Seite 1 von 1

einfacher Spitzenzieher

Verfasst: 24.01.2017, 18:39
von dagaz19
Hallo,

ich möchte mal eine kleine Anregung für einen einfachen Spitzenzieher von Spitzen für Holzpfeile geben.
Mir passiert es immer wieder mal, dass die Spitzen in der Scheibe bleiben (Rest des Pfeils draußen -:).
Deshalb habe ich seit geraumer Zeit immer einen normalen Spreizdübel und eine lange Holzschraube dabei.
Also Dübel ins Einschußloch bis zum Anschlag, Schraube reinschrauben und dann Zange nehmen und Spitze rausziehen.
Hat bei mir bisher immer funktioniert.
Da ich immer mein Multitool mit Zange bei mir habe, ist also auch immer das passende Werkzeug dabei. :-)

Ist nur mal so eine Anregung.

Viele Grüße

dagaz19

Re: einfacher Spitzenzieher

Verfasst: 24.01.2017, 19:27
von fatz
Alternativverschlag: Spitzen so verkleben, dass sie draufbleiben. Ich nehm immer die billigsten Klebespitzen und verkleb sie mit Uhu Plus endfest. Da geht in Scheiben sehr selten eine ab. Wenn dann in Holz.

Re: einfacher Spitzenzieher

Verfasst: 24.01.2017, 19:49
von killerkarpfen
Ich finde das eine gute Idee.

Nun je nach Spitzen verliere ich eigentlich selten eine in der Scheibe. Und wenn, ist es bei unseren zerschossenen Fetzen kaum mehr möglich das richtige Einschussloch wiederzufinden ;D jedenfalls nicht bis ich bemerkt habe, dass meine Spitze stecken geblieben ist.
In diesen seltenen Fällen wird dann bestimmt das gute Werkzeug nicht dabei sein :(

Re: einfacher Spitzenzieher

Verfasst: 26.01.2017, 16:58
von Anasazi
Für konische Schraubspitzen gibt es Spitzenzieher aus Metall (von Alu bis NE).
Für Klebespitzen finde ich die Lösung gut und sinnvoll. Wie oft man es braucht und anwendet ist ein anderes Thema.

Re: einfacher Spitzenzieher

Verfasst: 26.01.2017, 17:07
von jetsam
Ich finde die Alternatividee gut, Spezialwerkzeuge haben in der Regel auch Spezialpreise.
Holzpfeile mit Schraubspitzen drehe ich beim Rausziehen im Uhrzeigersinn, um den Grip im Gewinde zu nutzen und die Spitze schlimmstenfalls noch fester zu drehen.