Neu an Bord - Bongolo67 aus Quickborn

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Antworten
Benutzeravatar
Bongolo67
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 04.06.2013, 08:58

Neu an Bord - Bongolo67 aus Quickborn

Beitrag von Bongolo67 » 05.06.2013, 08:07

Hallo zusammen!

Ich möchte mich hiermit bei Euch vorstellen.
Mein Name ist Ulf und ich komme aus Quickborn, nördlich von Hamburg.
Ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern. Meine Brötchen verdiene ich als Projektingenieur für die Beschaffung von Hebezeugen (Containerkrane) bei einem großen Hamburger Hafenlogistikunternehmen.

Der Bogenbau hat mich schon lange fasziniert, immer wieder angestachelt von Besuchen bei diversen Reenactment-Veranstaltungen (Wikinger, Mittelalter, Western etc.). Nach und nach habe ich mich mit Literatur und Werkzeug eingedeckt und letztes Jahr habe ich im schwiegerelterlichen Garten einige Haselnussstecken und Eibenäste geschnitten und über den Winter im Keller getrocknet.

Aus einem Haselnussstamm entstand dann mein erster Bogen:

Bild

Bild

Bild

Kommt daher wie ein großmächtiger Langbogen, bringt es aber gerade mal auf 22#@32''! :D - "Brachte" müsste ich eigentlich sagen, denn wegen des nicht zu übersehenden Tillerfehlers im unteren Wurfarm ist er vorgestern konsequenterweise gebrochen.

Das war an Sohnemanns 8. Geburtstag, als wir mit seinen Gästen Bogenschießen gemacht haben.
Als Geburtstagsgeschenk für ihn habe ich aus einem der erwähnten Eibenäste einen Bogen geschnitten, der es auf 49#@27'' bringt:

Bild

Bild

Bild

Den kann er natürlich noch nicht voll ausziehen, aber dafür hat er Reserven, wenn der Junior wächst.
Er ist Linkshänder, daher habe ich den Griffbereich und die Mittenwicklung der Sehne so ausgeführt, dass der Bogen beidhändig benutzt werden kann - schließlich wollen ja auch andere mal damit schießen.

Tja, das alles ist erst der Anfang!
Ich selbst brauche einen neuen Bogen, meine beiden Mädchen und meine zwei Nichten wollen auch unbedingt eigene Bögen und so gibt es viel für mich zu tun.
Im Keller lagert inzwischen Hasel, Esche, Eberesche, Ahorn und Eibe und der Sommer hat gerade erst angefangen (glücklicherweise sind wir hier oben von Hochwasser bislang verschont geblieben! Gruß an alle Forenmitglieder, die davon betroffen sind!).

Bei meinen nächsten Bogenprojekten würde ich gern von Euren Erfahrungen profitieren und hoffe auf Eure Unterstützung. Ich freu mich auf einen regen Austausch mit Euch!
Gruß

Ulf

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Neu an Bord - Bongolo67 aus Quickborn

Beitrag von Lord Hurny » 05.06.2013, 08:27

Willkommen und schöne Grüße aus dem nachbarlichen und momentan sehr feuchten Süden!

Die Infektion ist bei dir schon sehr weit fortgeschritten, hier kann und wird geholfen werden ;) :D
(Heilung? Vergiss es!)
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Neu an Bord - Bongolo67 aus Quickborn

Beitrag von Markus » 05.06.2013, 08:37

Herzlich Willkommen an Bord!

Hasel zum üben für die Mädchen, dann Ahorn für Dich. So wäre meine Wahl der Bauprojekte.
Stell Dir vor, Du hast nen Bogen und die Mädels nicht - weißt Du, wie die nerven können? ;D
Außerdem kannste Dir bei geringerem Zuggewicht eher mal nen Tillerfehler erlauben, ohne dass das Ding gleich bricht.

In diesem Sinne - viel Spaß bei der Selbsttherapie!

Markus

Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1117
Registriert: 24.09.2012, 10:23

Re: Neu an Bord - Bongolo67 aus Quickborn

Beitrag von Wazuka » 05.06.2013, 09:48

Hallo Ulf und herzlich Willkommen im Forum der bekloppten Bogenbauer. ;D

Als ich Dein oberstes Bild gesehen habe, dachte ich mir: "Der fliegt Dir gleich um die Ohren". Schade, daß ich recht hatte. Aber so wie es aussieht, hast Du ja genug Holz im Keller zum Üben. Und genügend Abnehmer hast Du auch. Und geholfen kriegst Du jetzt auch noch. Wann hängst Du Deinen Job an den Nagel? >:)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Neu an Bord - Bongolo67 aus Quickborn

Beitrag von Ravenheart » 05.06.2013, 13:50

...ah, der Norden bekommt Zuwachs, das ist gut! :)

Willkommen in der FC, ich hoffe, man sieht sich mal beim Roven in Harburg!

Grüße,

Rabe

PS: Den Bogen auf dem Auszug-Bild würde ich noch mal nachtillern, sonst bekommt der garantiert Schäden am unteren WA, ca. 1/3 Länge ab Griff! ;)

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Neu an Bord - Bongolo67 aus Quickborn

Beitrag von Botjer » 05.06.2013, 15:40

Auch ein Hallo von mir in die Nachbarschaft - Quickborn und Langenhorn liegen ja quasi nebeneinander. Meist steht man dann ja auch im gleichen Stau, nicht wahr :D
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Neu an Bord - Bongolo67 aus Quickborn

Beitrag von bowa » 05.06.2013, 15:44

Herzlich Willkommen
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Neu an Bord - Bongolo67 aus Quickborn

Beitrag von jetsam » 05.06.2013, 15:48

Auch von mir ein herzliches Willkommen,
jetsam
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Neu an Bord - Bongolo67 aus Quickborn

Beitrag von Spanmacher » 05.06.2013, 16:16

Herzlich willkommen und viel Spaß beim Bau weiterer Bögen.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Bongolo67
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 04.06.2013, 08:58

Re: Neu an Bord - Bongolo67 aus Quickborn

Beitrag von Bongolo67 » 06.06.2013, 07:58

Na, da bedanke ich mich doch ganz herzlich für die nette Begrüßung!Bild

@Markus: Haselnussbogen für die Kurzen, so hab ich mir das auch gedacht. Aber bevor es weitergeht sind erstmal ein schöner Tillerstock und ein Wickelgerät fällig.

@Wazuka: Job an den Nagel hängen würd ich sofort! ;D Neben dem Bogenbau betreibe ich nämlich auch noch Plastikmodellbau, Figurenmalerei und spiele Schlagzeug - und das alles will irgendwie finanziert werden. ::) Ich fürchte ich hab keine Wahl...

@Ravenheart: Was und wann ist denn das "Roven in Harburg"?
Ravenheart hat geschrieben:...sonst bekommt der garantiert Schäden am unteren WA, ca. 1/3 Länge ab Griff!

Schon passiert (s.o.)! :-\

@Botjer:
Botjer hat geschrieben:Meist steht man dann ja auch im gleichen Stau, nicht wahr :D

Nö! Ich bin immer per HVV unterwegs - jeden Tag ca. 3 h! ::) Kann man 'ne Menge lesen in der Zeit.
Wo gehst Du denn eigentlich in der Großstadt Deinem Hobby nach, Schießbahn?

Ich werd Euch mal die Kinderbögen zeigen, wenn ich sie fertig habe. Was meinen eigenen nächsten Bogen angeht, bin ich mir noch nicht sicher, welches Holz ich wählen werde. Wahrscheinlich wird das so 'ne Eene-Meene-Mu-Nummer...
Gruß

Ulf

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Neu an Bord - Bongolo67 aus Quickborn

Beitrag von Ravenheart » 06.06.2013, 09:38

Bongolo67 hat geschrieben:
Ravenheart hat geschrieben:...sonst bekommt der garantiert Schäden am unteren WA, ca. 1/3 Länge ab Griff!

Schon passiert (s.o.)! :-\
...


...uups Stand das gestern da auch schon? Dann hab ich's überlesen, sorry!

Bongolo67 hat geschrieben:@Ravenheart: Was und wann ist denn das "Roven in Harburg"?


Gibt keine festen Termine, wird immer von Fall zu Fall verabredet, guckst Du:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=24&t=21403&start=75

Rabe

Benutzeravatar
Bongolo67
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 04.06.2013, 08:58

Re: Neu an Bord - Bongolo67 aus Quickborn

Beitrag von Bongolo67 » 06.06.2013, 10:36

Oh ja, das sieht interessant aus.
Die Harburger Berge sind auch wirklich eine wunderschöne Ecke!
Ich bin mal so frei, mich in dem Thread einzuklinken.
Gruß

Ulf

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Neu an Bord - Bongolo67 aus Quickborn

Beitrag von Botjer » 06.06.2013, 19:12

Bongolo67 hat geschrieben:@Botjer: … Wo gehst Du denn eigentlich in der Großstadt Deinem Hobby nach, Schießbahn? …

Streu nur Salz in meine Wunde :D
Bisher habe ich da noch keine Lösung.
Freunde von mir gehen seit ein paar Wochen hier hin: http://www.mitpfeilundbogen.de/
Bisher waren das aber immer Termine, zu denen ich nicht konnte. Als Dauerlösung könnte/will ich mir das aber auch nicht leisten - aber irgendwann schaffe ich es noch eine Möglichkeit in unserem Garten zu bauen … ::)
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
Bongolo67
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 04.06.2013, 08:58

Re: Neu an Bord - Bongolo67 aus Quickborn

Beitrag von Bongolo67 » 06.06.2013, 23:39

Sorry, war nicht meine Absicht, Dich zu kränken! ;D
Ich arbeite bei uns auf der Terrasse: beim Baumarkt eine Einmalpalette für lau aus dem Container geholt, diese mit Schraubzwingen auf den Terrassentisch gespannt, darauf, wiederum mit Schraubzwingen, das Werkstück - mehr braucht's eigentlich nicht und man bleibt dabei schön flexibel...
Gruß

Ulf

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“