Ein Rooky aus dem Schwäbischen... -BALATUS

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: Ein Rooky aus dem Schwäbischen... -BALATUS

Beitrag von deckelsmoog » 12.09.2012, 22:54

Hallo und herzlich willkommen.

Meinen Respekt für Deinen Erstling.
Möge er Dir lange Freude bereiten.
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.

Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1307
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: Ein Rooky aus dem Schwäbischen... -BALATUS

Beitrag von alfred33 » 12.09.2012, 23:20

Ja dann auch ein Hallo aus Kirchheim Teck....
wenn dem Skin sein Schlüssel ( WARUM hat der denn einen????? ??? ) mal nicht passt, wir -TradBogner von der Teck-sind Samstags auf unserem Bogenplatz da kannst dann deinen nächsten einschiessen....
alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Ein Rooky aus dem Schwäbischen... -BALATUS

Beitrag von Heidjer » 12.09.2012, 23:32

Aber unter Eichen und Kiefern wachsen tolle Ebereschen, Wacholder, Holunder und an den Rändern der Wälder gute Graseschen. ;)
Übrigens Robinien gibt es auch viele. ;D

Wo kommste denn gebürtig her?


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Balatus
Full Member
Full Member
Beiträge: 140
Registriert: 28.08.2012, 11:32

Re: Ein Rooky aus dem Schwäbischen... -BALATUS

Beitrag von Balatus » 13.09.2012, 22:27

@Alfred: Danke für dein Angebot, es ist schön zu wissen dass man nicht allein ist.

@Dirk: Aufgewachsen bin ich in einem Ort nördlich von Gifhorn, bekannt durch seine Otter ;)

@All. ich denke es ist ok wenn ich meinen Bogen nochmal präsentiere und dann von euch "auseinander" nehmen lasse. Die Anfängernocke läßt mich nicht mehr los. Auch die Pfeilauflage würde ich gerne diskutieren, dies sind ja die Sachen die einen weiterbringen.

Schöne Grüße

Thorsten

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Ein Rooky aus dem Schwäbischen... -BALATUS

Beitrag von Heidjer » 13.09.2012, 23:40

Oh, dort habe ich viel Skat gespielt, und der Snake-Jo arbeitet bei den Otters!


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3323
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Ein Rooky aus dem Schwäbischen... -BALATUS

Beitrag von Markus » 14.09.2012, 07:38

Dirk M hat geschrieben:Na dann auch ein Willkommen aus der Heide, wir Heidjer haben ja ein natürliches Gefühl für Holz. ;)


Jau - alles abholzen und dann Schafe drüber jagen ;D

Schöne Grüße von einem, der aus dem Oberschwabenland aus- und in die südliche Lüneburger Heide eingezogen ist ;D

Benutzeravatar
blauairliner
Full Member
Full Member
Beiträge: 128
Registriert: 16.02.2009, 21:32

Re: Ein Rooky aus dem Schwäbischen... -BALATUS

Beitrag von blauairliner » 14.09.2012, 08:42

Baltus schreibt:..."Vieleicht (hoffentlich?!) werde ich nie mehr so langsam beim Bau eines Bogen vorgehen (ca. 50h) aber ich bin natürlich auch glücklich, dass das Produkt geglückt ist..."

No net hudla (nur keine Eile) ;)
Vermutlich ist dieser Bogen geglückt weil du ca. 50h daran gearbeitet hast. Tolles Teil
Willkommen im FC Thorsten und...

Grüßle aus Albstadt
Günter

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“