Seite 1 von 1

Vergleich von Goldtip und Bearpaw Hunter

Verfasst: 29.05.2007, 19:59
von Taran
Kann jemand diese Pfeile vergleichen? Der Bearpaw Hunter (preislich sehr günstig) erinnert mich an meine Beman Flash - ist das auch so ein unidirektional gebautes Teil (nicht gewickelt, splittert besenartig)?

Re: Vergleich von Goldtip und Bearpaw Hunter

Verfasst: 29.05.2007, 21:14
von shantam
goldtip taugt jedenfals,die sind sehr robust und taugen zum freestyle schiessen,also selber den unmöglichsten schusskanal suchen und dann über 5 banden den pfeil rein.
sind halt ein wenig leicht
bearpaw kommt mir eh nicht in den köcher.
ganz begeistert bin ich von herritage express.
stabil,schwer,fliegen wie ein laserstrahl.
bei denen bleib ich.
gruss shantam

Re: Vergleich von Goldtip und Bearpaw Hunter

Verfasst: 30.05.2007, 06:24
von Robster
@ Taran : Ja !

Re: Vergleich von Goldtip und Bearpaw Hunter

Verfasst: 30.05.2007, 09:10
von Juergen Becht
Kann jemand diese Pfeile vergleichen?

Nee, hab keine zum vergleichen

ganz begeistert bin ich von herritage express.
stabil,schwer,fliegen wie ein laserstrahl.
bei denen bleib ich.

geht mir ebenso, 100% Zustimmung

Re: Vergleich von Goldtip und Bearpaw Hunter

Verfasst: 30.05.2007, 20:36
von Brucky
ganz begeistert bin ich von herritage express.
stabil,schwer,fliegen wie ein laserstrahl.
bei denen bleib ich.

geht mir ebenso, 100% Zustimmung
[/quote]

Yep, und wenn man das lange (57mm oder so) Insert von Top Hat einklebt sind sie fast unzerstörbar
die 20 Grain mehr Gewicht kann man bei Bedarf ja mit dem Spitzengewicht ausgleichen

Heritage und Goltip nehmen sich m.W. nicht viel was Preis und Stabilität angeht
Weiß jemand ob die langen Top Hat Inserts bei den Goldtips auch passen?

Re: Vergleich von Goldtip und Bearpaw Hunter

Verfasst: 17.06.2007, 21:32
von Kata.Kai
Tach!

Der Vergleich ist unfair, klingt wie Baumarkt-Schrott vs. Markenwerkzeug...  ;D

Hab mich letztes Jahr mal dazu hinreissen lassen, ein halbes Dutzend von den Hunter zu kaufen. Jetzt würde ich die lieber zurückgeben.
Zum Positiven: fliegen brandschnell und gerade, windunempfindlich (wie denn auch mit dieser *hüstel* Miniaturbefiederung), bisher nicht kaputt zu kriegen.
Negativ ist, dass man sich erstens bei allen Scheibenbesitzern unbeliebt macht - die Spaghettis (6mm Durchmesser!) durchschlagen 10cm Ethafoam wie nichts, Pfeil steckt zur Hälfte in der Scheibe. Zweitens, habs ja schon angedeutet, die Befiederung zeigt bestenfalls den guten Willen des Herstellers.
Drittens, nur eine aufgeklebte Spitze - Ersatzteillage ungewiss.
Das Ummodeln auf asymetrische Nocke ist auch fummelig...

Wer auf Optik und Feeling keinen Wert legt, dafür Stabilität und Funktionalität bevorzugt, wird mit den Bearpaw trotzdem zufrieden sein.

Denke, meine nächsten werden dann eher die  Goldtip Traditional Hunter sein...

Greetz, Kai