Neuer aus WHV

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Antworten
Scrat
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 03.03.2011, 10:26

Neuer aus WHV

Beitrag von Scrat » 09.03.2011, 21:28

Hallo alle zusammen.
Bin kürzlich auch dazugestoßen.
Seit meine Frau und ich im letzten Jahr einen Bogenbaukurs besucht haben, hat es bei mir gefunkt. Seither habe ich 11 Langbögen gebaut (Selfbows und geleimte) und ca. 150 Pfeile verschiedener Spinewerte.
Ich experimentiere gerne bei geleimten Bögen und schaue, wie sich die Bögen verhalten.
Die Selfbows sind alle aus Esche, aber der Eibenstave liegt schon bereit.

Bei meiner Suche nach geeignetem Bogenholz in meiner Umgebung höre ich immer wieder, dass es dort mehrere Bogenbauer gibt. Daher würde mich mal interessieren wie viele, die selber Bogen bauen aus Wilhelmshaven, Friesland und Ostfriesland sich auch hier im Forum tummeln und ob Interesse besteht, dass man sich mal trifft und auch mal zusammen Bögen und Pfeile baut und Erfahrungen austauscht.

Also wenn es da welche gibt bitte melden. Vielleicht hat ja jemand Platz, dass man sich zu dritt oder viert zusammen setzt und ein wenig baut und Fachsimpelt.

Gruß von Nordseeküste

Scrat

Trinkhorn
Full Member
Full Member
Beiträge: 144
Registriert: 16.02.2011, 10:03

Re: Neuer aus WHV

Beitrag von Trinkhorn » 10.03.2011, 08:21

Hi Scrat!
Na du bist ja ein richtig fleisssiger wie man liest ;)

Willkommen hier!
....oh Robinie du Zicke, ich bieg dich doch ...

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Neuer aus WHV

Beitrag von klaus1962 » 10.03.2011, 08:33

Hallo Scrat
Ein herzliches Willkommen aus dem Ösiland !

Unbedingt herzeigen : Deine Bögen und Pfeile.
Wir stehen nämlich unheimlich auf Bilder. ;)

Gruß
Klaus
... Nordsee-Fan

Scrat
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 03.03.2011, 10:26

Re: Neuer aus WHV

Beitrag von Scrat » 10.03.2011, 11:49

@klaus 1962
ok ok ok. Ich werde mal Fotos machen. Muss erst noch nen geeigneten Hintergrund finden sonst erkennt man nix.
Ich bin im Juli im Ösiland, Freunde Besuchen. Die haben ein großes Grundstück. Da werde ich mal die Bögen so richtig austesten.
Hier oben ist das schwer. Ich habe mal ab und an einen Landwirt um Erlaubnis gefragt. Aber entweder sind die keine Landwirte mehr (aufgegeben oder Rente) oder die wollen nicht, weil die denken man würde seine Pfeile da lassen oder so ähnlich. Ist ja auch alles Einwegmaterial. Da hilft es auch nicht wenn man denen erklärt was für eine Arbeit so ein Pfeil macht.

Gruß

Scrat

Benutzeravatar
HJM-Weib
Full Member
Full Member
Beiträge: 207
Registriert: 03.01.2011, 11:49

Re: Neuer aus WHV

Beitrag von HJM-Weib » 10.03.2011, 20:13

Das ist ja, wie wenn man nen Hangar voll Ferrari und Porsche hat und in Dänemark lebt... :D

Ich hoffe, Du findest noch ein paar Gleichgesinnte hier. Viel Spaß noch bei Deinem tollen Hobby.

Schöne Grüße aus Bayern und natürlich HERZLICH WILLKOMMEN! ;)
Liebe Grüße
Antje

Scrat
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 03.03.2011, 10:26

Re: Neuer aus WHV

Beitrag von Scrat » 10.03.2011, 21:53

Ich sags dir. wenn ich hier durch die gegend fahre sehe ich etlich viele Hektar Ackerwiesen und nichts drauf. Ab und an mal ein paar Kühe die einen angltzen. Ansonsten nix. Was für eine Platzverschwendung. Man könnte so schön Schießen. Aber die Stellen sich hier teilweise so blöd an als wolle man Atombomben testen.
Zum Glück haben wir jetzt eine Stelle gefunden auf der man wohl recht gut Schießen kann. 150x50 groß und von drei Seiten mit einem 4-5m hohen Wall umzäunt. Ist ein guter Pfeilfang. Aber eben nichts wo man die max. Reichweite testen könnte.

Gruß von der Nordsee

Scrat

Scrat
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 03.03.2011, 10:26

Re: Neuer aus WHV

Beitrag von Scrat » 12.03.2011, 15:13

@klaus1962
hier habe ich mal ein paar Fotos einiger meiner Bögen und Pfeile eingestellt.

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Neuer aus WHV

Beitrag von klaus1962 » 13.03.2011, 13:25

@Scrat
Das sind ja tolle Bilder.
Du scheinst ja einige Erfahrungen mit Laminieren Bögen gesammelt zu haben.
Vorallem die Nuß-Esche-Kombination gefällt mir ausgesprochen gut.
Mich würden dazu die Abmessungen interessieren.
Nichtzuletzt auch deshalb, weil ich Nuß und Eschenholz im ausreichenden Mengen zu Hause hab.
Wie verhält es sich dabei mit der Stabilität der Bögen, Set usw. ?

Gruß
Klaus

Scrat
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 03.03.2011, 10:26

Re: Neuer aus WHV

Beitrag von Scrat » 13.03.2011, 19:27

@klaus1962
Von den 3 Nuss Esche Bögen habe ich einen ohne und die beiden anderen mit leichtem Deflex geklebt. Der erste hat ein wenig Set und die anderen etwas mehr durch die Vorbiegung. Aber alles in allem ist der Set eher gering. Den nächsten mache dann mal mit einem leichten Reflex. Wahrscheinlich ist der Bogen anschließend gerade. Ich habe den letzten heute mit 70 Schuss eingeschossen. Keine Probleme oder Risse, bzw Kompressionsbrüche. Auch der Eschenbogen hat 100 Schuss ohne Probleme Überstanden. Sehr angenehm überrascht war ich vom Esche-Lärche Bogen. 80 Schuss ohne Probleme und der schoss sehr gut. Reichweite bei 35 lbs waren ca. 120m.
Aber was die Kombination esche-Nuss angeht, so bin ich auch sehr davon begeistert. Ich werde sie mal ausmessen und dir die Maße durchgeben.

Gruß

Scrat

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“