Ein neuer Däumling - Mukra

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Ein neuer Däumling - Mukra

Beitrag von Warbeast » 17.01.2013, 15:45

cool.
ich hatte nur unpassendere aus aalen
gute wahl

Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Ein neuer Däumling - Mukra

Beitrag von Arquerine » 17.01.2013, 15:48

Boah, das ist echt ein super Bild!

Benutzeravatar
Cyrano65
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 05.01.2012, 14:30

Re: Ein neuer Däumling - Mukra

Beitrag von Cyrano65 » 17.01.2013, 15:55

würde ich gern mal in groß sehen! ;D
Es gibt Tage da stehe ich irgendwie neben mir…
und so schieße ich dann auch…
irgendwie daneben :o)

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Ein neuer Däumling - Mukra

Beitrag von Netzwanze » 17.01.2013, 21:48

Ich sehe es erst jetzt.
Hallo Alex. Willkommen im Forum und damit in der Welt der Computer.

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
Krolm02
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 528
Registriert: 07.08.2008, 15:23

Re: Ein neuer Däumling - Mukra

Beitrag von Krolm02 » 18.01.2013, 13:02

Servus Mukra -
unbekanntermaßen auch von mir ein mir ein herzliches Willkommen.

Ich find's vor allem bewundernswert, wenn mensch sich der sprachlicher Verarmung entgegenstellen möchte. Auch wenn ich nicht recht an den Erfolg glauben kann. In einer Generation wird es den Paläogenetetikern vielleicht wirklich gelingen, ein Mammut aus ein gefrorenem Zellmaterial zu klonen, der Dativ aber wird nur noch eine paar Linguisten und Lyriknerds bekannt sein.

Sei's drum; ist ja noch 'ne Weile hin.
Viel Spaß hier und im realen Leben!

P./Krolm02

Benutzeravatar
Faenwulf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 12.11.2012, 11:33

Re: Ein neuer Däumling - Mukra

Beitrag von Faenwulf » 18.01.2013, 17:22

Dann auch mal einen Gruß vom wohl neuesten Däumling im Forum, selbst wenn ich dich nicht kenne.

Falls du wieder auf dem DT Workshop auftauchst lernt man sich dann wohl dort kennen. ;)

Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Ein neuer Däumling - Mukra

Beitrag von Exus » 18.01.2013, 17:34

Ein herzliches hallo von Seevetal (10km von Hamburg)
Da ich mich ja jetzt auch für das Japanische Bogenschiessen interessiere,
sieht man sich vielleicht mal auf einem Workshop es würde mich freuen. ;D


Exus

Benutzeravatar
Mukra
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 06.01.2013, 17:04

Re: Ein neuer Däumling - Mukra

Beitrag von Mukra » 20.01.2013, 16:17

Hallo Ihr Lieben!
Benzi, vielen Dank fürs Bildle, ich finds wunderschön und staune immer noch, daß tatsächlich ich das bin. Es macht jetzt ganz den stolzen Eindruck, als könne ich das wirklich. Und die Andren scheinen mich auch noch zu erkennen, obwohl vom Gesicht nicht viel zu sehen ist.
Zum Japanischen noch ein paar Zeilen. Wobei ich nicht weiß, ob die Antwort hierher gehört, oder ob es da einen spezifischen Plauderplatz dafür gibt, aber vielleicht schauen meine Begrüßer ja nochmal hier rein.
Ich habe gar nicht groß mediterran angefangen, sondern gleich die Daumentechnik gewählt. Einmal, weil ich mit meinen Beugesehnen der rechten Hand berufsbedingt aufpassen muß, dann weil's ja vom Stil her besser zu einem zentralasiatischen Reiterbogen paßt (und da kommt ja auch der Ungar ursprünglich her, auch wenn Kassai himself es anders macht) und letztendlich bin ich kein Mensch, der sich immer alles leicht macht.
Da für diesen Weg zunächst mal kein vorgetretener Pfad vorhanden war (Lehrbuch oder Kurs), suchte ich bei den Japanern nach Lektüre und fand das schöne Buch von Feliks Hoff. Mir ist klar, daß ich keinen rein japanischen Stil mit meinem Bogen hinkriege, aber das war ja auch nicht die Absicht. Ich finds aber spannend, wie so nach und nach auch andre Daumen-Experimentierer hier nach Anregungen suchen und fündig werden.
Was ich mir vor allem abgeguckt habe und auf jeden Fall beibehalten will, ist der versteift gerade gehaltene Daumen mit der Sehnenkerbe, da es meine Daumengelenke nicht auseinanderzieht. Ich löse mit einer Drehung nach außen, da die Sehne an dieser Stelle glatt über den Daumenschutz nach vorn rutschen kann. Das ergibt wenig Gewackele im Pfeilflug. So langsam hab ich's auch raus, den Bogen aus der Flugbahn rauszudrehen, das macht auch noch ganz schön was aus. Meine Schwierigkeit ist aber noch, daß es mir selten gelingt, den oberen Wurfarm nach vorn zu drücken ohne mir die Sehne in den Ellbogen zu knallen.
Benzi meinte dazu, ich solle mit der Bogenhand mehr Druck über die Daumenseite auf den Griff geben. Im Moment ist's mir nur zu kalt, um fleißig zu üben.

Natürlich bin ich auch dieses Jahr wieder beim Daumentechnik-Workshop dabei! Bisher gingen mir jedes Mal gleich mehrere Kronleuchter auf, und es macht einfach Spaß mit Euch. Meinen Flöten hats auch gut gefallen und 'ne Fiddle gäb's da außerdem noch, aber dann wärs schon schön, wenn noch andre was zum drauf spielen mitbrächten ...

So, genug gelabert. Viele liebe Grüße. Mukra

Koalabär
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 08.10.2011, 23:59

Re: Ein neuer Däumling - Mukra

Beitrag von Koalabär » 20.01.2013, 21:05

Herzlich Willkommen und viel Spaß!

Zeig doch deinen Daumenschutz her!

Benutzeravatar
Mukra
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 06.01.2013, 17:04

Re: Ein neuer Däumling - Mukra

Beitrag von Mukra » 24.01.2013, 13:54

Hi Koalabär,
kann ich leider noch nicht, weil ich noch keine Ahnung habe, wie das geht. Ich sagte ja, Computerneuling. Tut mir leid.
Mein derzeitiger Daumenschutz ist eine Art Lederhülse, die die Daumenkuppe frei läßt (um damit die Pfeile sicher greifen zu können) mit einer Riemchenbefestigung ums Handgelenk. Die mit Polyurethan aufgegossene und zurechtgeschliffene Versteifung mit der Kerbe befindet sich nur auf der Daumeninnenseite. Ich werde noch eine dünne Lederverkleidung über Alles drüberziehen, da sich die Verbindung Leder-Kunststoff so langsam zu lösen beginnt. Mein erster Versuch bestand nur aus mehreren aufgenähten Lagen unterschiedlich dicken Leders, aber da begann die Sehne sich an der falschen Stelle eine eigene Rinne hineinzudrücken, die mir vermutlich den Ablaß verwackelte. Es mußte also stabiler sein. So kam mir die Idee mit dem Kunststoff und es klappt.
Bild wird nachgeliefert, sobald ich das kann. Grüßle Mukra

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Ein neuer Däumling - Mukra

Beitrag von benzi » 24.01.2013, 14:03

"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Ein neuer Däumling - Mukra

Beitrag von Arquerine » 24.01.2013, 16:19

@benzi: Das ist aber das alte Modell von ihr. Das neue hat diesen Kunststoff am Daumen und ist besser zum Schießen, ist also eine verbesserte Version davon. Ein neues Foto wäre ganz schön. Für die, die ihn noch nicht gesehen haben. ;)

Grüße
Martina

Benutzeravatar
Mukra
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 06.01.2013, 17:04

Re: Ein neuer Däumling - Mukra

Beitrag von Mukra » 04.02.2013, 15:47

Hilfe!
Ich hab jetzt endlich zwei Bilder, die den Daumenschutz und seine Funktion gut zeigen, aber ich krieg sie hier nicht rein!
Ich hab unten "Dateianhang hochladen" gefunden und hab das Bild auch ausfindig gemacht, doch bei "Datei hinzufügen" tat sich nichts. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Dankeschön, Mukra

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Ein neuer Däumling - Mukra

Beitrag von corto » 04.02.2013, 15:58

es kann sein, wie gesagt kann - das es nur etwas länger dauert...

je nachdem wie groß das Bild ist, und wie gut deine DSL Leitung.

Bei allen anderen Fehlern, müsste eigentlich der Fehlergrund in rot auftauchen. z.b.

"Bild überschreitet zulässige Breite ..."

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Ein neuer Däumling - Mukra

Beitrag von benzi » 04.02.2013, 16:00

max Größe 1000 Pixel Länge oder Breite
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“