Pfeilbruch die Regel?

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

RE: Pfeilbruch die Regel?

Beitrag von Atheos » 17.03.2006, 10:07

Original geschrieben von Bastel

Ich wollt mal fragen wie viele Pfeile bei euch so brechen. Bei jedem Bogenschiessen (2 mal pro Woche) brechen bei mir im Schnitt 1,7 Pfeile. Früher warns mal mehr, aber seit ich Zeder benutze ist es besser geworden.
Ich hab momentan nen 45 Pfund Bogen der aber bei meinem Auszug auf gut 48 Pfund kommt.


Als ich mit dem Bogenschießen begann (vor 5 Jahren) hatte ich mir Pfeile aus Robinienschäften gebaut, die waren fast unverwüstlich (**) . Später nahm ich Zeder, weil ich keine Robiniensch. mehr bekam, und stellte fest, dass der Pfeilbruch zunahm 8-| und das Geld abnahm ;D . Jetzt ( genauer: zu Jahresbeginn) habe ich mir mit Fichtenschäften, und meinen Sohn mit Föhrenschäften, Pfeile gebaut, und wir hatten in diesem Jahr noch keinen Pfeilbruch :anbet .

Grüße, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

Serpent
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 07.03.2006, 21:13

Beitrag von Serpent » 17.03.2006, 21:03

Brechen tun se bei mir beim Scheibenschießen praktisch nie. ( Außer irgendwer zieht die Pfeile unsachgemäß raus ;D )

Im Gelände passiert das halt mal, wenn der Pfeil ungünstig aufkommt oder man irgendwas "streift" :o

Hm.. vielleicht versuchst du wirklich einfach mal mit anderen Spines.

Gruß,
Serpent
Sportbogensch?tzen entscheiden, zielen und schie?en.
Langbogensch?tzen schie?en und entscheiden dann, ob sie ihr Ziel getroffen haben.

Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

RE: Pfeilbruch die Regel?

Beitrag von Atheos » 17.03.2006, 21:58

Original geschrieben von Bastel
Ihr könnt euch leicht ausrechnen das ich im Monat etwa 40 Euro an Pfeilen ausgeb.


Ich hab eine Zeit lang ziemlich viel Geld gespart, indem ich meine zerbröselten Zedernschäfte spleißte 8-) .

Der Spleiß sollte meines Wissens noch im ersten Drittel auf Seiten der Spitze sein.

Das Spleißen geht mit recht wenig Aufwand und ist leicht zu lernen ;-) .

LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: RE: Pfeilbruch die Regel?

Beitrag von tipiHippie » 17.03.2006, 22:06

Original geschrieben von Ansuz


Der Spleiß sollte meines Wissens noch im ersten Drittel auf Seiten der Spitze sein.

Das Spleißen geht mit recht wenig Aufwand und ist leicht zu lernen ;-) .

LG, A.



Vielen Dank für den nett gemeinten Hinweis... aber alte Forenhasen wissen das längst.
Und damit es Neulinge auch mitkriegen gibts die wunderbare Suchfunktion hier auf der Seite... gibts MASSIG Beiträge dazu

Sehe gerade Daß Du noch "ganz frisch" bist hier, heute erst als user eingetragen... dann erst mal Herzlich willkommen auf :fcsmilie

Du weißt daß Bogenshcießerei und FC süchtig macht??? Heilungschancen gleich NULL... endet in totaler Verstrahltheit :D
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

RE: RE: RE: Pfeilbruch die Regel?

Beitrag von HolunderWunder » 17.03.2006, 22:17

Original geschrieben von TipiHippie
Du weißt daß Bogenshcießerei und FC süchtig macht??? Heilungschancen gleich NULL... endet in totaler Verstrahltheit :D


ansuz, guckstu bild von dem gängsta, dann weisstu wasser meint :D

von robinienbögen hab ich gehört, aber noch nie von entsprechenden schäften ... wie sind die so im vergleich zu fichte/kiefer/zeder/birke?

gruss,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Robinienschäfte

Beitrag von tipiHippie » 17.03.2006, 22:24

Hollywolly guckstu: http://www.fletchers-corner.de/forumvie ... d_119.html
Die Suchfunktion gibt aber noch mehr her... bin bloß zu faul :D
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

RE: RE: RE: Pfeilbruch die Regel?

Beitrag von Atheos » 17.03.2006, 22:30

Vielen Dank für den nett gemeinten Hinweis... aber alte Forenhasen wissen das längst.
Und damit es Neulinge auch mitkriegen gibts die wunderbare Suchfunktion hier auf der Seite... gibts MASSIG Beiträge dazu


@TipiHippie

Danke für die Willkommensgrüße.

Dachte nicht, dass Bastel schon so'n alter Hase ist, sorry :-o .
Hab die Beiträge alle, na ja, vielleicht nicht "ALLE" gelesen. Schließlich verdanke ich Euch, TB und manch gutem Buch mein Wissen ;-) .

P.s.: Dass Bogenschießen süchtig macht, wusste ich als ich das erste mal einen Bogen in der Hand hatte (**) .

LG, A.

[royalblue](edit: Zitat repariert! Rabe)[/royalblue]
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

RE: Robinienschäfte

Beitrag von HolunderWunder » 17.03.2006, 22:37

Original geschrieben von TipiHippie

Hollywolly guckstu: http://www.fletchers-corner.de/forumvie ... d_119.html

Die Suchfunktion gibt aber noch mehr her... bin bloß zu faul :D


als wenn ich nicht wüsste was faul ist, also ehrlich ... die jugend von heute :tsktsk davon mal abgesehen keine vertrautheiten, für dich immer noch hollyHASE :D

:knuddel
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie » 17.03.2006, 22:45

Hollywolly Hollywolly...
...ssssssorry für meine direkten Worte, aber:
DU HAST NIMMER ALLE HASEN IM PFEFFER
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

RE:

Beitrag von HolunderWunder » 17.03.2006, 22:53

Original geschrieben von TipiHippie
DU HAST NIMMER ALLE HASEN IM PFEFFER


wie soll denn das auch gehen, wenn du ständig das hasenspalier ergreifst, olle tippse (**) :D
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 17.03.2006, 22:53

Der in dem ganz alten Thread, den Tipi, da aus dem Hut gezaubert hat, erwähnte Joachim Rutschke ist übrigens mittlerweile ein sehr aktives und kompetentes Forenmitglied
"Snake-Jo".

Damit hast Du einen Ansprechpartner zum Thema Robinienschäfte.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 17.03.2006, 22:57

Mensch Hollyhäschen. Das heißt Hasenpanier. :D :bash

Endlich mal wieder richtig klugscheissen. Tut das gut. :D
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Beitrag von HolunderWunder » 17.03.2006, 23:10

willkommen beim familientreffen, lockenhase :D :D :D

is doch wurscht was an das schnitzel rankommt ... hasenspalier, hasenpanier ... hauptsache mehl!

grusschenz nach sherwood aus lottstetten,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D

Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

RE: Pfeilbruch die Regel?

Beitrag von Atheos » 17.03.2006, 23:16


von robinienbögen hab ich gehört, aber noch nie von entsprechenden schäften ... wie sind die so im vergleich zu fichte/kiefer/zeder/birke?

gruss,
thilo


Ich will das gar nicht breit treten, aber meine Flu-Flus sind noch immer meine ersten, aus Robinie, und schnurgerade :anbet .
Sonst ist Robinie Witterungsbeständig, sehr schwer und hart und soll sich wirklich leicht verziehen. Auf Wikipedia hab ich gelesen, dass man deshalb die Presszeit beim Verleimen verlängern soll, aber das hab ich noch nicht probiert und weiß auch nicht mehr darüber :-( .

LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

Unsachgemäße Handhabung

Beitrag von Atheos » 18.03.2006, 23:46

Lasst eure Holzpfeile nicht von jemandem aus der Scheibe ziehen, der selber Carbonpfeile schießt und für die Schwächen des Holzes kein Verständnis hat :-| .
Wir haben heute etwas Parcours-Pflege betrieben und gleich anschließend eine kleine Hunterround geschossen. Alles lief toll :-) , bis mein Carbon verwendender Kollege meinen Pfeil ziehen wollte und ihn dabei in ungleiche Hälften teilte :motz .
Anschließend zerlegte ich in voller Unkonzentriertheit einen weiteren Pfeil indem ich ihn, auf dem Weg zum stehenden Bären, eine ganze Baumkombination parieren ließ :bash .
Letzterer sah auf den ersten Blick unverletzt aus, bei genauerem Hinsehen sah ich einen Riss im Bereich der Befiederung .
Also, immer aufpassen auf die hölzernen Freunde.

LG, A.

P.s.: Dank Spleißgerät und Mikrowelle wird aber alles wieder gut.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

Antworten

Zurück zu „Pfeile“