Seite 2 von 2

Re: Pfeilbau

Verfasst: 10.06.2020, 09:10
von schnabelkanne
Servus, ich klebe meine Federn ganz minimal schräg an den Pfeil, ob es sein muss dass die Pfeile beim Fliegen drehen da bin ich mir nicht sicher, ein Flugzeug fliegt ja auch ohne Drall😀
Lg Thomas

Re: Pfeilbau

Verfasst: 10.06.2020, 09:12
von fatz
Die Federn machen auch wenn du sie gerade aufpappst Drall, weil sie nicht symmetrisch ( Ober- und Unterseite des Fluegels ) sind. Deswegen nimmt man ja immer linke oder rechte, nie beide fuer einen Pfeil. Anders ist das bei Vanes...

Re: Pfeilbau

Verfasst: 10.06.2020, 09:17
von Bowster
ausserdem dreht beim Flugzeug ein Flügel links, und der Andere rechts ;)

Re: Pfeilbau

Verfasst: 10.06.2020, 09:54
von Burgunder12
Die Pfeile drehen auch mit geraden Federn, so wie Fatz geschrieben hat. Schräg angeklebte Federn nehmen Pfeilgeschwindigkeit. Ist auch Geschmacksache!

Re: Pfeilbau

Verfasst: 11.06.2020, 00:16
von Bolle
Alles richtig, meine gerade Befiederten haben sich auch (langsam) gedreht. Broadheads flogen erst mit gedrehten Federn gut.
über Befiedern: http://www.trueflightfeathers.com/guide.htm
Gleich den Artikel Feathers vs Vanes mitlesen ;)

Re: Pfeilbau

Verfasst: 21.06.2021, 14:52
von Joes
Hallo zusammen,

ich bin Neueinsteiger bzw. Anfänger und möchte mir Pfeile selbst bauen. Mit "selbst bauen" meine Ich nicht, daß ich Schäfte und Federn und Spitzen kaufe und zuhause zusammenbaue, sondern daß ich mir in der Natur die Teile zusammensuche.
Einige Pfeile habe ich schon gebaut und dabei verschiedene Hölzer verwendet ( Ahorn, Bambus, Rose, Hasel...) Alles Hölzer, bei denen die neuen Triebe einen geraden Wuchs haben.
Zum Befiedern möchte ich mir das Gerät nachbauen, daß AdamusMinor auf YouTube vorgestellt hat ( das mit den gleichseitigen Dreiecken)
Meine Frage ist: Wenn ich die Feder zwischen zwei Holzplättchen lege und am Schaft anklebe, dann wird die Feder ja durch die Plättchen gerade gedrückt. Würde ich sie dann 100%ig längs auf den Pfeil kleben, dann würde das keinen Drall ergeben.
Also möchte ich den Pfeil minimal schräg im Befiederungsgerät arretieren.

Welcher Winkel wäre hier anzuraten?

Gruß Jörg

Re: Pfeilbau

Verfasst: 21.06.2021, 15:03
von Ravenheart
Doch, Du täuschst Dich, auch eine gerade geklebte Feder ergibt Drall! Das liegt daran dass die Feder in sich eine Hohlform, sowie eine glatte und eine raue Seite hat.
Aber falls Dir das nicht reicht, versetzte die Achse der Feder um 2 - 3 Grad schräg zur Pfeilachse. Das ist dann mehr als genug!

Rabe