Guude

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Antworten
Benutzeravatar
Fischtnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 22.01.2012, 19:41

Guude

Beitrag von Fischtnix » 23.01.2012, 20:19

Tach
Möchte mich hiermit auch vorstellen.
Mein Name ist Marco und ich bin 42 Jahre alt.
Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Bogenbau und Bogenschießen.
Es war schon immer ein Wunsch von mir einen Bogen selbst zu bauen.Leider ist zur Zeit ein Bogenbaukurs finanziell nicht drin und ich muss es selbst probieren.Ich habe schon viel gelesen und habe auch ein Bogenbau-Buch.
Aber lesen und gezeigt bekommen sind halt zwei Paar Schuhe.
Es würde mich freuen wenn ihr mir bei Fragen weiterhelfen könntet.
Meinen ersten Bogen werde ich aus Manau bauen,habe gelesen das wäre das richtige für Anfänger.
Also bis denne
Gruß Marco

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Guude

Beitrag von arcus » 23.01.2012, 20:25

ja dann mal herzlich Willkommen hier im Forum

Und immer Raus mit den Fragen--hier werden Sie geholfen !

Arcus

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Guude

Beitrag von Squid (✝) » 23.01.2012, 20:33

Zu Rattan/Manau fällt mir natürlich spontan das hier ein:
http://bogenbau-broken-arrow.de/bauanle ... /index.php

Hilfreich für ein frühes Erfolgserlebnis ;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Hons
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 19.01.2012, 21:25

Re: Guude

Beitrag von Hons » 23.01.2012, 22:15

Meinen Ersten Bogen habe ich aus Haselnuss gebaut. Da mein Bogen aber nur um die 130 cm lang war habe ich ihn überspannt und nach einigen Monaten bildete sich ein Riss am Rücken. Ich bewahre ihn aber immer noch als Erinnerung auf, denn es war für mich schon ein Erfolgserlebnis. Und ich kann dir sagen ich hatte ein unbeschreiblich gutes Gefühl als ich meinen ersten Bogen fertig hatte :)

Was ich aus diesem Versuch gelernt habe war:
Lang genug machen und am besten eher überdimensioniert(das heist länger und breiter als für dein Zuggewicht empfohlen) dann wird ein schusstaulicher Bogen draus der nicht bricht :)

Als Holz für deinen Bogen kannst du so ziemlich alles nehmen was Laubholz ist. Also zum beispiel Esche Ulme Ahorn...
Wenn du eine schöne astfreie Esche herkriegst, kannst du deinen ersten Bogen auch daraus machen.
Meinen zweiten habe ich aus Esche gemacht und ich hatte keine großen Schwierigkeiten beim Bauen.
Vorteile bei Esche sind dass sie leicht zu entrinden ist, der äuserste Jahrring als Rücken Verwendet werden kann und man die einzelnen Jahrringe gut unterschiden kann.

Viel Spaß und Erfolg beim Bauen ;D

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Guude

Beitrag von Selfbower » 23.01.2012, 22:32

Herzlich Willkommen hier bei und Bogenbauverrückten ;)

LG. Daniel

Benutzeravatar
Tontaube
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 537
Registriert: 26.12.2011, 21:02

Re: Guude

Beitrag von Tontaube » 23.01.2012, 23:09

Ich sag auch mal herzlich willkommen und kann den Worten: Hier werden Sie geholfen! nur zustimmen - hier wird geholfen ;)
Bin selbst auch noch neu und fühlte mich rehct gut aufgenommen und mir wurde bisher auch so ziemlich jede Frage beantwortet - von daher - nur hereinspaziert! ;)

Benutzeravatar
Ivor Thoralfson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 324
Registriert: 15.08.2011, 00:25

Re: Guude

Beitrag von Ivor Thoralfson » 23.01.2012, 23:31

Ich sage hier auch herzlich willkommen.
Und geholfen wird hier gerne :D .Zum Bogenbauen für Anfänger sage ich immer wieder "learning by doing" ;D .
Theory ist und bleibt Trockener Grundstoff, die Erfahrung von Vielen ist unschlagbar.

Grüße von Ivor aus Sachsen
"Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind."
(Alexander Graham Bell)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Guude

Beitrag von Ravenheart » 23.01.2012, 23:51

Herzlich willkommen! Unerfahrene Anfänger "verderben" wir hier am liebsten! ;D
(Aber sei gewarnt: Einmal gefangen, war's das - ab dann sieht für Dich kein Baum mehr so aus wie früher! Die haben dann alle Rücken und Spaltlinien... :D )

Rattan ist als erster Versuch gut, aber NICHT typisch! Hohe Erfolgsquote, aber geringer Lerneffekt!
Für echtes Holz gelten GANZ andere Regeln, in Auswahl, Bearbeitung, Formgebung und Fehlermöglichkeiten.

Um erst mal einen Bogen zu haben: gute Wahl.
Um Bogenbau wirklich zu lernen - wenig geeignet!

Am besten probierst Du beides... ;)
Viel Spaß in der FC!

Rabe

Benutzeravatar
Moriss
Full Member
Full Member
Beiträge: 170
Registriert: 04.01.2012, 17:18

Re: Guude

Beitrag von Moriss » 24.01.2012, 00:32

Hallo und willkommen!

Ich bin auch neu hier bei FC und es gibt hier wirklich eine Unmenge an Infos, Tips, Erfahrungen und Hilfestellungen.
Dazu kann ich Rabe bestätigen, dass man bei Bäumen, Sträuchern und Hölzern auf einmal überall Bögen und Pfeile sieht. Mir ist es schon mehrmals passiert, dass ich unvermittelt stehenblieb und mich fragte - oh was ist das für ein Strauch/Baum, sieht interessant aus, geht aus sowas nicht was draus zu machen? :)

Wenn dir das nicht peinlich ist bist du hier genau richtig.

Ehm, "Fischtnix" hat nicht zufällig mit angeln zu tun?

Gruss aus Berlin, Moriss
Von allen Seiten gleichmäßig, ist die Mitte!

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Guude

Beitrag von Tom Tom » 24.01.2012, 00:33

Ein Herzliches Willkommen aus dem sonnigen Süden

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Gargosh
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 20.01.2009, 19:06

Re: Guude

Beitrag von Gargosh » 24.01.2012, 01:31

Auch von mir ein Guude...

Sprich mal an, wo kommst du her!?! Das "Guude" lässt mich vermuten, Nord/Osthessen evtl. Vogelsberger Raum...

NOCH kannst du wieder gehen und ohne schwere Suchtsympthome dein Leben weiter leben...bleibst du hier, wars das, wie der Rabe schon schrieb >:) also...die Rote oder die Blaue Pille?!?!
Flachbogen Bergahorn 188cm 40#32"
Flachbogen Hick 178cm 40#32"

Benutzeravatar
Fischtnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 22.01.2012, 19:41

Re: Guude

Beitrag von Fischtnix » 24.01.2012, 18:56

Tach
Erst mal Danke für die nette Begrüßung.
@Moriss
Wie du schon richtig vermutet hast ,ich bin Angler .
@ Ravenheart
Also der Manau-Bogen wird mein erster,weil es halt einfach und schnell geht.Ich mache gleich zwei ,einen für mich und einen für meinen Sohn.Damit kann man ja schon mal ein wenig schießen .
Nebenbei versuche ich mich an einem Hasel,mal schaun was es wird.

Und mit dem süchtig werden habe ich auch kein Problem,das kenne ich ja schon vom angeln.

Gruß Marco

Benutzeravatar
Fischtnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 22.01.2012, 19:41

Re: Guude

Beitrag von Fischtnix » 24.01.2012, 18:59

Hallo Gargosh
Nee,Nee ich komme aus dem Taunus in der Nähe von Wiesbaden.
Gruß Marco

pupp jupp
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 25.06.2011, 16:15

Re: Guude

Beitrag von pupp jupp » 25.01.2012, 16:46

Hi Guude,

herzlich wilkommen hier und viel Erfolg beim Bogenbauen.

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Guude

Beitrag von Selfbower » 25.01.2012, 18:22

Erfolg... hm Erfolg... ^^ den wünsch ich dir auch fürs Bogenbauen.... aber auch fürs Angeln (interpretiere ich jetzt mal so frei aus deinem Usernamen)

LG. Daniel

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“