Neues Jahr, (nicht ganz) neu Bogenbau-Infizierter

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Antworten
Fennic
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 02.01.2014, 16:21

Neues Jahr, (nicht ganz) neu Bogenbau-Infizierter

Beitrag von Fennic » 04.01.2014, 19:37

Hallo liebe FCler,

ich lese schon eine Weile 'anonym' bei euch mit, und muss sagen, dass mir ein so sympathisches und mit so viel Wissen vollgestopftes Forum noch nicht oft untergekommen ist. Dafür mal ein großes Dankeschön, denn so habe ich schon eine ganze Menge zum Thema Bogenbau lernen können!
Jetzt ist es aber an der Zeit, dass ich mich mal vorstelle.

Ich heiße Jo, bin fast 29, und komme ursprünglich aus dem Südosten der Republik, genauer gesagt aus München, wohne aber seit ein paar Jahren im ganz hohen Norden, und zwar in Helsinki.

Mit dem Bogenschießen bin ich schon als Kind zum ersten Mal in Berührung gekommen, habe das aber nicht wirklich weiter verfolgt.
Doch vor über einem Jahr hat mich das Bogenbauvirus dann schließlich infiziert, und zwar durch eine Doku über das Ägypten unter Ramses II auf ZDFInfo.
Da mir der Bau eines Komposits aber erst einmal viel zu kompliziert ist, habe ich mich mal schlau gemacht wie man denn Selfbows baut und, nach einiger Recherche unter anderem bei euch und im Wiki, sogleich auf die Suche nach geeignetem Bogenholz gemacht. Während die Staves alle schön brav vorsichhintrockneten, gab es bei mir Familienzuwachs, und so habe ich den ersten Bogen aus Eberesche zwar begonnen, aber eben bis heute nicht fertig gestellt.

Das soll sich jetzt aber endlich ändern, denn auch wenn ich nicht zum Bauen gekommen bin, meinen Holzvorrat habe ich beständig ausgebaut, und mir geht langsam aber sicher der Platz aus ;)

Damit also auf ein gutes Miteinander, und fleissiges Weiterlernen :)

Viele Grüße,
Jo

Benutzeravatar
magenta
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 567
Registriert: 10.11.2003, 09:58

Re: Neues Jahr, (nicht ganz) neu Bogenbau-Infizierter

Beitrag von magenta » 04.01.2014, 21:11

Na dann ein herzliches Willkommen in den hohen Norden aus dem Süden der Republik!
Viel Spass hier und eines Tages kannst Du Dich sicher auch an den gewünschten
Komposit wagen...

Klaus

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Neues Jahr, (nicht ganz) neu Bogenbau-Infizierter

Beitrag von Fichtenelch78 » 04.01.2014, 21:12

Na dann ein herzliches Willkommen im Kreise der "Anderen" :D ! Jab... ich muss sagen ich bin auch immer wieder erstaunt wieviel wissen in diesem Forum hier steckt und vor allem wieviel hilfsbereitschaft. :) Also dann ... lass dich hier aus! :D
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3532
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Neues Jahr, (nicht ganz) neu Bogenbau-Infizierter

Beitrag von Spanmacher » 04.01.2014, 22:45

Ein herzliches Willkommen aus dem Südwesten Deutschlands.

Ich war vor drei Jahren dienstlich in Finnland und war sehr angetan vom Land und den Leuten.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1937
Registriert: 05.02.2012, 17:56

Re: Neues Jahr, (nicht ganz) neu Bogenbau-Infizierter

Beitrag von apaloosa » 05.01.2014, 10:53

Hallo Jo,
na Du machst Sachen, meldest Dich am 02.01.14 an und hast am 05.01.14 Geburtstag. Ich glaube, das hat noch keiner geschafft.

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute

Harald
Zuletzt geändert von apaloosa am 05.01.2014, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tontaube
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 537
Registriert: 26.12.2011, 21:02

Re: Neues Jahr, (nicht ganz) neu Bogenbau-Infizierter

Beitrag von Tontaube » 05.01.2014, 14:08

Auch von mir herzlich willkommen und Happy Birthday gleich dazu. Wenn das Holzlager aus allen Nähten platzt, ist es trotzdem an der Zeit zu überlegen, wo denn hinterher die ganze Bögen Platz finden sollen ;) Viel Spaß im Forum und viel Erfolg mit dem Bogenbau :)

Fennic
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 02.01.2014, 16:21

Re: Neues Jahr, (nicht ganz) neu Bogenbau-Infizierter

Beitrag von Fennic » 06.01.2014, 22:05

Vielen Dank für eure herzliche Aufnahme, und auch für eure Glückwünsche.

Vielleicht komme ich in ferner Zukunft ja mal zum "babschen" :D , aber jetzt hoffe ich erstmal, dass mein erster Selfbow was wird. Hab ihn heute nach längerer Zeit wieder begutachtet, und er hat sich leider ziemlich verzogen. Eventuell ist da noch was zu machen...

Tontaube hat geschrieben: Wenn das Holzlager aus allen Nähten platzt, ist es trotzdem an der Zeit zu überlegen, wo denn hinterher die ganze Bögen Platz finden sollen ;)


Das hast du vollkommen recht. Ich hoffe die finden Platz im Keller, da wär nämlich noch ein Zimmer frei ;) Nur zum Staves trocknen ist es da definitiv zu warm und zu trocken.

Bis denn,
Jo

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“