Seite 1 von 3

Zeit zum Vorstellen - Cornwell

Verfasst: 10.05.2013, 14:43
von Spanmacher
Guten Tag beisammen,

nachdem ich nun einige Zeit hier mitgelesen habe ich den Entschluss gefasst, zu bleiben.
Ich bin 63 Jahre alt und befasse mich seit 2010 mit dem Bau von Langbogen. Anstatt unsere Einliegerwohnung weiterhin zu vermieten, habe ich mir dort eine Werkstatt mit Hobelbänken und einem Schnitzbock eingerichtet. In der Zeit seit 2010 sind folgende Bögen entstanden:

1. Bogen
Art des Bogens: Langbogen
Bauform: Flachbogen
Holzart: Esche
Länge des Bogens: 69,3 '' (176 cm)
Zuggewicht des Bogens: 40 # (18,14 kg)
bei einem Auszug von: 28 '' (71 cm)

Material der Sehne: Dacron
Standhöhe der Sehne: 7 ¼ '' (18 cm)

Pfeile dazu: 5/16 '' Schaftdurchmesser
40 – 45 # Spinewert
80 cm lang
100 grs – (6,48 gr.) Spitzen

2. Bogen
Art des Bogens: Englischer Langbogen
Bauform: Mary Rose
Holzart: Eibe
Länge des Bogens: 76 3/4 '' (195 cm)
Zuggewicht des Bogens: 55 # (24,95 kg)
bei einem Auszug von: 28 '' (71 cm)

Material der Sehne: Dacron
Standhöhe der Sehne: 6 1/2 '' (16,5cm)

Pfeile dazu: 5/16 ''
40 – 45 # Spinewert
30 '' 80 cm lang
100 grs – (6,48 gr.) Spitzen

3. Bogen
Art des Bogens: Langbogen
Bauform: Holmegaard
Holzart: Esche
Länge des Bogens: 78 1/2 '' (200 cm)
Zuggewicht des Bogens: 35 # (15,88 kg)
bei einem Auszug von: 28 '' (71 cm)

Material der Sehne: Dacron
Standhöhe der Sehne: 6 1/2 '' (16,5 cm)

Pfeile dazu: 5/16 '' Schaftdurchmesser
30 – 35 # Spinewert
100 grs – (6,48 gr.) Spitzen

Aktuell habe ich einen Kinderbogen aus Holunder in Arbeit. Es soll ein Flachbogen mit entsprechend geringem Zuggewicht werden.
Weiterhin baue ich derzeit einen ELB aus Tulpenbaumholz. Angepeilt sind so ca. 70 # Zuggewicht bei einer Länge von 80 ''. Auf den bin ich sehr gespannt.

Re: Zeit zum Vorstellen

Verfasst: 10.05.2013, 15:08
von apaloosa
Hallo Cornwell,
schön, dass Du bei uns bleiben möchtest :) und damit ein herzliches Willkommen.

Harald

Re: Zeit zum Vorstellen - Cornwell

Verfasst: 10.05.2013, 19:47
von Hunbow
Herzlich willkommen als "nun aktiver" User im Forum.

Re: Zeit zum Vorstellen - Cornwell

Verfasst: 10.05.2013, 20:10
von Neugier
Hallo Cornwell
Herzlich willkommen.
Gehst Du als auch nach Neureut auf den Parcours ?
Da würde es nicht schaden wenn noch weitere Primbogen dazukämen.
Grüße
Ng.

Re: Zeit zum Vorstellen - Cornwell

Verfasst: 10.05.2013, 20:21
von skinwalker
„Demat“ Cornwell ! ;)

Herzlich willkommen und viel Spass hier im Forum !

Gruß
skinwalker(der mit dem Holler spricht)

Re: Zeit zum Vorstellen - Cornwell

Verfasst: 10.05.2013, 20:59
von Spanmacher
Neugier hat geschrieben:Hallo Cornwell
Herzlich willkommen.
Gehst Du als auch nach Neureut auf den Parcours ?
Da würde es nicht schaden wenn noch weitere Primbogen dazukämen.
Grüße
Ng.



Nee. Ich bin bei den Bruchsaler Blankbogenschützen. Das ist bei meinem Wohnort "naheliegender".

Viele Grüße
Cornwell

Re: Zeit zum Vorstellen - Cornwell

Verfasst: 10.05.2013, 21:05
von Hairun
Hallo Cornwell,

Schön noch jemanden hier aus unserer Ecke Deutschlands zu haben :)

Hairun

Re: Zeit zum Vorstellen - Cornwell

Verfasst: 10.05.2013, 21:28
von Spanmacher
Danke.
Baiersbronn ist gut für mich. Meine Vorfahren väterlicherseits stammen aus Forbach-Gausbach.

Re: Zeit zum Vorstellen - Cornwell

Verfasst: 10.05.2013, 21:50
von bowa
Herzlich Willkommen.

Re: Zeit zum Vorstellen - Cornwell

Verfasst: 11.05.2013, 18:07
von Wazuka
Herzlich Willkommen Cornwell. Du hattest ja schon mal in meinem Thread gepostet (der erste Kinderholler, der leider in die Brüche gegangen ist). Ich hoffe, daß Du mit Deinem Kinderholler mehr Erfolg hast wie ich. Derzeit versuche ich, meinen zweiten Versuch noch zu retten. Zumindest irgendwas halbwegs schießbares werde ich wohl hinbekommen.

Ich würde gerne Deine oben beschriebenen Bögen mal sehen. Könntest ihnen ja einen Präsithread spendieren. ;)

Re: Zeit zum Vorstellen - Cornwell

Verfasst: 11.05.2013, 19:09
von maze2602
Herzlich wilkommen in unserer mitte.

LG Maze

Re: Zeit zum Vorstellen - Cornwell

Verfasst: 11.05.2013, 23:08
von locksley
Schöne Vorstellung. Herzlich Willkommen hier. Die Schwabenfront wird breiter.

Re: Zeit zum Vorstellen - Cornwell

Verfasst: 12.05.2013, 07:27
von Spanmacher
Dankeschön für die freundlichen Willkommenswünsche. Ich weiß den seriösen und sympathischen Umgangston in diesem Forum sehr wohl zu schätzen. In diesem Zusammenhang gestatte ich mir ein Lob für die Menschen hinter den Kulissen.

@locksley: Die Menschen aus dem Landstrich, dem ich entstamme, sind Badener. Keine Schwaben. ;)

Re: Zeit zum Vorstellen - Cornwell

Verfasst: 12.05.2013, 11:15
von inge
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Heißt das dann nicht Badenser?
lg
inge

Re: Zeit zum Vorstellen - Cornwell

Verfasst: 12.05.2013, 13:59
von Wazuka
inge hat geschrieben:Heißt das dann nicht Badenser?


Voooooorsicht! Ein Gelbfüßler könnte Dir das geringfügig übel nehmen ;)