Der passende Pfeil bei kleinem Auszug

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Antworten
crem1
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 01.07.2013, 22:43

Der passende Pfeil bei kleinem Auszug

Beitrag von crem1 » 03.07.2013, 19:29

Guten Abend,
mein Name ist Christoph und ich habe mich gestern erst im Forum angemeldet.
ich habe eine für mich wichtige Frage.

Ich Schieße momentan den Redman (mit Bogenköcher) mit 60 lbs habe aber nur einen Auszug von 26,5 somit habe ich tatsächlich nur 50 lbs auf den Fingern.
Am Montag habe ich mir 3 Schäfte Timber Stick von Bearpaw gekauft und mit einem Rohschafttest auf 30 m getestet.
dadurch das sie so kurz sind brauche ich eine spitze mit 105 gn oder mehr da die Pfeile zu steif sind und mit einer leichten Spitze an der Scheibe vorbei fliegen. Leider habe ich mit 105 gn nur 7,5 gpp und das ist ja eigentlich für einen Recurve zu wenig ich habe gehört man sollte 8 gpp haben.

Nun wollte ich einmal Fragen was hier die Profis von dem Spine von 600 halten da mir die meisten zu 500 Spine raten.

LG Christoph

Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Der passende Pfeil bei kleinem Auszug

Beitrag von Warbeast » 03.07.2013, 19:51

mal ne 125gr spitze probiert?

crem1
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 01.07.2013, 22:43

Re: Der passende Pfeil bei kleinem Auszug

Beitrag von crem1 » 03.07.2013, 19:57

hallo, nein 125 gn leider noch nicht, werde morgen früh mal die 125gn ausprobieren.
mir geht es eigentlich mehr um den spine da ich mir die timberstick gerne als ganzen Satz fertig machen möchte und dazu noch ein paar bestellen möchte. da ich aber bei der Anfrage zu den Pfeilen gefragt wurde warum ich nur 600 spine möchte und nicht die 500er bin ich mir nicht mehr sicher,
ich finde das die Pfeile durch das kürzen auf 26,5 Zoll auch bei 600er steifer werden möchte halt nicht fehl kaufen ( das habe ich schon mit nem Satz warrior :-)

Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Der passende Pfeil bei kleinem Auszug

Beitrag von Warbeast » 03.07.2013, 20:32

probier es halt aus, mit dem gewicht oder so
dann siehste was bei rum kommt

wenns net passt, nen 500er wäre ja auch net schlimm, wird meist bei 50# als grobe Richtlinie gewählt

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Der passende Pfeil bei kleinem Auszug

Beitrag von Galighenna » 16.07.2013, 10:30

Du hast ja scheinbar 2 Probleme:

1. mit 7,5gpp sind dir deine Pfeile zu leicht
2. durch die geringe Länge sind die normalerweise passenden Pfeile eher zu steif.

Wenn du also eine schwere Spitze wie z.B. 125gr nimmst könntest du beide fliegen mit einer klappe schlagen, weil die schwere Spitze dein Pfeilgewicht an die 8gpp heben könnte (habs nicht nachgerechnet) und weil der Pfeil durch die schwere Spitze gleichzeitig weicher reagiert und dadurch passend werden könnte.
Wenn du die 600er versuchst kann dir das gegenteil passieren. Dann sind die Pfeile vielleicht zu weich so das du eine leichte Spitze mit 70gn oder so schießen musst damit es passt. Damit wird dann dein Pfeil aber noch leichter.

Eine andere Möglichkeit wäre, den Pfeil einfach ein wenig zu lang zu lassen und mit einem Standard-Setup zu schießen. Dein Auszug ändert sich ja nicht, nur weil du längeren Pfeile schießt. Das könnte das Gewicht ins Lot bringen und die 500er sind aufgrund ihrer normalen Länge dann wieder passend für dein Zuggewicht.

Aber du hast recht, es ist schwer so aus der Theorie heraus den richtigen Pfeil zu bestimmen. Am Ende wird man immer beim nächsten Pfeilsatz was verändern wollen bis man irgendwann merkt: Oh ja, jetzt passt es richtig gut.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Der passende Pfeil bei kleinem Auszug

Beitrag von mK » 16.07.2013, 14:58

Bearpaw gibt bei seinen Bögen kein Mindestpfeilgewicht vor. Von daher kannst du den Redman auch it 7,5 gpp oder noch weniger schießen, wenn der Pfeil für dich paßt.

Grundsätzlich kannst du für den passenden Pfeil mit der Länge und dem Spitzen- bzw. Insertgewicht experimentieren. Wie Gali schon schrieb kannst du den Schaft auch ruhig ein wenig länger lassen wenn dafür ein passender Pfeil dabei rauskommt. Ich schieße bei 29" Auszug auch Pfeile mit 30 bzw. 30,5" Länge. Meine Freundin bei 26,5" Pfeile mir 28" Länge.

Ums Probieren kommst du im Endeffekt nicht rum. Ich würde bei 28" Länge mal anfangen mit verschiedenen Spitzengewichten zu experimentieren und ggf. den Schaft immer ein klein wenig kürzen und wieder verschiedene Spitzengewichte ausprobieren. Achja, durch das Long Insert der Timbersticks reagieren die Pfeile ein wenig steifer. Das lange Insert wirkt ein klein wenig wie ein Footing.
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---

crem1
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 01.07.2013, 22:43

Re: Der passende Pfeil bei kleinem Auszug

Beitrag von crem1 » 16.07.2013, 15:58

Guten Tag,
danke für die vielen Ratschläge,
ich habe jetzt sowohl die 500er als auch die 600er mit verschiedenen längen und spitzen probiert .
Ich muss sagen das mir die 600er mit 26,5 Zoll und 125 gn Spitze top passen habe mir jetzt nen neuen Satz bestellt bei denen ich noch einmal ein long insert teste da ich in meinen momentan 3 fertigen 600er Pfeile ein accu light drin habe.
Ich habe verschiedene Distanzen/Rohschaft / Befiedert/Gewichte getestet und habe bei den 600er mit der 125gn Spitze auf 30 m ein sau geiles Trefferbild, habe dan den extrem test mit 70 m getestet und selbst da haben die Pfeile eine super Flugbahn und Trefferlage :-)
Ich habe zur Sicherheit noch mal Bearpaw kontaktiert und mir wurde gesagt das ich die 600er problemlos schießen kann
LG christoph

Antworten

Zurück zu „Pfeile“