Hallo aus Niedersachsen

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Sven.k
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 03.03.2012, 16:47

Hallo aus Niedersachsen

Beitrag von Sven.k » 05.03.2012, 20:02

Hallo zusammen ,
mein Name ist Sven und gehe sehr stark auf die 40 zu .
Wohnen tu ich im schönen Niedersachsen in einer der am stärksten bewaldeten Gegenden der Republik.
Von Beruf bin ich Fischwirt und betreibe einen eigenen Betrieb .
Außerdem bin ich verheiratet und habe eine 17 jährige Tochter .
Der Bogenbau interessiert mich schon eine ganze Weile und gehört zu den 5-6 ständigen Projekten die mich immer wieder verfolgen aber nie ganz loslassen . ( Einige kennen das sicher ::) )
Nun lese ich schon eine geraume Zeit im Internet , sammele Informationen und demnächst soll es konkreter werden . Da ich ständig zum Holzmachen im Wald unterwegs bin, sind mir am Wochenende 2 Stämme Eschenholz in die Hände gefallen die nicht völlig schlecht aussehen , ich weiß normale Esche ist nicht so geeignet wie Eberesche aber zum üben der Bearbeitungstechnik wird es erstmal reichen müssen .
Nun liegen die Stämme also sauber geviertelt und mit Holzleim behandelt an einem schattigen, luftigen Ort
und sollen mittelfristig als Übungsobjekt herhalten .
Wer Fragen hat, immer her damit.
Gruß Sven

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Hallo aus Niedersachsen

Beitrag von Tom Tom » 05.03.2012, 20:09

Ein herzliches Willkommen ausm sonnigen Bayern.
Wünsch dir viele schönen Stunden hier.

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Hallo aus Niedersachsen

Beitrag von Galighenna » 05.03.2012, 20:22

Ja willkommen hier!

Mit der Esche hast du aber nichts falsch gemacht! Esche ist ein ganz gutes Holz zum Bogen bauen. Nicht nur für den Anfang. Daraus kann man durchaus gute und flotte Bögen zaubern.
Wenn die Qualität des Holzes stimmt hast du einen guten Fang gemacht ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Kirklee
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 83
Registriert: 10.02.2012, 00:40

Re: Hallo aus Niedersachsen

Beitrag von Kirklee » 05.03.2012, 20:26

Na dann Hallo nach Niedersachsen... (ich stamme aus Braunschweig).
Ich bin auch noch ganz neu hier und will demnächst meinen ersten Bogen versuchen,
viel Erfolg wünsche ich...
You know how to make the gods laugh? You tell them your plans...

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Hallo aus Niedersachsen

Beitrag von Heidjer » 05.03.2012, 20:29

Na dann mal ein Willkommen aus der an Bäumen auch nicht so armen Heide. ;)
Verrate uns doch wenigstens die ersten Buchstaben auf Deinen KFz-Kennzeichen, vielleicht kann man helfen oder Holz tauschen.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Tontaube
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 537
Registriert: 26.12.2011, 21:02

Re: Hallo aus Niedersachsen

Beitrag von Tontaube » 05.03.2012, 20:50

Hallo aus jetzt Brandenburg, ursprünglich aus dem Vorharz ;) und viel Erfolg beim Bogenbauen und viel Spaß im Forum hier :)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Hallo aus Niedersachsen

Beitrag von Ravenheart » 05.03.2012, 21:10

Grüße und Willkommen aus Raum HH!

Rabe

Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Hallo aus Niedersachsen

Beitrag von Quercus » 05.03.2012, 21:22

Auch von mit er ein Herzliches Willkommen. Und denk dran die Esche gleich zu entrinden. Das geht im frischen zustand am besten.
QS

Sven.k
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 03.03.2012, 16:47

Re: Hallo aus Niedersachsen

Beitrag von Sven.k » 05.03.2012, 21:34

Vielen Dank für das nette Willkommen .
Ich komme aus dem Landkreis Holzminden also ganz grob zwischen Hannover und Göttingen.
Ich freue mich auf viele nette und lehrreiche Stunden .
Gruß Sven

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Hallo aus Niedersachsen

Beitrag von Wilfrid (✝) » 05.03.2012, 23:35

na, da sage ich auch mal Hallo
Esche ist wirklich kein schlechtes Bogenholz, verträgt viele Fehler des Bogenbauers

Benutzeravatar
Zielwasser
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 17.09.2011, 13:03

Re: Hallo aus Niedersachsen

Beitrag von Zielwasser » 05.03.2012, 23:49

Herzlich Willkommen,
Esche ist ne gute Wahl. Geschickt, dass du da so gut rankommst.
Hätte gern auch ein Wald zum Holz "sammeln" ;D

Gruß Zielwasser

Sven.k
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 03.03.2012, 16:47

Re: Hallo aus Niedersachsen

Beitrag von Sven.k » 06.03.2012, 21:02

Ja das ist schon praktisch .
Wenn ich die Bäume in eurem Wettbewerb so sehe könnt ich mich in Ar..... beißen das ich die Elsbeere kurz gesägt habe .
Sooooooo schlecht war die dann auch nicht ::)

gruß Sven

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Hallo aus Niedersachsen

Beitrag von Ravenheart » 06.03.2012, 22:30

WIE kurz?
Ab 90 cm ist sie brauchbar!
(Spalten, in der Mitte verspleißen, Bogen bauen!)
(2x 90 = 180, abzüglich 15 cm Überlappung, ergibt 165 cm Bogen. Reicht!)

Rabe

Benutzeravatar
OlliZ
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2012, 07:54

Re: Hallo aus Niedersachsen

Beitrag von OlliZ » 07.03.2012, 07:53

auch aus Niederbayern herzlich Wilkommen
“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)

Sven.k
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 03.03.2012, 16:47

Re: Hallo aus Niedersachsen

Beitrag von Sven.k » 07.03.2012, 17:50

@ Rabe ,
verspleißen .... ok.... ich bin moment froh wenn einen Bogen aus einem Stück gefertigt bekomme . ???
Ich habe den Baum im Meterstücke zerlegt , ungespalten . Waren ca. 10 Stück bevor der erste Ast gekommen ist. Also ca 25 cm an der Basis dick.
Wenn Du denkst das man damit etwas anfangen kann hole ich die Enden wieder aus dem Brennholstapel und lege sie ersteinmal hin .
Gruß Sven

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“