FLU FLU´S ? ? ? ?

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn festhalten

Beitrag von Taran » 03.06.2004, 11:29

An meinen letzten Klobürsten bin ich auch fast verzweifelt. Zum Glück hatte Jakob die Lösung: Schrumpfschlauch. Schrumpfschlauch auf den Pfeil schieben. Kielenden der Federn (ca. 1 cm) hineinschieben, Fön draufhalten und die Dinger sitzen fest, dann kann ich sie in Ruhe rumwickeln. Eine arge Pfriemelei ist es aber immer noch, weshalb ich nur zwei Federn volle Länge verbrate.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

leonadis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 13.03.2004, 20:01

pfeilsatz

Beitrag von leonadis » 11.06.2004, 21:53

die gehören nun zu meinem ersten fluflu satz, habe sie nur mit leinöl bearbeitet.
Bild
Bild
Bild
als nächstes will ich einen richtig MA-mässigen satz machen, mit selfnock u.s.w. wie haben da die fluflu´s ausgesehen?
muss ich da was besonderes bei beachten?
cu leonadis
..f?r eine Hand voll Hongkong-Dollar...

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: pfeilsatz

Beitrag von Archiv » 11.06.2004, 22:14

Original geschrieben von leonadis

die gehören nun zu meinem ersten fluflu satz, habe sie nur mit leinöl bearbeitet.
Bild
Bild
Bild
als nächstes will ich einen richtig MA-mässigen satz machen, mit selfnock u.s.w. wie haben da die fluflu´s ausgesehen?
muss ich da was besonderes bei beachten?
cu leonadis



Fluflu ?????
Äh entschuldige aber wo sind die denn?
Was man hier sehen kann sind doch ganz normale Pfeile Pfeile, die allerdings gut ausschaun.

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hunbow » 11.06.2004, 22:56

hier eine neue kreation aus dem hause hunbow:
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10151/flu003_3.jpg]
Bild[/url]
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

leonadis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 13.03.2004, 20:01

@ henning

Beitrag von leonadis » 12.06.2004, 00:31

Na auf seite 1 dieses threads.
da sind die flu´s, hier die sind die normalen dazu.
cu leonadis
..f?r eine Hand voll Hongkong-Dollar...

MacBumm (✝)
Full Member
Full Member
Beiträge: 126
Registriert: 02.06.2004, 12:14

Beitrag von MacBumm (✝) » 12.06.2004, 10:47

Seid bitte vorsichtig bei der Verwendung von Stecknadeln: Pins für Pinnwände (die mit dem Platikgriff) sind sicherer!

Hintergrund: Mir ist beim Basteln einer Klobürste eine Stecknadel gebrochen, ein Fragment musste unter Bildwandlerkontrolle aus der Kuppe des rechten Zeigefingers herausgeschnitzt werden. Offensichtlich habe ich aber mit den Nadelfragment auch eine kleine Hautinsel in die Tiefe gestanzt. Das Ergebnis: Eine Dermoidzyste, die noch zweimal chirurgisch angegangen werden musste. Dermoidzyste: In das Unterhautgewebe versprengte Hautzellen wachsen weiter (...und produzieren ggf. Schweiß und Talg). Es resultiert eine Raumforderung, die gerade im Bereich der Fingerbeere die hier reichlich vorhandenen Nerverenden irritiert. Nach drei chirurgischen Eingriffen bleibt natürlich auch Narbengewebe, was die Sensibilität nicht unbedingt verbessert... ;-)

Bestechend der Vorschlag mit dem Kontaktkleber: Herzlichen Dank!

Tüskes! MacBumm
Auf dass uns der Tod lebendig finde - und das Leben nicht tot!

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: @ henning

Beitrag von Archiv » 12.06.2004, 17:56

Original geschrieben von leonadis

Na auf seite 1 dieses threads.
da sind die flu´s, hier die sind die normalen dazu.
cu leonadis


Oh sorry hat ich doch glatt übersehen :D

Antworten

Zurück zu „Pfeile“