Ersatzspitzen für meine Pfeile

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Antworten
Benutzeravatar
Xolgrim
Full Member
Full Member
Beiträge: 173
Registriert: 01.02.2010, 08:04

Ersatzspitzen für meine Pfeile

Beitrag von Xolgrim » 08.09.2013, 09:30

Hallo zusammen,

so wirklich verstanden habe ich die Wissenschaft um den richtigen Pfeil noch nicht, bei meinem Streukreis spielt das aber vermutlich auch noch keine so grosse Rolle.

Immerhin hab ich anhand einer Tabelle die grob passenden Pfeile für meinen Bogen rausgefunden und brauche für diese nun Ersatzspitzen, da sich mittlerweile eine ansehnliche Zahl der Selbigen in meiner Holzwand befindet und nicht mehr heraus will.
Auf den Alu Pfeilen steht 1716 also 17/64" Durchmesser und 16/64" Wandstärke wenn ich das recht verstanden habe.

Nun habe ich schon viele Pfeilspitzen gefunden für 18, 20, 21 und 22/64" aber nicht für 17/64 (Und welche mit der Aussage "Passend für alle standard Adapter und Inserts" was auch immer das nun bedeutet). Haben meine Pfeile nun ein so komisches Sondermaß, dass ich dafür keine Ersatzspitzen finde (kann ich mir nicht so recht vorstellen) oder verstehe ich bei dem Systhem etwas noch nicht so recht?

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Ersatzspitzen für meine Pfeile

Beitrag von shortRec » 08.09.2013, 10:17

Das einfachste wird sein, sich einfach mit einem Händler in Verbindung zu setzen und Spitzen für diesen Schaft zu ordern Ich nehme mal an, dass die Standardspitzen verbaut sind. Z.B. HIER kann man einfach die Schaftgröße auswählen. Der 1716 ist gelistet.


btw.: Es sind 16/1000" Wandstärke.

Gruß

Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Ersatzspitzen für meine Pfeile

Beitrag von mK » 08.09.2013, 10:23

http://www.bogenloewe.de/index.php?main ... 32_133_743

17/64 gehört bei den Schraubspitzen schon eher zu den exotischeren Formaten. Da bekommt man meistens eher Klebespitzen. Aber sollte jeder gute Händler dir eigentlich besorgen können.
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---

Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Ersatzspitzen für meine Pfeile

Beitrag von Eberesche » 08.09.2013, 10:27

Dort, wo du die Pfeile her hast, gibt es sicher auch passende Spitzen. Waren die, die jetzt in deiner Wand stecken, zum Kleben oder Schrauben? Für viele Alupfeile gibt es neben den Klebespitzen auch Inserts zum Einkleben, die müssen natürlich genau zum Schaft passen, und dann kann man Spitzen in einem von wenigen Standardmaßen einschrauben. Das Gewinde ist dabei zumeist gleich und die Spitzen unterscheiden sich nur im Außendurchmesser - den man passend wählen kann, zur Not steht die Spitze eben etwas über.

Benutzeravatar
Xolgrim
Full Member
Full Member
Beiträge: 173
Registriert: 01.02.2010, 08:04

Re: Ersatzspitzen für meine Pfeile

Beitrag von Xolgrim » 08.09.2013, 12:25

Oh ja hab ich vergessen zu schreiben. Es handelt sich um Schraubspitzen mit Insets (Gibt es Schraubspitzen auch ohne die dann direkt in den Schaft geschraubt werden?)
Die Seite von der ich die Pfeile gekauft habe hat eben auch nur die 18/64 (bzw 9/32) Spitzen als kleinste im Angebot. Das werden dann wohl die passenden sein wenn ich Eberesche da recht verstanden habe.
Der Händler hat sich leider noch immer nicht gemeldet, hab vor einer Woche bei ihm schon angefragt.

Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Ersatzspitzen für meine Pfeile

Beitrag von Eberesche » 08.09.2013, 12:47

Schraubspitzen ohne Insert gibt's - für Holzpfeile. Die haben eine Hülse mit Innengewinde, die über den Schaft gestülpt wird und schneiden sich ihr eigenes Gewinde in den Schaft. Bei Alu/Carbon wäre mir sowas nicht bekannt.
In die Inserts zu meinen Easton X7 habe ich die normalen billigen Saunders Combospitzen für Carbonpfeile schrauben können. 5/16 als Außendurchmesser hat da ganz gut gepasst. Wenn du keine 17/64 Spitzen bekommst, kannst Du zur Not auch größere im passenden Gewicht nehmen. Die stehen dann eine Kleinigkeit über. Bei manchen Scheibenmaterialien ist das sogar einfacher zu ziehen.
Für dünne Aluschäfte gibt es oft auch passende Klebespitzen. Da ist dann das Wechseln aber etwas aufwändiger und du kannst nicht so elegant den Pfeil von der Holzwand trennen. Im Interesse von Pfeilen und Holzwand kann man an letztere übrigens eine alte Matratze anlehnen oder an einem Seil Wolldecken oder Teppichboden aufhängen. Die bremsen ganz gut.

Gruß
Anna

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Ersatzspitzen für meine Pfeile

Beitrag von shortRec » 08.09.2013, 13:56

Xolgrim hat geschrieben:Oh ja hab ich vergessen zu schreiben. Es handelt sich um Schraubspitzen mit Insets [...]


Elias hat auch 17/64 Schraubspitzen. Musst nur das richtige Gewicht auswählen.

Benutzeravatar
Xolgrim
Full Member
Full Member
Beiträge: 173
Registriert: 01.02.2010, 08:04

Re: Ersatzspitzen für meine Pfeile

Beitrag von Xolgrim » 08.09.2013, 18:18

Super besten Dank nochmal ihr beiden für die Hilfe und den Link zu den passenden Pfeilen.
Ich bin gerade dabei vor die Holzwand anti-vibrationsmatte (bin ich für umme dran gekommen) zu hängen (diese schwarzen matten mit den bunten punkten drin, einfach google fragen) die nehmen den schwung von Pfeilen super auf wenn die 20cm frei hängen. Bis 45# beschuss ist bisher keiner mehr in die Holzwand eingedrungen. Aber neue Spitzen für die verlorenen brauch ich halt dennoch.

Antworten

Zurück zu „Pfeile“