Grüße aus Hagen NRW

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
mario58
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 03.05.2016, 18:32

Re: Grüße aus Hagen NRW

Beitrag von mario58 » 12.05.2016, 16:29

Ich würde euch gerne mal ein paar Bilder von meinem Minibogen zeigen und wissen was ihr dazu sagt.
Bitte nicht auf die Sehne achten.
Dateianhänge
IMG_20160512_161457.jpg
IMG_20160512_155956.jpg
IMG_20160512_155944.jpg
IMG_20160512_155928.jpg
IMG_20160512_155916.jpg

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Grüße aus Hagen NRW

Beitrag von Ilmarinen » 12.05.2016, 22:35

Na, da soll noch mal einer sagen, dass Hasel kein gutes Bogenholz ist.
Du strapazierst den kleinen ganz schön.
Aber Du hast ihn gut getillert, er biegt recht gleichmäßig.
Allerdings ziehst Du ihn wegen der Kürze in den Stack. Das heißt, der Winkel zwischen der Sehne und dem WA-Ende ist mehr als 90°. Das merkst Du daran, dass ab da das Zuggewicht enorm zunimmt, aber die Leistung gar nicht. Der WA kann sich ab 90° nicht mehr biegen, sondern wird eigentlich nur in die Länge gezogen.
Darum haben die kurzen Bögen entweder lange steife Enden oder Recurves.

Aber er sieht recht gut aus. Versuch ihn doch noch so lange zu schwächen, bis Dein Sohn ihn ziehen kann. Das ist ne super Übung. Du kannst ihn vor allem zu den WA-Enden hin noch viel schmäler machen.

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Grüße aus Hagen NRW

Beitrag von Ilmarinen » 12.05.2016, 22:41

Zu Büchern:
Ich habe am Meisten hier im Forum gelernt.
Vor allem die Sapling-Bow Threads der letzten Jahre sind wahre Fundgruben, speziell als Anfänger, wenn man eh kaum warten kann bis das Holz endlich trocken ist.

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
Dongelong
Full Member
Full Member
Beiträge: 160
Registriert: 29.10.2015, 19:59

Re: Grüße aus Hagen NRW

Beitrag von Dongelong » 14.05.2016, 09:53

Grüß dich mario, willkommen hier!
Du bist mir mit deiner Vorstellung zuvorgekommen (ich steh über dir).
Zu deiner Bücherfrage - von Anfänger zu Anfänger: die Biebeln sind sehr ausführlich, ich hab bei googel books drin gelesen. Das braucht man für den Anfang noch nicht finde ich. Ich hab mich für das günstigere "das Bogenbauer Buch" entschieden. Da steht für den Anfang alles drin, was du aber auch alles hier finden kannst. Zum Bau eines einfachen Haselbogens ist es nicht notwendig wenn man schon hier gelandet ist.
Ich finds trotzdem gut wegen dem knappen Rundblick. Viele verschiedene Bögen, Pfeilbau, Klebstoffe, Steinbearbeitung und auch geschichtliches.
Dein kleiner Bogen gefällt mir. ...so weit bin aber noch nicht.

Gruß
Dongelong
.... jeder nur ein Kreuz. (Monty Phyton)

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“