Seite 1 von 1

Servus aus Wien

Verfasst: 25.09.2014, 09:37
von etrusker
Liebe Forummitglieder.
nachdem ich jetzt schon längere Zeit passiv das Forum als Informationsquelle benutze und auch schon die eine oder andere Frage gestellt habe, möchte ich meine Vorstellung nachholen. So nach dem Motto: besser später als nie.
Ich heiße Erik, bin 44 Jahre alt und komme -wie aus dem Betreff ersichtlich- aus Wien. Abgesehen von den üblichen Kinderspielen mit Pfeil und Bogen habe ich erst vor ein paar Jahren mit dem Bogenschießen angefangen. Ausgangspunkt war ein simples Freizeitangebot in einem Hotel in der Türkei- seither bin ich mit den Bogenvirus infiziert. Zurück in Wien habe ich dann gleich nach Kursmöglichkeiten gesucht und auch sofort begonnen.
Der erste Bogen- ein typischer 3teiliger Einsteigerrecurve mit 32#- fand schon bald den Weg zu mir. Meinen Bogenplatz konnte ich mir zum Glück im Garten aufbauen - mit dem Vorteil jederzeit schießen zu können. Schon ein knappes Jahr später folgte ein Flachbogen 68"/ 35# - dieser Bogen ist auch nach wie vor mein Favorit.
Der Vorteil des eigenen „Schießplatzes“ ist aber auch der Nachteil, da ich, das Hobby nicht mit anderen genießen kann. Kurzzeitig konnte ich einen Nachbarn für das Hobby begeistern, ist aber leider weggezogen. Der nächste 3D Parcours ca. 70 Autominuten entfernt und die Vereine in der Gegend waren mir bis jetzt immer zu FITA lastig/technisch (Bögen mit Ausgleichgewichten/Visier/..). 3D Parcours gehören für mich zum interessantesten Bereich des Bogenschießens, auch wenn die Trefferquote noch verbesserungswürdig ist.
Seit einiger Zeit trage ich mich mit den Gedanken einen Langbogen selbst zu bauen, habe mich aber wegen meiner (fehlenden) handwerklichen Geschicklichkeit (bzw. Anspruch und Können passen nicht zusammen) noch nicht über die Sache getraut...... Meine neueste Errungenschaft ist daher wieder ein gekaufter Recurve mit 62“ und 45#/bei 28“- den Bogen muss ich aber erst „kennenlernen“.
Liebe Grüße aus Wien

Erik

Re: Servus aus Wien

Verfasst: 25.09.2014, 09:55
von Chilly
Seawas von einem Exilsteirer (ich arbeite in der Nähe von Wr. Neustadt)!
Willkommen im Forum, hier bist du sicher bestens aufgehoben.

Kennst du die 3D-Parcours in Wöllersdorf und Muthmannsdorf? Vielleicht passt´s mal für eine Runde...oder auch für einen Erfahrungsaustausch hinsichtlich Bogenbau. Falls du mit deinem Langbogen-Projekt noch ganz am Anfang stehst: trockenes Bogenholz kannst du gerne von mir bekommen (für ein Blondes nach dem Parcour ;D ).

Chilly

Re: Servus aus Wien

Verfasst: 25.09.2014, 10:16
von Spanmacher
Herzlich willkommen.
Hier kann man sich "zu Hause" fühlen und an Kontakten wird's nicht mehr mangeln.

Re: Servus aus Wien

Verfasst: 25.09.2014, 10:46
von jetsam
Howdy aus Westteutonien.
Schön, daß Du zu uns gefunden und auch schon die angebrachte Haltung zum Fitanismus erlangt hast.
(Würden die Fitaner auch über uns sagen, beide Lager verachten einander ordnungsgemäß.
Halt daß wir die sind, die recht haben. ;D )
Handwerkliches Geschick ist in der Regel etwas, das sich erst entwickeln muß und zuuufällig herrschen dafür in diesem Forum total gute Bedingungen.
Viel Spaß auf jeden Fall bei den Stöckchenwurschtlern,
jetsam

Re: Servus aus Wien

Verfasst: 25.09.2014, 10:49
von SchmidBogen
Und wieder ein Österreicher mehr. 8)

Auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer gemütlichen Runde.


Rainer

Re: Servus aus Wien

Verfasst: 25.09.2014, 12:36
von Tontaube
Herzliches Willkommen auch von mir und weiterhin viel Spaß im Forum, hier wird eigentlich meistens bei Fragen rund um Bogenbau und Bögen und Pfeile und Federn und ähm.. naja, so ziemlich allem eigentlich :D geholfen ;) Von daher - ich denke, Du bist hier bestens aufgehoben!

Re: Servus aus Wien

Verfasst: 25.09.2014, 19:32
von walta
Und auch ein Servus aus Linz.

Walta

Re: Servus aus Wien

Verfasst: 26.09.2014, 23:20
von Atheos
Ein herzliches Willkommen aus der Südsteiermark! :)

Re: Servus aus Wien

Verfasst: 27.09.2014, 13:24
von Benedikt
Herzlich willkommen bei den Stockfetischisten :)

Re: Servus aus Wien

Verfasst: 29.09.2014, 09:58
von etrusker
Danke für die nette Aufnahme.
@Chilly: die beiden Plätze kenne ich vom hören/lesen im Netz- bis jetzt habe ich immer den Parcour in Losenheim gemacht. Gerne können wir mal eine Runde auf einen der Wien nahen Parcoure machen.
Kennst du den im Helenental auch? Klingt von der Beschreibung her auch recht interessant.
lG Erik

Re: Servus aus Wien

Verfasst: 02.10.2014, 01:42
von Ashitaka
Grüß dich!

Bin auch aus Wien und muss sagen der parcours im helenental ist von allen getesteten bisher der bei weitem Beste.
Und da ich öffentlich unterwegs bin, ist es für mich meist eine fast 2-stündige Anreise, hält uns auch nicht davon ab dort regelmäßig zu schießen ;D

Um den Schießplatz im Garten beneide ich dich.

Re: Servus aus Wien

Verfasst: 02.10.2014, 13:16
von Kekoa
Seawas, bin auch neu hier.
Warst Du schon auf dem Parcour in Kleinwilfersdorf? Der ist auch nicht ganz so weit weg von Wien.

Re: Servus aus Wien

Verfasst: 02.10.2014, 16:20
von etrusker
Nein, kenne ich (noch) nicht. Warst Du schon dort?
Erik

Re: Servus aus Wien

Verfasst: 04.10.2014, 10:52
von Kekoa
Hallo Erik.
Ich war vor einigen Monaten einmal dort und es hat mir recht gut gefallen.
Wenn ich mich recht erinnere gibt es 45 Figuren auf einer Runde von ca. 7 km und die Möglichkeit auf eine kleine Runde von ca. 4 km abzukürzen.