hallo Mitstreiter!!!!!

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Antworten
Benutzeravatar
Balian79
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 328
Registriert: 10.10.2015, 20:28

hallo Mitstreiter!!!!!

Beitrag von Balian79 » 12.10.2015, 09:12

Hallo Leute
ich stelle mich mal vor also ich bin Martin 36 Jahre jung und komme aus Dortmund/NRW!
Nun wie bin ich zum Bogenbau gekommen?
Da ich gelernter Tischler bin,liegt mir das Material sowieso am Herzen,und durch einen Arbeitskollegen bin ich mit dem Thema Bogenschießen in Berührung gekommen.
Also warum nicht selber bauen????
Hab mir Haselnussrohlinge besorgt und einfach mal angefangen....
Hatte vor kurzem Glück,habe 2 schöne Stämme Eibe gefunden und diese schon gespalten und versiegelt.Nun sind sie eingelagert.
Werde hier dann auch meine Sachen dokumentieren,natürlich auch mit Bildern!
An einem Sehnenbrett,Tillerstock hab ich mich schon versucht,die Schnitzbank ist in Arbeit!
Freue mich auf regen Austausch und den ein oder anderen Tipp!!!
Gruß Martin
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: hallo Mitstreiter!!!!!

Beitrag von schnabelkanne » 12.10.2015, 09:32

Servus Mitstreiter und Willkomen, freue mich schon auf deine Beiträge.
Wenn du Hilfe und Tipps brauchst bist du hier richtig.
Gruss Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: hallo Mitstreiter!!!!!

Beitrag von Spanmacher » 12.10.2015, 09:48

Herzlich willkommen und viel Freude am neuen Hobby.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: hallo Mitstreiter!!!!!

Beitrag von Ravenheart » 12.10.2015, 10:19

Willkommen und viel Erfolg!!

Und ein Tipp:
Tischler und Bogenbauer sind ein GEGENSATZ-Paar!

Der Tischler FORMT das Holz nach seiner Zielsetzung.
Der Bogenbauer FOLGT dem Holz zu dem Ziel, das das Holz vorgibt!

Diese Vorgehensweise wird Dir zuerst ungewohnt erscheinen. Lies im Wiki und im Forum erst mal etwas Theorie, und versuche dann Dein bisheriges "Holzleben" zur Seite zu legen und lass Dich ganz in eine völlig neue "Welt" fallen.
Vergiss exakte Linien und Millimeter-Maße. Das kann SPÄTER wieder hinzu kommen, aber erst mal gib Dich GANZ der Biegung hin - und allem, was dafür nötig ist. Dann klappt dat... :)

Rabe

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: hallo Mitstreiter!!!!!

Beitrag von jetsam » 12.10.2015, 10:34

Gib Dich diesem Forum hin!! Ach nee, das war Bourne :D

Hi Martin und laß Dir nicht bange machen.
Die größte Hürde ist genommen: Du bist schon mal im FC gelandet. Alles weitere ergibt sich.
Auf jeden Fall herzlich willkommen und viel Spaß hier,
jetsam
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
Balian79
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 328
Registriert: 10.10.2015, 20:28

Re: hallo Mitstreiter!!!!!

Beitrag von Balian79 » 12.10.2015, 10:44

Hallo ich habe mich schön eingelesen In das Thema und auch bei meinen Haselnussselfbow daran gedacht mit den Faser zugehen ist ungewöhnlich aber es macht richtig Spass das Holz zulesen und fühlen wie gesagt ich stelle heute mal Bilder ein von den ersten Versuch denke das die Richtung stimmt aber seht selber, und das ich Tischler bin hilft mir ungemein dabei alleine Handhabung des Ziehmesse,Hobel,Ziehklinge,Raspel,Feile,und das Fühlen von Oberfläche,aber wie schon beschrieben ich stehe am Anfang .
Mfg Martin
Ravenheart hat geschrieben:Willkommen und viel Erfolg!!

Und ein Tipp:
Tischler und Bogenbauer sind ein GEGENSATZ-Paar!

Der Tischler FORMT das Holz nach seiner Zielsetzung.
Der Bogenbauer FOLGT dem Holz zu dem Ziel, das das Holz vorgibt!

Diese Vorgehensweise wird Dir zuerst ungewohnt erscheinen. Lies im Wiki und im Forum erst mal etwas Theorie, und versuche dann Dein bisheriges "Holzleben" zur Seite zu legen und lass Dich ganz in eine völlig neue "Welt" fallen.
Vergiss exakte Linien und Millimeter-Maße. Das kann SPÄTER wieder hinzu kommen, aber erst mal gib Dich GANZ der Biegung hin - und allem, was dafür nötig ist. Dann klappt dat... :)

Rabe
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: hallo Mitstreiter!!!!!

Beitrag von Ilmarinen » 12.10.2015, 21:47

Hallo Martin,
willkommen im FC.
Deine ersten Versuche habe ich schon bewundert.
Bin schon gespannt, wie's weitergeht.

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: hallo Mitstreiter!!!!!

Beitrag von kra » 13.10.2015, 07:38

Viel Spaß hier. Mit dem Holzwurm bist du ja schon infiziert, jetzt kommt der Bogenvirus dazu - hoffnungslos ;D
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Balian79
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 328
Registriert: 10.10.2015, 20:28

Re: hallo Mitstreiter!!!!!

Beitrag von Balian79 » 13.10.2015, 12:27

Danke für diese herzliche Aufnahme
also der Virus hat mich schon gepackt denke ich sonst hätte ich nicht schon so für Staven gesorgt.
Denke ich bin hier gut aufgehoben und hoffe auf regen Austausch mit euch habe auch schon das Forum durchforstet da sind beeindruckende Projekte dabei,muss auch gestehen das ich auch ein bissen MA angehaucht bin.Auf ein gutes Gelingen!!!!!
Mfg Martin
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.

Benutzeravatar
PaRiA
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2014, 14:13

Re: hallo Mitstreiter!!!!!

Beitrag von PaRiA » 19.10.2015, 23:40

Herzlich Willkommen hier und viel Erfolg beim bauen.

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“