Grüße aus Baden

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Antworten
Wurfarm
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 09.07.2013, 20:39

Grüße aus Baden

Beitrag von Wurfarm » 31.08.2013, 12:48

Hallo zusammen,

nach langem Mitlesen ist es denke ich an der Zeit, dass ich mich auch mal vorstelle.

Ich heiße Thorsten, bin 28 Jahre und komme aus Durbach im schönen Baden :)

Mit dem Bogenschießen habe ich vor ca. 8 Jahren angefangen, dazwischen waren aber einige Pausen, da ich damals aufgrund meines dualen Studiums kaum die Gelegenheit zum Schießen hatte. Jetzt konnte ich meine Verlobte von diesem tollen Sport begeistern und will jetzt richtig einsteigen.

Da ich gerne mit Holz arbeite und nebenher auch Messer baue, fasziniert mich der Bogenbau natürlich sehr. Ist zudem ein guter Ausgleich, da ich als Projekt- und Prozessmanager im Büro arbeite. Habe da mit begrenztem Werkzeug ein erstes Projekt gestartet, nach unserer Hochzeit Ende September will ich mich dann richtig ausrüsten ;)

Falls jemand aus der Umgebung ebenso begeistert ist, bin ich für gemeinsames Fachsimpeln gerne zu haben. Darüber hinaus ist es für mich nicht so ganz einfach, an gutes und abgelagertes Bogenholz zu kommen. Falls also jemand noch den ein oder anderen Stave zuviel in seinem Lager hat, würden wir uns sicher einig werden ;)

Viele Grüße
Thorsten

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Grüße aus Baden

Beitrag von Spanmacher » 31.08.2013, 20:31

Ein herzliches Willkommen aus dem Nordbadischen.

Ich wünsche Dir viel Freude am Bogenbauen.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Grüße aus Baden

Beitrag von jetsam » 01.09.2013, 11:52

Hi Thorsten,
von mir auch ein Willkommen und viel Spaß bei den Galliern.
jetsam
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

samsam
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 11.03.2011, 22:18

Re: Grüße aus Baden

Beitrag von samsam » 05.09.2013, 13:08

Hallo,

herzlich willkommen bei FC!

:)

Benutzeravatar
nicoladavinci
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 23.07.2013, 11:48

Re: Grüße aus Baden

Beitrag von nicoladavinci » 05.09.2013, 15:37

Moin Thorsten :)

Herzlich Willkommen und viel Spaß hier

mfG, Nico

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Grüße aus Baden

Beitrag von Ravenheart » 05.09.2013, 21:19

Willkommen in der FC! :)

Ich bin ja immer neidisch, wenn jemand da wohnt, wo ich Urlaub mache... (Ottenhöfen!)
Für nen Stave leider zu weit weg...
Aber an Holz mangelt es bei Dir ja nicht gerade! ;D

Schöner Bergahorn wächst da, Holunder, Flieder, Pflaume.... Und auch ein paar Kirschen... ;D
In Ottenhöfen hatten die gerade leider den Feuerbrand-Pilz in den Kirschen, folglich gibt's bestimmt demnächst massig Kirschholz...
Ein Test mit Esskastanie steht auch noch aus...

Rabe

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Grüße aus Baden

Beitrag von Spanmacher » 05.09.2013, 21:27

jetsam hat geschrieben:viel Spaß bei den Galliern.



Du, jetsam, der Mann lebt im keltischen Kernland. Der ist Gallier.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Wurfarm
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 09.07.2013, 20:39

Re: Grüße aus Baden

Beitrag von Wurfarm » 07.09.2013, 08:19

Danke für das herzliche Willkommen :)

Rabe - Tatsächlich ist um mich herum reichlich gutes Holz in seiner Urform (Baum) vorhanden ;D Ich sehe auf dem Weg zur Arbeit überall nur noch potenzielle Staves ;) Gerade Bergahorn haben wir hier viel, und zwar richtig schöne. Obst (Kirsche, Pflaume) haben wir auch viel. Muss mich mal nach dem Kirschholz rund um Ottenhöfen erkundigen. Esskastanien gibts auch, aber da kommt man vermutlich nur schwer ran.
Ich kenne zwei Leute mit eigenem Wald und hab mich da auch schon angekündigt, falls sie im Spätjahr Holz machen gehen. Ansonsten muss ich vielleicht ab und zu mal wandern gehen und Ausschau halten, ob irgendwo was umgekippt ist...

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“