Mein erster Pfeil

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Mein erster Pfeil

Beitrag von Selfbower » 19.10.2013, 03:40

Ahhh... einer aus meiner Nähe ;) (endlich mal wieder einer :P )

Also wenn Du nicht übers Inet bestellen willst, so rate ich Dir den Bogenshop Manske in Kassel anzufahren... das ist MEIN Händler des Vertrauens...

Da bekommst Du alles für den Pfeilbau. Und das in sehr guter Qualität! Der Betreiber ist auch einfach klasse. Macht mir immer wieder Freude mal mit ihm zu plaudern ;)

Schäfte würde ich für den Anfang auch erstmal kaufen... Mit dem Setup, welches Arcus vorgeschlagen hat gehe ich vollkommen dáccord. Deine Pfeile sind einfach für den Bogen viel zu schwer!


LG. Daniel

Belgabad
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 10.09.2013, 18:35

Re: Mein erster Pfeil

Beitrag von Belgabad » 20.10.2013, 16:32

ich war bisher bei Perfect Archery habe.

Mir geht es ja darum so viel wie möglich selber zu machen und es hat auch gut geklapt nur konnte ich den Hund nicht davon überzeugen das er nicht mit Pfeilen spielen darf. >:(

Habe noch ein Bogenladen in Willebadessen das Bogenstübchen gefunden werde da mal hin fahren.
Rächtschreibunk is was führ Fantasiloose!

Belgabad
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 10.09.2013, 18:35

Re: Mein erster Pfeil

Beitrag von Belgabad » 27.10.2013, 20:02

@ Snikers die Federn sind auch nich weicher als die Gänsefedern an meinen gekauften Pfeilen.

So ich hab mal nen bischen weiter gebastelt.

Sind noch zulang und haben noch den falschen Spinn (35-40).

Durchmesser 8mm

Gewicht bei vertiger Länge 20 gramm +Spitze :) das hört sich schonmal viel besser an.

Das sind die Schäfte und die Federn.
Dateianhänge
DSCN6866.JPG
DSCN6865.JPG
Rächtschreibunk is was führ Fantasiloose!

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Mein erster Pfeil

Beitrag von Ravenheart » 27.10.2013, 20:13

Viel besser....
:)

aber b.t.w.:

Spin = Rotation
Spinn = Aufforderung zur Garn-Herstellung
Spine = Pfeilsteifigkeit

:D :D :D

Rabe

Belgabad
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 10.09.2013, 18:35

Re: Mein erster Pfeil

Beitrag von Belgabad » 27.10.2013, 20:15

THX

Ich meine Spine
Rächtschreibunk is was führ Fantasiloose!

Belgabad
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 10.09.2013, 18:35

Re: Mein erster Pfeil

Beitrag von Belgabad » 02.11.2013, 21:26

Hab mir heute die Spitzen gekauft :)

und nen bischen geplaudert und dabei erfahren das die Wickelung auch bremsen soll.

Nun ist meine Frage bremst die wirklich so doll das man es merkt?

Denn mein Problem sind die Nocken. Die brechen ohne Wickelung doch sicherlich ab oder?
Rächtschreibunk is was führ Fantasiloose!

Belgabad
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 10.09.2013, 18:35

Re: Mein erster Pfeil

Beitrag von Belgabad » 02.11.2013, 23:02

Und hir sind die Federn!
Dateianhänge
DSCN7012.JPG
Rächtschreibunk is was führ Fantasiloose!

Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: Mein erster Pfeil

Beitrag von grumpf » 03.11.2013, 15:50

Zum Thema Wicklung:

Prinzipiell bremst alles, was die Masse erhöht und die Aerodynamik verschlechtert. Aber ich bin mal so frech zu behaupten, dass 99,5% der Schützen den "Bremseffekt" nicht bemerken würden und bei diesen Schützer er bei einer Geschwindigkeitsmessung nicht zu erkennen ist. Grund: Der Effekt wird so klein sein, dass er durch andere Fehler des Schützen (minimal anderer Auszug, schlechtes Release, keine/wechselne Rückenspannung) verdeckt wird.

Fazit: Vergiß es.

VG Jens
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)

Belgabad
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 10.09.2013, 18:35

Re: Mein erster Pfeil

Beitrag von Belgabad » 13.11.2013, 18:05

Hallo zusammen es ist so weit
die ersten beiden Pfeile sind vertig.

Länge 90 cm (um den spine zu testen) mein auszug 80 cm
Dicke 8mm
Spitze 70 grain
gesamt Gewicht 23 g

Federn 10cm lang und 2 cm hoch
sind immer noch recht groß oder?

Dateianhänge
DSCN7022.JPG
DSCN7021.JPG
DSCN7019.JPG
DSCN7014.JPG
Rächtschreibunk is was führ Fantasiloose!

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Mein erster Pfeil

Beitrag von Ravenheart » 13.11.2013, 20:27

Ja, zu groß!

mehr als 1 cm Höhe ab Holz braucht man nur für FluFlus.
Sonstiger Verbesserungs-Tipp:
Die Sehnenkerben am Ende besser abrunden:

Nockenwicklung.jpg

Rabe

Belgabad
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 10.09.2013, 18:35

Re: Mein erster Pfeil

Beitrag von Belgabad » 13.11.2013, 22:01

ok gut das man Federn immer noch abschneiden kann ;D

aber mit dem abrunden habe ich nich richtig verstanden.

bei blau oder gelb?
Dateianhänge
DSCN7026.JPG
Rächtschreibunk is was führ Fantasiloose!

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Mein erster Pfeil

Beitrag von locksley » 13.11.2013, 22:07

abrunden bei Blau und Gelb.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Belgabad
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 10.09.2013, 18:35

Re: Mein erster Pfeil

Beitrag von Belgabad » 13.11.2013, 22:37

So das ist mein letzter Versuch für heut.

Morgen wird erst mal probegeschossen :)

@ danke für die Hilfe
Dateianhänge
DSCN7028.JPG
DSCN7027.JPG
Rächtschreibunk is was führ Fantasiloose!

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Mein erster Pfeil

Beitrag von Selfbower » 13.11.2013, 22:49

Die Nock geht in die richtige Richtung... aber am besten macht man sowas natürlich, wenn Der Pfeil noch keine Federn hat und als Schaft vorliegt... ^^ und ein wenig mehr Schleifpapier tut natürlich auch nicht weh :-P

Aber das kommt noch :)

So schauts schonmal ganz gut aus! ;-)

LG. Daniel

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Mein erster Pfeil

Beitrag von Ravenheart » 14.11.2013, 11:19

Als Rohform o.k., aber diesmal geht es so.
Nächstes Mal aber VOR dem Wickeln dann auch noch schön schleifen... :)

Rabe

Antworten

Zurück zu „Pfeile“