Fiberglaspfeile färben

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Antworten
snugans
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 04.02.2014, 09:21

Fiberglaspfeile färben

Beitrag von snugans » 25.02.2014, 15:35

Hallo Allerseits,

auch ich bin neu zu dem Hobby Bogenschießen dazu gestoßen und hätte als blutiger Anfänger mal die Frage, ob eine Möglichkeit besteht, wie ich bei einen Fiberglaspfeil im nachhinein den Schaft färben kann.

Da ich hauptsächlich auf Parcours schießen gehe und eben doch der ein oder andere Pfeil vorbei geht, würde einige knalligere Farbe das Wiederfinden im Wald erheblich vereinfachen ::)

Vielen Dank schonmal.

Gruß
snugans

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Fiberglaspfeile färben

Beitrag von Squid (✝) » 25.02.2014, 15:51

Klar, da sollte jeder Buntlack (egal ob Sprüh- oder Pinsel) funktionieren.
Grundsätzlich helfen natürlich auch noch knallbunte Federn und für wenig Kröt kann man die Pfeile mit bunten Puscheln, sogenannten Tracers nachrüsten.

http://www.bogenschuetze-shop.de/images/feathertracerraw25.jpg
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

snugans
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 04.02.2014, 09:21

Re: Fiberglaspfeile färben

Beitrag von snugans » 25.02.2014, 16:00

Heyja,
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Dann werde ich doch mal einer Dose Lack versuchen und mir das nächste mal bei einer Bestellung ein paar Tracers mitbestellen zum Testen :)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Fiberglaspfeile färben

Beitrag von Ravenheart » 25.02.2014, 17:07

Gestatte aber noch eine anmerkung:

Voll-Fiberglas-Pfeile (ich nehme mal an, davon reden wir), oder auch billige Glasfaser-Hohlschäfte, sind Qualitativ wirklich die absolut unterste Schublade! (Vollschäfte sind viel zu schwer, billige Hohlschäfte zu gefährlich!)

Bevor Du also Zeit und Material da hinein steckst, bitte 1x kurz überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre, bessere Pfeile zu kaufen!

Bedenke:
Ein 1000-Euro-Bogen mit schlechten Pfeilen wird niemals gut treffen.
Ein Knüppel vom nächsten Busch als Bogen mit guten Pfeilen ist ein präzises Sportgerät!

Rabe

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Fiberglaspfeile färben

Beitrag von arcus » 25.02.2014, 19:23

Voll- Fiberglaspfeile kenn i nur: Anno 1983--und das ist jetzt 29 Jahre her. Es gibt heut besseres Pfeilmaterial !

Gruß Arcus

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Fiberglaspfeile färben

Beitrag von ralfmcghee » 26.02.2014, 04:20

Stimmt zum Beispiel Holz. ;D Sorry, das musste ich gerade unqualifiziertermaßen haben. ;)
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

snugans
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 04.02.2014, 09:21

Re: Fiberglaspfeile färben

Beitrag von snugans » 26.02.2014, 11:04

Danke euch für die Anregungen.

Für den Anfang müssen die vorhandenen Pfeile ausreichen, wenn die nicht mehr so wollen wird dann sicher über eine gescheite Alternative nachgedacht :)

Antworten

Zurück zu „Pfeile“