Hubinho

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Hubinho
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 28.06.2011, 16:26

Hubinho

Beitrag von Hubinho » 28.06.2011, 21:41

Heyho..
ich möchte mich als Neuling mal vorstellen...

Ich bin 25, groß, hab braune Haare.. ne Quatsch..

Hab schon dutzendfach etwas von und über Euer Forum gelesen und will mich jetzt hier informieren...

Seit neuestem strebe ich bei meiner mittelalterlichen Sarazenendarstellung einen (Reiter)Bogen an. Mach super viel Spaß..
In den letzten Wochen bin ich schon ein paar Mal dazu gekommen diverse Bögen zu schießen..vom Kleinen 20 lbs LARP bis zum 65er Langbogen..

Meine Präferrenz liegt derzeit bei einem 50 lbs Reiterbogen (suche auch einen vergleichbaren.. möglichst günstig oder gebraucht fürn Einsteiger - wer also was weiß.. her mit :D)

Freu mich auf nette Kontakte und Gespräche

Euer Hubi

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Hubinho

Beitrag von acker » 28.06.2011, 22:09

Hallo ,
Willkommen in der FC , Hubinho !
Ich wünsche Dir viel Spaß hier bei uns.
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.


Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Hubinho

Beitrag von Squid (✝) » 28.06.2011, 22:58

Da sind halt alles ganz verschiedene Bögen, Teils aus Fiberglas, teils aus Holzlaminaten mit Glasbelag.
Zum einen ist es Geschmackssache, ob man z.B. den massiven lederbezogenen Perser von Julius.hu haben will oder lieber etwas filigranes, zum anderen schiesst jeder dieser Bögen anders.

Bogenkauf ist Gefühlssache und das kann einem das Internet nun mal nicht vermitteln.

Gerade als Anfänger und in durchaus schon höheren Zuggewichtsbereichen ist ausprobieren eigentlich unausweichlich. Sonst kauft man blind die Katze im Sack.

Noch ein Tip am Rande: Der Marbow Reiterbogen. http://www.marbow.de/Ortloff/Horsebows.html
Günstiger geht es kaum und die Marbows genießen einen guten Ruf.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Hubinho
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 28.06.2011, 16:26

Re: Hubinho

Beitrag von Hubinho » 28.06.2011, 23:11

uii.. der Link sieht ja überaus prächtig aus..
wäre eigentlich für Reinholz, bzw wenn andre Materialien, dann versteckt


was muss man denn so für ne 1,80m große - normal/kräftige Person an Bogengröße/kraft rechnen? Bin zwar nicht der dünste, mache aber regelmäßig Kraftsport und Schwertkampf mit Schild (Schultern und Arme sind dementsprechend OK)

hab was gefunden .. 68 Zoll... und anfangen soll man bei 30 Pfund...

wie sieht das beim sehr gebogenen Reiterbogen aus?

Hab am Do mit nem 30lbs auf 15m geschossen und der war mir vieeeel zu schabbelig.. der 50er hingegen konnt ich auf 30-40m noch schießen... und auch treffen... (wenn auch nen paar mal auf die Strohwand ^^ ).. danach nochmal den 30er und es war wien Spielzeug..

soll ich doch lieber "kleiner" anfangen?

Bin leider absolut unbedarft...

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Hubinho

Beitrag von Squid (✝) » 28.06.2011, 23:23

Auch da wieder: Ausprobieren.
Leider ist das bei jedem verschieden, manche können schwere Bögen ziehen, andere sind zwar trainiert aber Rücken und Schultern sind mit der neuen Bewegung "Bogenschießen" völlig überfordert.
Vielleicht kommst du ja mit nem 50er zurecht.
Test: Einen Bogen der jweiligen Stärke ausziehen und 10 Sekunden im Auszug halten (geht NUR mit Plastikbögen, Holzbögen können dadurch Schaden nehmen). Wenn du NICHT anfängst zu zittern, ist die Stärke OK.

Wenn du sagst, du hast auch schon 65er geschossen und das ging ohne Schmerzen und Zwangshaltung, ist 50 lbs eine gute Grundidee.

Wichtig ist, dass dir jemand die richtige Haltung beim Schießen zeigt, damit du nicht erst Fehler erlernst, die man dann mühsam wieder ausbügeln muss.

Ws die Reiterbögen angeht: 50 lbs sind 50 lbs, egal ob bei einem Reiterbogen oder einem Langbogen. Die Dinger schiessen halt anders. Wegen der Kürze meist etwas unruhiger, aggressiver, ruckartiger und auch nicht so genau.

Wo treibst du dich denn 'rum? Vielleicht ist da ja ein adäquates Bogensportgeschäft in der Nähe oder gar ein Forenmitglied mit ansprechender Bogensammlung...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Hubinho
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 28.06.2011, 16:26

Re: Hubinho

Beitrag von Hubinho » 28.06.2011, 23:42

Vielen Dank schonmal :)

Werd in 2 Wochen im Lager nochmal versuchen nen paar probezuschießen..einfach um nen Gefühl zu bekommen..und maln paar Leute und Händler abklappern..
kommt mir seltsam vor wenns überall heißt 30 fürn Anfang und bei mir wärs fast das doppelte :-\

Wie gesagt:
65 ging zu ziehen - war aber zittrig.. ergo- Nein
50 voll Ok .. kleiner, agressiver Biobogen mit Horn (Kostenpunkt ~350€).. der hat richtig gezwiebelt beim werfen - man konnt die Pfeile richtig schwingen sehen.. trotzdem gutes Trefferbild.. nach 10 Schuss war der wie ne Handverlängerung
45 ging merklich leicht bergab..zwar größer und weicher im Wurf aber vieeeeel ungenauer.. anfangs leicht zu ziehen.. und dann als wäre da so nen Punkt ab dems kaum noch geht... und da baute er erst die Kraft auf..
30 war nix ..fast wie Spielzeug - :D ..aber meine Freundin fand an dem Interesse

Wäre im Raum Landau, Karlsruhe oder Ludwigshafen/Mannheim unterwegs...

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Hubinho

Beitrag von Squid (✝) » 28.06.2011, 23:50

Die Aussage "30 lbs für Anfänger" ist als Grundsatz falsch. Das KANN so sein, ist auch oft so.
Aber genauso kann ein Büromensch schon absolut überfordert sein, auch eine zierliche Frau.
Umgekehrt hast du ja eine gewisse Basis durch Training und kannst vielleicht mit 50 lbs anfangen.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Re: Hubinho

Beitrag von Pyromir » 29.06.2011, 08:14

Moin Hubinho,

viel Spaß hier im FC. Aus eigener Erfahrung als Anfänger: Einen 50 Pfünder habe ich hier, kann den auch gut schießen. Um aber eine wirklich saubere Technik zu trainieren ist das für mich nichts, da geht der 30#-Bogen anden Start, mit welchem ich wirklich locker einen ganzen Tag lang schießen kann. 300-400 Pfeile sind da kein Problem... mal abgesehen von den dicken blauen Flecken, wenn ich mir wegen irgendwelcher Ablassfehler ordentlich einen verpasse. :D

Sollte vielleicht dazu sagen, dass ich durchaus ziemlich kräftig und trainiert bin ...huh, klingt jetzt komisch, ist aber so. 8)

Grüße
Marc
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer

72" *WhiteWidow* 50#@29"
70" Alemannen-Esche 30#@29"

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Hubinho

Beitrag von Lord Hurny » 29.06.2011, 09:36

Willkommen Hubinho,
ich kann mich Pyromir nur anschließen, zum erlernen bzw. verfeinern der Technik kann der Bogen eigentlich nicht leicht genug sein.

Ich hab mit einem 35# Bogen begonnen und alles war gut, bin dann auf einen 55 Pfünder umgestiegen und nichts mehr getroffen. Ich wollte 2 Jahre lang einfach nicht einsehen, dass der Bogen zu stark für mich ist und meine Technik ist von schlecht auf sehr schlecht runtergegangen. Jetzt schiesse ich abwechselnd einen 35er (Techniktraining) und einen 53er, manchmal auch einen 65er als Krafttraining (oder zum angeben am Parcours ;) ).

Ausserdem: ein gut gebauter leichter Bogen mit leichten Pfeilen schiesst (fast) genauso schnell wie ein starker Bogen mit schweren Pfeilen
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Hubinho

Beitrag von corto » 29.06.2011, 11:20

Hallo,

ich hab etwa dein Alter, und mache kein Krafttraining - lediglich schubse ich meine Maus über den Tisch - geschätzte 12-14 Stunden täglich.
ich gelte also gemeinhin nicht als "untrainiert" sondern nur als "un"

vor ein paar Monaten hab ich angefangen mit dem Bogenschießen, die threads sind ja noch warm - kannst dich ja mal einlesen.

Ich habe mir einen 30 lbs Perser von julius.hu gekauft - für den Anfang. von Marbow wusste ich damals noch nichts, behaupte ich mal :D

Die ersten Tage und Wochen war das ok - da ich aber an sich schon immer sportlich war und mein Körper grundlos athletisch aussieht, und ich dazu nicht ganz unfähig bin dinge wie Körperspannung und co warzunehmen war nach etwa 2 Wochen schon etwas die "Luft" raus.

Dann bestellte ich mir einen Kaya KTB in 40,1#@28" und konnte ihn anfangs kaum aufspannen.

Mittlerweile ziehe ich ihn aber bis 32" und dabei bringt er dann 55 lbs an den Start. - der perser ist wie du schon sagtest danach nur noch ein "gummispielzeug" von Gefühl her.

Hol dir mal irgendwo nochmal den 30# oder von mir aus 35#
dann schieß mal >100 schuss - nicht am stück wenns nicht geht.
wenn dir danach 2 Tage lang die Muskeln schmerzen - so wie mir damals - dann denke ich geht das.
Wenn du garnix merkst, nimm ruhig einen Bogen mit etwas mehr Pfeffer.
Wenn du Knochen oder Sehnenschmerzen bekommst, egal ob mit 30 oder 50 - lass es langsamer angehen.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Hubinho
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 28.06.2011, 16:26

Re: Hubinho

Beitrag von Hubinho » 29.06.2011, 21:18

Habe eneb folgende Email erhalten... was sagt Ihr dazu??

Hallo,

Ich denke ein Horsebow 62 Zoll RH/LH mit aufgesetzter Pfeilauflage sollte Ihren Ansprüchen gerecht werden. Ich würde ihnen folgendes Angebot machen:

Horsebow 62 Zoll ca. 50#@28 Zoll
Griff und Wurfarme in Esche
Vernähtes Griffleder
Pfeilauflage angesetzt
Tips Ebenholz
Sehne flämisch gespleist

Bogenpreis 129€ inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten in Höhe von 15,30€ innerhalb Deutschlands.


MfG



klingt für mich super... Preislich zwar leicht überhalb der Schmerzgrenze - sollte das aber nen Top-Angebot sein, dass ich evtl auch länger als nur für den Einstieg nutzen kann wärs super..

Wäre der Horsebow 62 Zoll von Marbow (79€ Grund + Pfeilauflage 30€ + .. keine ahnung wie die andren 20€ zustande kommen)


Allerdings:
Esche.. Ebenholz... gut? ok?
Brauch ich eine angesetzte Pfeilauflage? hatte bisher keine und kam gut zurecht...

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: Hubinho

Beitrag von Pictor Lucis » 29.06.2011, 21:55

Herzlich willkommen!

unter 129,- kriegst du nur gebraucht oder Schrott.

ich habe einen guten leichten RB auf einem Markt geschossen:
viewtopic.php?f=5&t=16955

lesenswerter Fred.

LG
Lucis
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Re: Hubinho

Beitrag von Pyromir » 29.06.2011, 22:03

Hubinho hat geschrieben:Habe eneb folgende Email erhalten... was sagt Ihr dazu??
Ich habe keinen Gesamtüberblick, was den Markt angeht. Interessant finde ich schon, dass hier ein "Gewerblicher" per PN versucht seine Geschäfte zu machen... "Guerillamarketing" ist noch schmeichelhaft. Habe allerdings vollstes Verständnis, wenn ein "Suchender" so eine Art Angebot unter Umständen interessant findet.

Gar kein Verständnis, wenn solch ein "Anbieter" dann nicht zumindest dem Forum finanziell fett unter die Arme greift, ob nun per Anzeige, Spende oder sonstwas. MAcht er/sie ja vielleicht, keine Ahnung...
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer

72" *WhiteWidow* 50#@29"
70" Alemannen-Esche 30#@29"

Benutzeravatar
Thomas of hookton
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 29.03.2009, 11:57

Re: Hubinho

Beitrag von Thomas of hookton » 29.06.2011, 22:11

Pyromir hat geschrieben:
Hubinho hat geschrieben:Habe eneb folgende Email erhalten... was sagt Ihr dazu??
Ich habe keinen Gesamtüberblick, was den Markt angeht. Interessant finde ich schon, dass hier ein "Gewerblicher" per PN versucht seine Geschäfte zu machen... "Guerillamarketing" ist noch schmeichelhaft. Habe allerdings vollstes Verständnis, wenn ein "Suchender" so eine Art Angebot unter Umständen interessant findet.

Gar kein Verständnis, wenn solch ein "Anbieter" dann nicht zumindest dem Forum finanziell fett unter die Arme greift, ob nun per Anzeige, Spende oder sonstwas. MAcht er/sie ja vielleicht, keine Ahnung...


...Er hat doch gesagt, er habe eine EMAIL erhalten und nicht eine IM.

MfG

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“