kaninchen auf 10 Schritt"
IMAG0812.jpg

IMAG0814.jpg


Der hier ist größer und schwerer als der Kleine, aber dank der Schwachstelle am Wurfarm kombiniert mit seinem Eigengewicht schwächere
IMAG0822.jpg

IMAG0824.jpg

IMAG0826.jpg





Der Bogen der am Freitag gebrochen ist
IMAG0818.jpg

IMAG0819.jpg

IMAG0808.jpg

IMAG0809.jpg

Re: Und noch ein Neuling

Verfasst: 29.02.2016, 20:19
von Spanmacher
Danke für die lebendige Vorstellung.

Mach halt einfach mal weiter. Das haben wir alle so gemacht...... :D

Re: Und noch ein Neuling

Verfasst: 29.02.2016, 21:25
von Ilmarinen
Ich behaupte mal, dass Deine Griffbereiche zu lang sind. Dadurch verkürzt Du den biegenden Bereich und der muss dann mehr biegen. Wenn er das nicht ganz gleichmäßig macht, gibt es Bruch.

Schau Dir mal in der Präsentation die Bögen an, dann wirst Du sehen, dass die im Vergleich zur Gesamtlänge kürzer sind und der Übergang zum Wurfarm (Fadeout) nicht so lang gezogen ist.

Viel Erfolg bei den nächsten.

Grüße

Jörg

Re: Und noch ein Neuling

Verfasst: 01.03.2016, 09:33
von myraezel
Werde ich machen. Vielen Dank für den Hinweis

Re: Und noch ein Neuling

Verfasst: 01.03.2016, 09:38
von conti03
Hallo,
und wieder Einer mehr willkommen auch von mir vom Bodensee.