Was brauche ich für Pfeile??

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Antworten
Lajas
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 02.01.2009, 23:51

Was brauche ich für Pfeile??

Beitrag von Lajas » 03.09.2009, 21:49

Halli-Hallo ihr Lieben,

ich habe einen alten skythen mit 28''28# und suche jetzt die passenden Pfeile dazu. Ich möchte vorranig vom pferd aus schießen, aber natürlich auch vom Boden. Treffen ist erstmal nicht soooo wichitg, die technik muss erstmal sitzen. :)
Ich ziehe so um die 74 cm aus. mehr is noch nich:) aber es is ja immer besser, längere Pfeile zu haben, oder?? bin 1.64 groß und nich zu schmächtig:)
könnt ihr mir einen tipp geben? bzw, wo kann ich gute pfeile bestellen? nen Bogenladen gibts bei mir im tiefsten thüringen nich:)
lg, anne

Benutzeravatar
LeChuck666
Full Member
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 01.03.2009, 23:36

Re: Was brauche ich für Pfeile??

Beitrag von LeChuck666 » 03.09.2009, 22:42

Längere Pfeile sind nicht immer besser, aber ein Stück zur Sicherheit (vorallem vom Pferd aus) mehr kann nicht schaden. Ich würd was zwischen 30" und 31" empfehlen. Bei 28# reichen Schäfte mit 5/16" Stärke und nem Spinewert von ich sag mal 25-30. 100gr Spitzen sollten es dazu auch tun.
Treffen ist schon wichtig, macht ja sonst keinen Spaß ;D aber stimmt, die Technik sollte auch sitzen, ist ja gerade aufm Pferd nicht so einfach. Würd für den Anfang dann 5" Federn nehmen, die stabilisieren den Pfeil recht schnell und ich meine die Distanzen sind beim Bogenreiten nicht so groß (also erscheint es mir logisch und gut, dass sich Pfeile schneller stabilisieren sollten), sollte also passen.
Bei Nocken musst du mal gucken, was auf deine Sehne passt. Wenn du nur einen Nockpunkt hast und den Pfeil weiter oben auf die Sehne steckst und dann runterschiebst (öfter mal so gesehen) wärs natürlich sinnvoll, wenn die Nocken nicht knallefest sitzen. Ich werf jetzt einfach mal Arizona M-Nocks in die Runde ;)

Wo man nun allerdings Pfeile genau so bestellen kann weiß ich nicht, bau meine selber, weil mir die Materialien der Onlineshops bei Fertigpfeilen meist zu mies oder teuer sind.

Soweit meine Einschätzung, man möge mich korrigieren, wenn ich daneben liege ;)
[size=9px][i]Grüße, der Andi[/i][/size]

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Was brauche ich für Pfeile??

Beitrag von Ravenheart » 04.09.2009, 11:00

Im Prinzip sehe ich's auch so, würde aber mit 30/35er Schäften und 70grn-Spitzen beginnen, und testweise 100er drauf machen, wenn die Pfeile noch etwas steif reagieren...

25/30er sind schwer zu kriegen und bei der Länge schon RECHT "wabbelig"...

Rabe

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Was brauche ich für Pfeile??

Beitrag von Esteban » 04.09.2009, 11:12

Lajas hat geschrieben:
....
könnt ihr mir einen tipp geben? bzw, wo kann ich gute pfeile bestellen? nen Bogenladen gibts bei mir im tiefsten thüringen nich:)
lg, anne


Um den Raben wegen der Verfügbarkeit zu widerlegen. Da gibt es 25/30 Holzpfeile in 5/16"gespined.

http://www.elias-bogensport.de/

Wabbelig ? Keine Ahnung,  ich nehm die nur für Kinderpfeile mit 26".



Gruß

Esteban

Benutzeravatar
LeChuck666
Full Member
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 01.03.2009, 23:36

Re: Was brauche ich für Pfeile??

Beitrag von LeChuck666 » 04.09.2009, 12:52

Stimmt schon, die sind bei der Länge tatsächlich wabbelig. Hatte mal für einen Kollegen einen Satz Pfeile für seinen alten, schwachen Langbogen gebaut, da hatte ich glaub ich 25-30er 5/16" mit knapp 30" Länge, die warn schon ein bisschen wie Gummi ;D
Aber ließen sich mit dem Bogen immernoch sehr gut schießen (altes Teil, dass ohne Sehne schon fast auf Standhöhe war ;D )
Die Schäfte hab ich auch beim Laden meines Vertrauens ohne Probleme gekriegt, sind quasi die dünnsten und weichesten Holzschäfte, die die haben.
Aber damit wäre das Feld der potentiellen Pfeile ganz gut eingegrenzt, glaub ich ;)
[size=9px][i]Grüße, der Andi[/i][/size]


Lajas
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 02.01.2009, 23:51

Re: Was brauche ich für Pfeile??

Beitrag von Lajas » 04.09.2009, 14:52

also nehme ich jetzt einfach 30zoll länge, 5/16, 4zoll federn. wäre das ok??

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Was brauche ich für Pfeile??

Beitrag von arrowfan » 04.09.2009, 15:24

@ Lajas,

Die Pfeillänge wird gemessen vom Nockboden bis zum Beginn der Spitze.
Ich würde folgendes nehmen: Zeder, 11/32", 40-45 #, 125 gr. Spitze, 5"-Federn
                                                30"-Pfeillänge

Gruß Rolf

P.S.: Und wenn du für 9,35 € Zedernpfeile käufst zieh ich dir die Ohren lang. ;D

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Re: Was brauche ich für Pfeile??

Beitrag von shewolf » 04.09.2009, 17:51

Lajas, auf dem Pferd braucht Dein Pfeil jeden Geschwindigkeitsvorteil, denn Du kriegen kannst.

Beritten koreanisch schießt Du auf 5 Meter auf ein Ziel, das weniger als 90 cm breit ist wobei Dein Pferd 4 Meter pro Sekunde zurücklegt...  da ist nicht viel mit ausrichten im Flug, schnell muß der Pfeil sein ;D

4 Zoll Feder sind genug, denn Deine maximale Distanz sind 45 Meter (im ungarischen Wettkampf) alles was größer ist bremst  viel zu stark ab. Ich persönlich schneide meine 4 Zoll noch flacher, um mehr Speed rauszukriegen.

70 Grain sind okay, 100 geht gerade noch so - je schwerer die Pfeilspitze, desto besser "führt" sie den Schaft. Aber Dein Skythe ist nicht gerade der Dynamiker unter den Reiterbögen:  jede Masse, die vorne am Pfeil steckt, muß auch bewegt werden. 28 lbs hat der Bogen, wahrscheinlich hast Du nur um die 24 auf den Fingern - und 45 Meter sind es bis zum Ziel. Ich habe meine Skythen immer mit 70 Grain Pfeilspitzen geschossen, ging grad so.

Pfeillänge: wenn Du länger und öfter schießt, wirst Du evtl. auch den fliegenden Anker erlernen. Dann läßt Du den Pfeil los, wenn sich Deine Schulterblätter im Rücken berühren. Dafür brauchst Du mehr als die ich-anker-am-Kinn-Länge. Am besten ausprobieren!

Ich hatte mir 20 Carbonis mit verkürztem Schaft gebaut, und nach einem Kurs bei Claus/Polvarinho schießt die nun meine Tochter, weil ich volle Länge brauche  ::)

Ach ja, kleiner Tip: Pfeile sind ein Verbrauchsartikel, beim beritten Bogenschießen noch mehr als zu Fuß. Die Geschwindigkeit, die Distanz und der enorme Streuwinkel (90 bzw. 120 Bahn  ;D) sorgen dafür, das Du immer viele neue Pfeile im Köcher haben wirst :D ;)  Günstig sollen sie also auch noch sein...

Geld sparen kannst Du mit Federstanze, Klebstoff, und selber bauen. Material bnekommst Du bei Fachhändlern, frag mal Herrn Google.
Zuletzt geändert von shewolf am 04.09.2009, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Lajas
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 02.01.2009, 23:51

Re: Was brauche ich für Pfeile??

Beitrag von Lajas » 05.09.2009, 17:29

vielen dank für die vielen antworten. habe jetzt ein paar einigermaßen günstige 30'' pfeile bestellt, 5/16, mit 35-40 spine... in einem wuunderschönen BLAU  ;D mal sehen, ich bin gespannt.

@windling: danke  ;)

Antworten

Zurück zu „Pfeile“