Pfeilbruch die Regel?

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Matratzen-Zielscheibe

Beitrag von Ravenheart » 11.04.2006, 13:02

@zeckenzüchter:

So, neues Bild gemacht!



>hier<

Rabe

Bastel
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 79
Registriert: 03.12.2005, 15:06

Beitrag von Bastel » 11.04.2006, 13:19

Epoxy lässt sich sowohl in der Mikrowelle sowie auch mitm Föhn locker lösen.
Dämpfe immer tief inhalieren.
<------<<< >>>------>
Bauernregel:
Hat man Blasen an den Fingern,
sollte man das Zuggewicht verringern.

zeckezuechter

Beitrag von zeckezuechter » 11.04.2006, 14:45

@rabe

Danke, werd ich mal so versuchen.

achso, btw: lass das "n" aus meinem Namen, des is hessisch!!!
:D

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

n

Beitrag von Ravenheart » 11.04.2006, 14:54

Uups,

dat hessisch nisch jeseh'n...

:D

Rabe

hornwyrm
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 17.09.2004, 14:52

Thread erledigt oder nicht?

Beitrag von hornwyrm » 09.05.2006, 21:33

Nachträglich dann noch einige Fragen, wo du mit 45Pf Bogen schießt und dieser überziehst wie ichselber und so viel zu Bruch gehen (passiert mir vor allem im Winter, versuch doch Mal verschiedene Holzart-Schäfte.
Nehme an du schiest 11/32 Pfeile. Konische Schraubspitzen haben mein Bruchverhältnis reduziert weil die normalspitzen wie im Foto beim Aufprall weiter auf den Schaft schieben.

Mir zerbrechen die Pfeile wenn Sie durchgehen dürch weicherem Material und dann so zu sagen "verbiegen" auf härterem Material dahinter.

Antworten

Zurück zu „Pfeile“