links oder rechts Drall

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Finistere
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 04.04.2007, 10:33

links oder rechts Drall

Beitrag von Finistere » 04.04.2007, 13:02

Ist warscheinlich eine ziemlich dumme Frage, aber aus was resultiert der Drall eines Pfeiles. Rechte Hand Sehne ergo Drall im Uhrzeigersinn ???, oder wie?

GrusS und Danke

Matthias Herp
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 02.02.2005, 07:13

Re: links oder rechts Drall

Beitrag von Matthias Herp » 04.04.2007, 13:08

Hallo Finistre!

Es gibt keine dummen Fragen! ;-)

Der Drall kommt vor allem durch die Befiederung, vor allem, wenn die Federn schräg oder helical . Selbst wenn die Federn gerade aufgeklebt werden kommt es zum Drall, da eine Seite der Feder rauher ist als die andere und die vorbeiströmende Lift daher einen unterschiedlichen Widerstand hat.

Liebe Grüße,
Matthias

Finistere
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 04.04.2007, 10:33

Re: links oder rechts Drall

Beitrag von Finistere » 04.04.2007, 13:24

Danke estma´ , war woll etwas ungeschickt formuliert aber ich meinte eigendlich woraus sich die Drehrichtung der Pfeile ergibt (will mir ein Befiederungsgerät kaufen).
Bin Rechtshänder und habe jetzt eine Weile mit gekauften Pfeilen mit gerader Befiederung geschossen aber noch ein paar alte Pfeile ( mit meinem ersten Langbogen gekauft ) und die drehen gegen den Uhrzeiger. Irgendwie deucht mich das unlogisch (ist aber mehr Intuition als Wissen).
Nach was für Regeln ergibt sich das?

GrusS

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: links oder rechts Drall

Beitrag von Ravenheart » 04.04.2007, 13:29

Die Feder sollte immer so geklebt werden, wie es ihrer natürlichen Krümmung entspricht!

In D bekommt man überwiegend "RW"-Federn (heiß eigentlich "right wing", rechter Flügel, wird aber auch mit "rechtswindend" übersetzt...

Daher in D besser ein Gerät mit RW-Klammer kaufen!

Rabe

Wilson
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 26.10.2006, 08:14

Re: links oder rechts Drall

Beitrag von Wilson » 04.04.2007, 14:17

Hallo,

und wenn du noch wissen willst welche Drehrichtung für einen Rechtshand-Schützen besser ist:
Im japanischen Bogen-"Sport" Kyodo schiessen die grossen Meister immer abwechselnd einen rechts- und einen links-gewundenen Pfeil. Durch die unterschiedliche Drehrichtung soll sich eine leicht andere Flugbahn ergeben was wiederum einen Nockentreffer der zuerst geschossenen Pfeiles verhindern soll. Das dürfte allerdings dann wirklich nur für wahre Meister von Bedeutung sein.

Fazit: Drallrichtung egal, muss nur zu der Flügelseite der Feder passen (das was Rabe schon sagte)

Stefan K
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 11.03.2005, 09:12

Re: links oder rechts Drall

Beitrag von Stefan K » 04.04.2007, 15:57

ravenheart hat geschrieben:In D bekommt man überwiegend "RW"-Federn (heiß eigentlich "right wing", rechter Flügel, wird aber auch mit "rechtswindend" übersetzt...

Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht.
Genau genommen scheinen seit zwei, drei Jahren keine LW-Federn mehr aufzutreiben zu sein. Fragt sich nur: Warum ?
???

Ein Gerücht besagt, dass die LW-Federn alle auf dem amerikanischen Markt (Trueflight = amerik. Hersteller) versickern. Kann das jemand bestätigen oder dementieren?

Denn bisher war ich der Ansicht, dass jeder Truthahn zwei Flügel -einen linken und einen rechten- hätte,,,
;)

Benutzeravatar
Halvarson
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 636
Registriert: 02.03.2004, 21:05

Re: links oder rechts Drall

Beitrag von Halvarson » 04.04.2007, 18:27

servus,

@ stefan k

natürlich hat jede feder eine links- und eine rechtsgewundene seite.
du bekommst pro spalten einer feder also 2 federn, die nicht zueinander passen.
rein statistisch sollten bei der herstellung gleich viel lw wie rw federn produziert werden.

ich hoffe, ich habe das licht etwas verdunkelt  8)

gruss
thorsten
Gruss
Thorsten

Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort

Rehbaecker
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 24.05.2005, 13:45

Re: links oder rechts Drall

Beitrag von Rehbaecker » 04.04.2007, 20:38

ich kann nur sagen, das man bei black widow in amerika sowohl RW wie auch LW federn bekommen kann.. dort bestellen wir nämlich öfters..

Wilson
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 26.10.2006, 08:14

Re: links oder rechts Drall

Beitrag von Wilson » 04.04.2007, 20:59

Stefan K hat geschrieben:...
Ein Gerücht besagt, dass die LW-Federn alle auf dem amerikanischen Markt (Trueflight = amerik. Hersteller) versickern. Kann das jemand bestätigen oder dementieren?

Denn bisher war ich der Ansicht, dass jeder Truthahn zwei Flügel -einen linken und einen rechten- hätte,,,
;)


Trueflight-LW-Federn bekommt man auch relativ günstig bei www_bogensportwelt_de (hab mir da mal welche bestellt und vor lauter Freude über den günstigen Preis das "LW" überlesen  :-[ )

Sicher das jeder Truthahn einen linken und einen rechten Flügel hat? Wie schaut das denn mit der Kennzeichnungspflicht für genmanipuliertes Geflügel in USA aus?  ::)  ::)

paradoxon69 hat geschrieben:...
natürlich hat jede feder eine links- und eine rechtsgewundene seite.
du bekommst pro spalten einer feder also 2 federn, die nicht zueinander passen.
rein statistisch sollten bei der herstellung gleich viel lw wie rw federn produziert werden.
...


Also da bin ich jetzt etwas anderer Meinung. Die Krümmung einer Feder ist doch Abhängig von der Flügelseite. Selbst wenn man beide Seiten einer Feder nimmt (was nicht immer klappt) ist der Drall identisch.

Wilson

Benutzeravatar
Buddelfrosch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 30.08.2005, 00:23

Re: links oder rechts Drall

Beitrag von Buddelfrosch » 04.04.2007, 21:57

Wilson hat geschrieben:Also da bin ich jetzt etwas anderer Meinung. Die Krümmung einer Feder ist doch Abhängig von der Flügelseite. Selbst wenn man beide Seiten einer Feder nimmt (was nicht immer klappt) ist der Drall identisch.


Das mit Sicherheit nicht. Wenn man volle Federn am Kiel schlitzt, bekommst du immer entgegen gekrümmte Federhälften. Daher gefällt mir auch die koreanische Befiederung, bei der man als Rechtshänder 2 linksgewundene und eine rechtsgewundene Feder auf dem Pfeil klebt  ;D

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: links oder rechts Drall

Beitrag von AZraEL » 04.04.2007, 22:25

paradoxon69 hat geschrieben:
du bekommst pro spalten einer feder also 2 federn, die nicht zueinander passen.
rein statistisch sollten bei der herstellung gleich viel lw wie rw federn produziert werden.


das stimmt so nicht ganz. die hauptsächlich zur befiederung benutzten federn sind die ersten 3-4 federn des flügels, ganz einfach weil diese die härteste struktur aufweisen.

Bild

hab leider nur dieses beispiel von sittichen gefunden, aber ich denke, das verdeutlicht meine aussage.

natürlich kann man auch alle anderen federn verwenden, bitte versteht das nicht falsch, aber bei denen sind die grannen deutlich weicher.
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?

siedlatsch
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 26.03.2007, 01:35

Re: links oder rechts Drall

Beitrag von siedlatsch » 04.04.2007, 22:57

Mal was zum nachdenken: Wie sehen wohl die entsprechenden Federn vom anderen Flügel aus?
ups ich hab da was falsch verstanden... tschuldigung. ja genau, man nimmt die harten Aussenfedern.  Das heißt die Federn vom einen Flügel sind links- die anderen rechtsdrehend.

lg, Martin.
Zuletzt geändert von siedlatsch am 04.04.2007, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.

Finistere
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 04.04.2007, 10:33

Re: links oder rechts Drall

Beitrag von Finistere » 05.04.2007, 10:02

Meine Güte da hab ich ja was losgetreten.
(So genau wollte ich das gar nicht wissen ;) )
Aber vielen Dank auf jeden Fall.
Also indem Fall gibt´s Befiederungsgerät rechtsrum
Grüsse

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: links oder rechts Drall

Beitrag von Peter O. Stecher » 06.04.2007, 12:00

Bei den "richtigen" Federherstellern werden nie beide Hälften der Feder verwendet, da bei den, ich nenne sie hier "Fingerfedern der Schwinge der andere Teil der Feder ganz schmal ist.
In US sind immer RW od. LW angeboten, ich verwende z.B. (RH-Schütze) nur LW Federn - gemäß der Theorie dass sich derart befiederte Pfeile vom Bogen wegdrehen...in Wirklichkeit ist das aber egal...
https://classic-archer.com/

hornwyrm
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 17.09.2004, 14:52

Re: links oder rechts Drall

Beitrag von hornwyrm » 07.05.2007, 17:47

Ich habe da mehrere Feder wo beide Hälften irgendwie zu verwenden wären. Als wo ich Linke und Rechte feder habe, die spleise und damit 4 unterschiedliche Feder hab, wenn mann die Krümmung und die ausere ölschicht beachtet.

Eines, ist alles schon vielmals untersucht worden. Wichtigste ist, mann nimmt gleiche Federseiten auf einem Pfeil. Links oder rechts helical hat nichts mit links oder rechtshandschützen zu tun, die Ölschicht sollte die aussenseite sein. Auch links oder rechtsgedrehte Sehne hat keinen weiteren Einflusz. Das einzige was damit bewerkstelligt wird ist die Uhrzeigersinn oder contra-Uhrzeigerwiese Drehung nach dem lösen der Sehne. Auf schnelligkeit oder stabilisierung hat dies nach Untersuchungen von Hoyt keinen einfluss.

Antworten

Zurück zu „Pfeile“