Seite 1 von 2

Ein Allgäuer...

Verfasst: 03.11.2015, 14:53
von M.E.N.
Hi,

nachdem ich mich heute dazu genötigt gefühlt habe ;), meinen ersten Post zu verfassen, stell ich mich auch mal offiziell vor.

Ich heiße Nico und komme aus dem (meines Erachtens) wunderschönen Allgäu. Ich habe vor ca. 2 Jahren angefangen, mich für den Bogenbau zu interessieren und lese seitdem hier auch ziemlich alles mit (zumindest unter Bogenbau). Da ich beruflich wie privat aber sehr eingespannt bin, ist der Bogenbau für mich eher ein Langzeiterlebnis. Ich sitze jede Woche da und brenne darauf, an meinem Bogen weiterzuarbeiten, bringe es aber meistens nicht unter :'(.

Mein erster Bogen (Esche) wartet demnach noch auf seine Fertigstellung, allerdings bin ich schon beim Feintiller und hoffe, dass er dieses Jahr noch ein paar Pfeile wirft :D. Außerdem liegt noch ein Hasel-Ast bereit, bei dem die groben Bogenmaße schon herausgearbeitet wurden.

Natürlich habe ich auch vor, den Bogen hier dann zu präsentieren (sofern er bis dahin überlebt), einen Bauthread werde ich mir jedoch sparen, da ich erst mal meine eigenen Erfahrungen sammeln möchte, ohne euch die ganze Zeit mit Fragen zu belästigen. Man findet hier ja auch durch reines mitlesen genügend Informationen und Hilfestellungen, die einem beim eigenen Bogen helfen. An dieser Stelle gilt auch ein herzlicher Dank an das Forum und dessen User, die solch fundiertes Wissen hier zur Verfügung stellen und einem meistens bei Problemen weiterhelfen. Ich hoffe, ich kann in ferner Zukunft hier auch meinen Beitrag dazu leisten.

Letzte Woche bin ich immerhin dazu gekommen, mir ein paar Staves auszusuchen, die im Winter meinem Holzlager hinzugefügt werden, damit ich zumindest theoretisch in der Lage bin, viele Bögen pro Jahr zu bauen :D.

Einen Avatar stell ich auch noch ein, sobald ich ein geeignetes Bild gefunden/gemacht habe.

Grüße aus dem Allgäu,
Nico

Re: Ein Allgäuer...

Verfasst: 03.11.2015, 14:59
von Bendeigid
Na dann ein herzliches Willkommen!

Bei mir war´s auch eine Langzeit-Bogenvirus-Infektion, und dein Problem mit "Holz hab ich aber zu wenig Zeit" kenn ich auch...

Viel Spass hier, und zeig doch ruhig den derzeitigen Stand der Esche mal. Lass uns teilhaben ;)

Bendeigid, aus dem Kölner Sumpf-Umland

Re: Ein Allgäuer...

Verfasst: 03.11.2015, 15:02
von apaloosa
Hallo Nico,
Willkommen.
Es wurden hier schon 1000 mal die gleichen/ähnlichen Fragen gestellt, sei's drum, geantwortet wird i.d.Regel immer wenn auch manchmal mit einem Hinweis "benutze bitte die Suchfunktion....". Ich meine jedoch, lieber einmal mehr gefragt als Bogen/Pfeile kaput/Brennholz. Also trau Dich zu fragen.

VG
Harald

Re: Ein Allgäuer...

Verfasst: 03.11.2015, 15:03
von jetsam
Hi Nico,
sehr freundliche Vorstellung.
Komm bei uns und warte doch erstmal ab, wie sich das mit dem Selberposten, Fragestellen und Zeiterübrigen noch so entwickelt.
Viel Spaß erstmal,
jetsam

Re: Ein Allgäuer...

Verfasst: 03.11.2015, 15:10
von Tom Tom
Herzlich willkommen hier :)

aus welcher Ecke des Allgäus kommst du denn?

lg Tom Tom

Re: Ein Allgäuer...

Verfasst: 03.11.2015, 15:17
von ralfmcghee
Auch von mir herzlich willkommen. Noch ein Langzeitbauer, wie schön. :) Meine Projekte dauern auch immer ewig, weil entweder ungeeignetes Wetter ist (ich muss draußen bauen), ich beruflich eingespannt bin oder keine Lust habe. So what - Hauptsache, es macht Spaß.

LG
Ralf

Re: Ein Allgäuer...

Verfasst: 03.11.2015, 15:17
von tigama
Tom Tom hat geschrieben:Herzlich willkommen hier :)

aus welcher Ecke des Allgäus kommst du denn?

lg Tom Tom




x 2 !

Re: Ein Allgäuer...

Verfasst: 03.11.2015, 15:20
von Dimachae
Ich sage dann auch einfach mal "Hallo" und herzlich Willkommen....

Gruß aus dem hohen Norden...

Re: Ein Allgäuer...

Verfasst: 03.11.2015, 15:43
von Benedikt
Herzlich Willkommen!
Viele deiner Fragen werden sich schon beantworten, wenn du dir mal viele Threads (Auch alte) heir im Forum durchließt ;)

Könnte aber ein paar Tage Jahre dauern :D :)

Re: Ein Allgäuer...

Verfasst: 03.11.2015, 17:07
von Werner MM
Hallo Nico
Willkommen. . . Hier wird Dir geholfen :)
Beste grüße aus Memmingen- wer weiß. . . wenn es die Zeit zulässt, dann können wir gerne mal an einem Bogen schnitzen.
Gruß Werner

Re: Ein Allgäuer...

Verfasst: 03.11.2015, 17:24
von Spanmacher
Ein herzliches Willkommen aus dem Grenzbereich zwischen Rheinebene und Kraichgau.

Danke für die nette Vorstellung.

Re: Ein Allgäuer...

Verfasst: 03.11.2015, 22:40
von Ilmarinen
Herzlich willkommen.
Also, die Langzeitinfektionen sind erfahrungsgemäß die schlimmsten! ;) :D

Grüße

Jörg

Re: Ein Allgäuer...

Verfasst: 04.11.2015, 01:22
von Osboan
Hallo und willkommen :)
Verstehe deine Situation auch ganz gut. Das Virus ist bei mir ziemlich heftig am Werken, zwar schon schubweise, aber nur, weil ich auch noch essen und schlafen muss ;D

Wünsche dir viel Freude hier und alles Gute bei deinen Projekten!

Grüße
Oscar

Re: Ein Allgäuer...

Verfasst: 04.11.2015, 08:53
von Balian79
Dann sag ich auch mal Willkommem hier,kann mich nur den andern anschließen der Bogenbau macht süchtig und unheilbar ist es auch noch,ich baue auch nur wenn ich Zeit habe, den der Bogen ist fertig wenn er fertig ist.
Mfg Martin

Re: Ein Allgäuer...

Verfasst: 04.11.2015, 09:28
von M.E.N.
Vielen Dank für die netten Begrüßungen.

Wie man in der Usermap sehen kann, komme ich aus dem Oberallgäu, so grob zwischen Kempten und Memmingen.

@Werner: Wer weiß, vieleicht passt's ja mal rein.
Ein Arbeitskollege von mir ist auch schon seit längerem dem Virus verfallen, mit dem muss ich auch dringenst mal zusammen das Ziehmesser schwingen.

Nächste Woche hab ich Urlaub, vielleicht kommt da mein Bogen ja mal ein gutes Stück weiter.