Namen - nichts als Schall und Rauch?

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 01.12.2003, 22:18

Na immer noch besser als Kleli für kleines Licht. :D
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Ratzi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 82
Registriert: 18.08.2003, 02:35

Also gut...

Beitrag von Ratzi » 02.12.2003, 07:28

... nachdem ich jetzt alles über eure namentlichen Ursprünge erfahren habe, ist es nur gerecht, wenn ihr auch die Geschichte von meinem Namen hört:

Das Ganze geht in die Zeit zurück, als ich 2 Jahre meines Lebens im Kongo verbrachte. Als eines Tages mitten über dem Urwald der Motor meines Sportflugzeugs explodierte, musste ich ohne Proviant über gänzlich unerforschtem Gebiet abspringen. Glücklicherweise entdeckte mich nach 3 Wochen ein Pygmäenstamm, der mich wie einen Sohn aufnahm. Mitten in der Regenzeit begab es sich, dass ein goldiges Pygmäenkind (kaum größer als mein Handteller) beim Spielen von einem gewaltigen Gorilla angegriffen wurde. Ich natürlich hin und den Silberrücken mit ein paar gezielten Handkantenschlägen in die Flucht geschlagen! Als ich anschließend triumphal ins Pygmäendorf zurückkehrte riefen die Eingeborenen aus vollen Kehlen "Ra Tsi, Ra Tsi!" Das heißt so viel wie...
OK, OK, bis hier war alles erstunken und erlogen (bitte nicht übel nehmen). Aber bei vielen von euch stecken so interessante und herzerwärmende Geschichten hinter euren Nicknamen, dass ich mich fast schäme, die banale Geschichte meines Nicknamens zu erzählen. Aber na gut, hier ist sie:
Ich heiße Ralf mit Vornamen. In der ersten Klasse lernt man ja zuerst mal das Alphabet. Für den Buchstaben 'R' gab uns die Lehrerin folgende Beispiele: 'R' wie in 'Ralf' oder 'Roller' oder 'Radiergummi'. Irgendwie merkten sich meine Mitschüler hauptsächlich 'Ralf' und 'Radiergummi' (ansonsten würde ich jetzt vielleicht Rolli heißen ;-)). Da wir Kinder früher zu Radiergummi 'Ratzer' oder 'Ratzefummel' sagten, wurde ich fortan 'Ratzer' genannt, was mir ganz gut gefiel - jedenfalls besser, als 'Ratzefummel' (und später dann am Ende noch 'Fummli' - neenee, lieber nicht). Meine Eltern nennen mich übrigens heute noch Ratzer. Jahre später entwickelten dann meine Fans (hüstel ;-)) daraus die Koseform 'Ratzi'. Und wer mich ganz toll findet, nennt mich Ratzi-Schatzi. Aber das geht jetzt wirklich zu weit... ;-)

Auf jeden Fall kommt 'Ratzi' nicht von Ratz (=Ratte) oder Ratz und Rübe oder von ratzen (=schlafen).

Jetzt hab ich aber mal wieder genug gesülzt. Die/Der nächste bitte!

Ra Tsi ;-)

P.S.: @Landogar: Ich komme aus dem schönen Hohenloher Ländle. Spätzles-Power! Kehrwoch forever!
If at first you don't succeed, try, try again. Then stop. No use making a damn fool out of yourself. (W.C. Fields) ;-)

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Netter Thread

Beitrag von geomar » 02.12.2003, 10:26

Yo - dann will ich auch mal...

Mein Nick hört sich vermutlich spannender und authentischer an, als er in Wirklichkeit ist.

Als ich vor Ichweissnichtwievieljahren meinen ersten Email-Account einrichten wollte, hatte ich noch eine langjährige Lebensgefährtin (die mittlerweile meine Ehefrau ist), mit der ich u.a. Wohnung, PC und Telefonanschluss teilte.
Da erschien es mir ein wenig unfair, nur aus meinen Namen eine Emailadresse einzurichten (damlas konnte ich bei dem Provider nur eine Addi einrichten) und nach einigem Überlegen hatten wir dann aus den Vornamen Georg und Marianne die jeweils erste drei Buchstaben zusammengebastelt. Gleichberechtigt und paritätisch, ausser, dass der Mann natürlich zuerst genant wird...;-)

Leider schlug dann die Einrichtung einer eigenen Domain wider Erwarten fehl, da es in Kiel ein "geologisch-maritimes Institut" gibt, das sich genau so nennt...

Als ich mich dann vergangene Woche nach zahlreichen Gastauftritten und Rumstöbereien hier anmelden wollte und die vielen tollen "Traditionsnamen" entdeckt hatte, erschien mir meine alte Email-addi sprachlich passend...
;-)
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Benutzeravatar
landogar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 445
Registriert: 06.08.2003, 23:46

@ ratzi

Beitrag von landogar » 02.12.2003, 18:01

Original geschrieben von Ratzi
@Landogar: Ich komme aus dem schönen Hohenloher Ländle. Spätzles-Power! Kehrwoch forever!

:D :D ;-) ;-) :) :)
so isch es
wenn man sich mal trifft stoßen wir mit einem bier auf die spätzles-power an. :D ;-) :D
das sich eisere wäg, aber niemoals eisere waffe kreuzed
that our paths, but never cross our arms
att våra vägar, men aldrig över våra armar

pilinhel
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 05.01.2004, 22:49

was soll man dazu sagen..

Beitrag von pilinhel » 06.01.2004, 14:04

nunja - mein name beruht auf hauptsächlich 2 dingen.
A-tens . ich verliere fast alle meine pfeile im winterlichen schnee und im sommer fast keine.
B-tens . bin ich begeisterter tolkien fan (besonders der elben in seinen büchern) und konnte mur's nicht verkeneifen die elbensprachen zu lernen- nicht leicht eber schön.

das wort pilinhel setzt sich aus einem quenya und einem sindarin wort zusammen wobei das pilin für pfeil sthet und das hele für kälte.
so einfach is das.
@landogar: brettspätzle -wofür es sich zu sterben lohnt:o

carpenter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von carpenter » 06.01.2004, 15:49

Einfach meinen erlernten Beruf zum Namen
Carpenter

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow » 06.01.2004, 16:19

Als ich mich vor zwei-, dreihundert Jahren bei eBay registrieren ließ, war der Name "longbow" schon weg, sowas aber auch! Also hab' ich mich horsebow genannt, weil ich sowieso meistens Reiterbögen schieße.
Beim Einloggen im FC habe ich dann aus Bequemlichkeit und weil mir gerade nix besseres einfiel diesen Namen übernommen.

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

Lysistrata
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 17.09.2003, 20:09

Wegen meiner Nationalität...

Beitrag von Lysistrata » 06.01.2004, 17:09

...und weil ich die Frau (auch wenn sie nie gelebt hat) cool finde. Eine Geschichte des Aristophanes; der eine Frau beschreibt, die Männer zweier Länder dazu zwingt :D endlich Frieden zu schließen.
Hat was mit dem peloponesischen Krieg zu tun und ist eine Komödie...
Die Pfeile liegen irgendwo da draussen!

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

ich auch...!!!

Beitrag von Archiv » 07.01.2004, 16:13

Ich habe in meinem kleinen Vorstellungs-Thread kurz erklärt, wo mein login-Name Lulja herkommt.

Ursprünglich heiße ich Julia, so ziemlich der unoriginiellste Name, den man sich vorstellen konnte. Aber als ich erfahren habe, dass ich fast eine Judith geworden wäre und nach der Mutter von John Lennon benannt wurde, habe ich meinen Frieden damit gemacht.

Lulja nannte mich der vierjährige Sohn eines Bekannten.
Die mir in meinem Leben begegneten Kids haben mir eine Latte an Namen verpasst, weil Julia sowohl im deutschen als auch im englischen wohl für kleine Kinderzungen recht kompliziert zu sprechen ist.
Kostprobe gefällig:
Lulja, Jubila, Lulila, Lula, ...

Ich habe spontan Lulja genommen, weil es der aktuellste war und ich den Urheber mag. Jetzt bin ich doch zu Julia geswitcht, auch wenn Lulja als Name immer noch auftaucht, z. B. bei der Mitgliederkarte und der Galerie, was mir nicht so gefällt, also vielleiht wechsle ich nochmal mal überlegen.

Bei Familie und Freunden nennt mich übrigens kaum einer Julia, sondern es taucht immer wieder ein anderer Spitzname für mich auf, den ich so sehr nett finde, aber mit dem ich selbst nie unterschreiben würde. Aber er ist mir deutlich geläufiger als mein eigener Name, der mir immer fremd vorkommt.

So, das war mein Senf dazu.

Benutzeravatar
dietze
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 300
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von dietze » 07.01.2004, 16:23

Jahrelang habe ich auf einen schönen Spitznamen warten müssen - mein "Klarname" Dietrich gefällt mir zwar gut, aber irgendein kurzes, prägnantes und nicht ganz so altmodisches Kürzel fehlte noch. Nach "Lefty" und "Didi" während der Schulzeit, was mir beides nicht so gefiel, :motz
haben dann vor drei Jahren ein paar Kids auf einer Jugendfreizeit den "Dietze" kreiert. Das hat sich durchgesetzt und gefällt mir gut!
______________________________________
- Bin ein Bär von geringem Verstand
und denke große Dinge über gar nichts ...
______________________________________

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Dietze der Philosoph

Beitrag von Taran » 07.01.2004, 18:51

Winnie the Pooh zitieren zeugt von großer Weisheit (meine ich jetzt ernst!). Gefällt mir!
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Thagor
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wohl dem ......der einen Namen hat ..

Beitrag von Thagor » 07.01.2004, 20:34

Es begab sich zu einer Zeit.......

oder wie auch immer , auf jedenfall hatte ich eine spannende Buchreihe gelesen die sich hauptsächlich zwischen der realen Welt und der Virtuellen Welt hin und her bewegte .

In der Virtuellen Welt gab es alles von Märchen ,Sagen und echter Geschichte und einer dieser Helden ,der Geschichte , hatte einen ähnlichen Namen.
Er war einerseits gefangen "in der Realität" und anderer Seits frei zu tun was er wollte....

Das,dieses jenes welches entspricht genau meinem Wesen..
kurz um mit diesem Namen darf ich träumen und diese auch leben.....
shin fain

Benutzeravatar
Nacanina
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1367
Registriert: 19.10.2003, 21:34

Beitrag von Nacanina » 07.01.2004, 21:30

@ Lysistrata:
vor allem wie ihr das in der Komödie gelungen ist. Die anderen Komödien von Aristophanes sind übrigens mindestens so schön... Und auch die modernere Lysistrate von R. Hochhuth.
Tolle Geschichten mit euren Namen! Habe ich wirklich mit Interesse gelesen!
Der Name Nacanina hat mit meinem Lieblingsbogen zu tun (Überaschung!) ;-)
Es ist ein Eibenbogen mit Sehne und Schlangenhaut belegt. Die Schlange hat mehrere Namen: Hühnerfresser, (klingt auch gut!), Spilotes pullatus, (klingt nicht so gut), Thunder and Lightnin´ Snake, (klingt gut; v. A. weil ich ein großer Verehrer von Sam Lightnin´Hopkins bin, einem alten Blues Sänger).
Dann sprach mich Jorge Zschieschang (Bogenbauer aus Göttingen) an. Ihm kam die Schlange bekannt vor. (Er kommt aus Südamerika)
Und er erinnerte sich an den indianischen Namen für diese Schlange. der Name:
Nacaniná hú. Wobei über dem "N" eine "~" steht.
Gesprochen wird er Njacania und dann "hu!" als wenn man einen erschrecken will.
Die Schlange hat einiges, was ich gern hätte oder habe (sollen andere entscheiden).
Sie ist schnell und fast schwarz. Und sie läßt sich nicht zähmen. Sie ist auch seeehr schlank.
Und das bin ich wirklich nicht mehr ;-) .
Es ist sinnlos, von den G?ttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag. Epikur

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Taran » 07.01.2004, 23:13

Giftig, Njacaninja?:-o
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 08.01.2004, 14:08

Das mit dem nicht mehr ganz schlank, kommt wohl von einigen Hühnern zuviel. :D
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“