Moin aus Brandenburg

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Benutzeravatar
der-wirre-Irre
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 19.01.2016, 13:40

Moin aus Brandenburg

Beitrag von der-wirre-Irre » 21.01.2016, 15:57

Hallo Bogengemeinde,

wir, ein etwas betagtes Pärchen, Tom (52) und Marianne (57), aus Brandenburg, sind voriges Jahr vom Bogenvirus erwischt worden.

Als blutige Anfänger, haben wir geplant, uns etwas intensiver mit dem ganzen Thema Bogen zu beschäftigen. Wir bestehen beide auf dem traditionellen Bogenschießen. Keine technischen Hilfsmittel, kein High-Tech!
Wir lesen hier bereits eine geraume Weile mit und euer Umgangston ist so wie man es als zivilisierter Mitteleuropäer erwartet. Einer der Gründe, sich hier anzumelden.

Ich muss zugeben, zum Bogenschießen bin ich gekommen, wie die Jungfrau zum Kind.
Nach ein paar schweren Motorradunfällen, hat mich ein Tai-Chi-Lehrer in einer REHA-Einrichtung voriges Jahr auf den Bogen, das Schießen damit und die Bewegungsabläufe gebracht.
Bereits nach kurzer Zeit habe ich den positiven Erfolg, für Physis und Psyche bemerkt und mich regelrecht in diese „Sportart“ verliebt.

Meine Freundin ist nicht ganz so schlimm infiziert, es macht ihr aber viel Spaß und wir haben hier fast ideale Bedingungen um dieser Art von körperlicher und geistiger Betätigung zu frönen.

Was den Bau von Pfeile und Bögen betrifft, ich stand bis vor einem Jahr etwas auf Kriegsfuß mit jeder Art von Holzbearbeitung. Zwangsläufig kommt man aber nicht darum herum, wenn man das Bogenschießen etwas ernsthafter betreiben möchte.
Für dieses Jahr ist zunächst der Bau eigener Holzpfeile in Planung. An einen Selfbow traue ich mich noch nicht heran. Einen Langbogen haben wir beide bereits ins Auge gefasst. Aber das muss warten, bis wir so weit sind, das diese Ausgaben einen Sinn ergeben.

Zur Zeit schießen wir mit verschiedenen Take-Down Bögen aus der „Einsteigerliga“.
Ragim Matrix und ähnlichem. Wir besitzen im Moment jeder einen 68 Zoll und einen 66 Zoll Bogen. Für den Anfang haben wir uns auf ein Zuggewicht von 20-30 lbs fest gelegt.
Ich schieße mit 24-30lbs, Marianne mit 20-24 lbs. Die 30 lbs sind mir allerdings schon zu heftig, wenn ich länger als eine Stunde üben möchte.

Ich hoffe, das wir uns weiterhin viele nützliche und hilfreiche Tipps und Ratschläge hier holen können. Einem persönlichem kennen lernen der Member steht nichts im Wege und ein reger Erfahrungsaustausch findet hier ja ohne hin statt.

Allen hier im Forum eine gesundes 2016!!!

Gruß, Tom und Marianne
Zuletzt geändert von der-wirre-Irre am 21.01.2016, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Die Lichtgeschwindigkeit ist höher als dei Schallgechwindigkeit.
Darum hält man viele Menschen für kluge Köpfe, wenn man sie sieht.
Bis man sie dann reden hört, ...

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Moin aus Brandenburg

Beitrag von Tom Tom » 21.01.2016, 16:08

Herzlich Willkommen aus dem fernen Süden :)

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Moin aus Brandenburg

Beitrag von jetsam » 21.01.2016, 16:11

Moin Ihr Lieben.
Schöne Vorstellung, könnt gleich neben dem wahnenden spahnenden und dem haspelnden raspelnden Platz nehmen. :D
Viel Spaß hier,
jetsam
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
LemanRuss
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 12.06.2012, 17:02

Re: Moin aus Brandenburg

Beitrag von LemanRuss » 21.01.2016, 16:25

Ein herzliches Hallo und viel Spaß hier auch von mir und viele Grüße aus dem Erzgebirge.

MfG

LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Moin aus Brandenburg

Beitrag von ralfmcghee » 21.01.2016, 16:30

Moin und herzlich willkommen hier im Forum! Die positiven Nebenwirkungen des Bogenvirus habt Ihr ja schon erfahren und bestens beschrieben. Jetzt solltet Ihr Euch auch an den Selfbow / die Selfbows herantrauen. Habt Ihr eine Werkstatt / Garage oder eine Ecke, in der Ihr werkeln könnt? Dann schaut Euch mal hier im Forum um oder schaut Euch die Youtube-Videos von Adamusminor, den wir hier im Forum als Selfbower kennen, an.

Jetzt ist gerade eine gute Zeit, um Holz zu besorgen. Für den Einstieg ist Hasel hervorragend geeignet. Traut Euch ruhig, stellt Eure Fragen und zeigt Eure Probleme. Ihr werdet sehen: Die meisten von uns schauen sich das gerne an und sind nicht sparsam mit Tipps, Tricks und Zuspruch. In diesem Sinne:

LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
Labackel
Full Member
Full Member
Beiträge: 213
Registriert: 31.08.2014, 15:35

Re: Moin aus Brandenburg

Beitrag von Labackel » 21.01.2016, 16:47

Herzlich Willkommen auch aus Bernau ;)

Woher kommt ihr denn genau?

Mit freundlichen Grüßen

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Moin aus Brandenburg

Beitrag von Spanmacher » 21.01.2016, 17:09

Ein herzliches Willkommen aus dem Südwesten.

Das Bogenbauen macht die Sache erst richtig "rund" und ich bin sicher, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird, bis wir eure ersten "richtigen" Bogen sehen können.

Bis dahin viel Spaß
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Dimachae
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2011, 20:00

Re: Moin aus Brandenburg

Beitrag von Dimachae » 21.01.2016, 18:15

Herzlich Willkommen im Forum und Grüße aus dem hohen Norden...
Gruß, Peter

Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Moin aus Brandenburg

Beitrag von Ilmarinen » 21.01.2016, 20:56

Herzlich willkommen.
Aber Achtung: Der Bogenbauer-Virus ist noch viel schlimmer als der einfache Bogen-Virus.
Man sieht dann den Wald vor lauter Bögen nicht mehr!

Darum raus in den Wald und schnell ein paar Hasel ernten, versiegeln und dann in aller Ruhe trocknen lassen. ;) :D

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
Tontaube
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 537
Registriert: 26.12.2011, 21:02

Re: Moin aus Brandenburg

Beitrag von Tontaube » 21.01.2016, 21:58

Oh, Brandenburger! Herzlich willkommen auch von mir, Pfeilebauen kann man hier im Forum auch prima lernen und das Bogenbauen auch - ähm.. ich hab's auch noch nicht gewagt...
Viel Spaß jedenfalls weiterhin beim Stöbern und ausprobieren ;)

Barisat
Full Member
Full Member
Beiträge: 222
Registriert: 09.10.2015, 12:15

Re: Moin aus Brandenburg

Beitrag von Barisat » 21.01.2016, 22:08

Hallo Ihr beiden

Herzlich willkommen im Forum. Die Mitglieder hier sind stets nett und hilfsbereit.
Ansonsten schließe ich mich dem Ilmarinen an. Das Bogenbauer-Virus ist in der Tat hoch pathogen. Und man sieht tatsächlich den Wald vor lauter Bögen nicht mehr. Man läuft an einer Esche, einer Ulme oder eben einem Haselstrauch vorbei und das erste wonach man guckt, ist ob das Teil zum Bau eines Bogens taugt. Das da gerade ein paar Rehe oder eine Rotte Wildschweine den eigenen Weg kreuzt, bekommt man auf einmal eher nur am Rande mit.
Die Videos von Adamusminor finde ich auch super. Sehr anschaulich gemacht und informativ. Sehr zu empfehlen. Durch diese bin ich auch erst auf die Idee gekommen, Bögen komplett vom Fällen des Stammes bis zum fertigen Bogen selbst her zu stellen.
Ich hab in den letzten Tagen Vier Haselnuss-Stämme geerntet. Morgen ist der Holunder dran, da gibt es auch noch drei Stück, die mir gefallen...

Gruß

Barisat >:)
MEINE NACHBARN HÖREN HEAVY METAL - OB SIE WOLLEN ODER NICHT!

Albelb
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 08.01.2016, 18:19

Re: Moin aus Brandenburg

Beitrag von Albelb » 22.01.2016, 15:52

Hallo und Willkommen!

Von Neuling zu Neuling, Mut zum Risiko ...

Grüße
Albelb

Benutzeravatar
conti03
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 544
Registriert: 12.02.2014, 09:00

Re: Moin aus Brandenburg

Beitrag von conti03 » 22.01.2016, 17:10

Hallo zusammen schön das ihr auch in eurem "betagten" Alter noch was neues anfangt.
Würde es auch so halten wie meine Vorredner schon gesagt haben.
Raus in den Wald und ein paar Haselstämmchen mit so 5 bis 8 cm Durchmesser besorgen, endrinden, Enden mit Leim bestreichen und an einem schattigen kühlen Ort aufbewahren. Wenns euch dann im Sommer oder Herbst richtig juckt habt ihr schon gutes Rohmaterial.

Viel Spass

conti03
Jede Schöpfung ist ein Wagnis.
C. Morgenstern

Benutzeravatar
Eulenspiegel
Full Member
Full Member
Beiträge: 116
Registriert: 06.01.2015, 10:18

Re: Moin aus Brandenburg

Beitrag von Eulenspiegel » 22.01.2016, 17:40

Herzlich willkommen und viel Spaß hier!

Benutzeravatar
Mühle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 450
Registriert: 25.09.2010, 22:37

Re: Moin aus Brandenburg

Beitrag von Mühle » 22.01.2016, 20:20

Viele Willkommensgrüße auch von mir!
Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“