Seite 2 von 2

Re: Servus ...

Verfasst: 29.08.2017, 21:27
von locksley
Wenn das Z mit ipf weitergeht, kann ich das mit dem Pilsner nachvollziehen. Mozartkugeln können sie aber in Salzburg. :D

Re: Servus ...

Verfasst: 30.08.2017, 07:49
von Anasazi
da würde ich doch mal das Brauhaus Gusswerk aus Elsenwang ausprobieren.... die machen lecker Cervesia.

Re: Servus ...

Verfasst: 30.08.2017, 08:54
von Janitschar
Servus aus Regensburg,

hast du einen guten input zur Daumentechnik?

Gruß
Stephan

Re: Servus ...

Verfasst: 30.08.2017, 10:26
von Ragnar_AT
Janitschar hat geschrieben:Servus aus Regensburg,

hast du einen guten input zur Daumentechnik?

Gruß
Stephan


Ich hoffe, momentan allerdings eher zum Lernprozess.
Wie auch immer, ich bin auf koreanisch/chinesische Schiene geraten.
Nach eher unqualifizierten Versuchen seit Herbst letzten Jahres bin ich jetzt ernsthaft dabei.

Der erste Input - beim Umsteigen auch das Zuggewicht unbedingt zurückdrehen, egal wie gut du mediterran bist ...

Re: Servus ...

Verfasst: 30.08.2017, 10:32
von Krolm02
Servus von der stolz erhobenen Schwanzspitze des bajuwarischen Löwen!

Hm - für diese ganze Technikdiskussion bin ich ja ehrlich gesagt zu bled, aber auf einen wichtigen Unterschied zwischen der Kipptechnik beim Bogenschießen mittels eines Daumenringes (genauer gesagt einer bestimmten Stilrichtung) und dem Biertrinken darf auf keinen Fall außer Acht gelassen werden!
Beim Bogenschießen kippst Du den Bogen von Dir weg, beim Trinken kippst Du das Seidel in Richtung Deines Mundes auf Dich zu.

So schlimm isses aber auch nit, wenn Du da am Anfang durcheinander kommst; was da südlich von Frrrangn zammgebraut wird, ist eh mit Vorsicht zu geniesen.

Fröhlich
K02

Re: Servus ...

Verfasst: 30.08.2017, 10:37
von Bowster
Wenn dieser Thread sich hier entsprechend fortentwickelt, sollten wir ihn vielleicht mit dem ÖvD verlinken, iss ja beides eher vertiefte Bognerphilosophie ;D