Carbonpfeile in Holzoptik

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Antworten
rbow
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 24.09.2007, 00:08

Carbonpfeile in Holzoptik

Beitrag von rbow » 27.01.2014, 15:03

hi,

weil ich beim stöbern im Forum zwar auf einige Beiträge gestoßen bin, die Links in diesen allerdings 404'ren, meine Frage in der Hoffnung auf aktuelle Infos'

- Welche Carbonpfeile in Holzoptik kennt Ihr, schießt ihr selbst bzw. könnt Ihr empfehlen und wo gibt die?
- Wo gibts welche ggf. fertig befiedert (jaja, ich kann das auch selbst und hab Spaß dran :P)

liebe Grüße
R

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Carbonpfeile in Holzoptik

Beitrag von Bowster » 27.01.2014, 15:23

Ich schiesse am liebsten Byron Ferguson Heavy Hunter und Carbon Express Heritage, beide aus sehr praktischen Erwägungen, es sind die robustesten Pfeile die ich bislang gefunden habe, wobei der Byron Ferguson Heavy Hunter wohl noch einen Hauch stabiler ausfällt. Ach und falls Du leichte Pfeile suchst mit hohem Spinewert und vergleichsweise gutem Stehvermögen, Easton Lightspeed.

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Carbonpfeile in Holzoptik

Beitrag von Benedikt » 27.01.2014, 15:38

In Holzoptik würden mir spontan die Penthatlon Timber Stick und die Gold Tip Traditional Hunter einfallen.
Bei genauerer Recherche findet man bestimmt noch mehr.
Die Traditional Hunter schießt ein Bekannter von mir und ist damit sehr zufrieden. Da kann er mit seinem 45# Quick Stick auch schonmal nen Stein treffen, ohne dass was kaputt geht.

Gruß Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Carbonpfeile in Holzoptik

Beitrag von mK » 27.01.2014, 16:10

- Goldtip Traditional Hunter bzw. Bearpaw Timberstick (identischer Schaft)
- Carbon Express Heritage (mein persönlicher Favorit)
- Easton Axis Traditional
- Beman Centershot

Den Bearpaw Heavy Hunter würde ich aufgrund seines Preises mal außen vor lassen.

Zu finden bei den meisten Händlern. Alles gute und stabile Schäfte. Die Tapete ist bei Goldtip und Carbon Express imho etwas "besser" als bei Easton oder Beman.
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Carbonpfeile in Holzoptik

Beitrag von shokunin » 27.01.2014, 16:14

Wenn Geld keine Rolle spielt... 8)
dann gibt es für Kyudo von Easton Carbonschäfte in Holzoptik und von Mizuno welche in Bambus-furniertem Carbon - also mit Echt-Bambus belegt :o

Easton Carbon 76-20
Easton Carbon 80-23
Easton Carbon 74-21

Mizuno Bamboo Carbon 75-20BC
Mizuno Bamboo Carbon 80-24BC
Mizuno Bamboo Carbon 83-26BC

Ich schiesse die 74-21, BCC83-26 und sehr gelegentlich die BCC75-20
Die 74-21 haben so ca 65er Spine, die 80-26 so um die 60# und die 75-20 so um die 40#, ...sind aber beide irrwitzig teuer wenn man nicht Schäfte mit über 40 Zoll Länge braucht.

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Carbonpfeile in Holzoptik

Beitrag von Bowster » 27.01.2014, 16:16

mK hat geschrieben:- Goldtip Traditional Hunter bzw. Bearpaw Timberstick (identischer Schaft)
- Carbon Express Heritage (mein persönlicher Favorit)
- Easton Axis Traditional
- Beman Centershot

Den Bearpaw Heavy Hunter würde ich aufgrund seines Preises mal außen vor lassen.

Zu finden bei den meisten Händlern. Alles gute und stabile Schäfte. Die Tapete ist bei Goldtip und Carbon Express imho etwas "besser" als bei Easton oder Beman.

soviel teurer als ein Heritage ist der Heavy Hunter nun ja nicht, dafür ist ja auch der Verschleiss etwas geringer.

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Carbonpfeile in Holzoptik

Beitrag von Firestormmd » 28.01.2014, 07:25

Ich schiesse praktisch nur den Goldtip Traditional Hunter und bin absolut zufrieden. Die anderen habe ich noch nicht ausprobiert, habe also keine Vergleichsmöglichkeiten.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Cyrano65
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 05.01.2012, 14:30

Re: Carbonpfeile in Holzoptik

Beitrag von Cyrano65 » 28.01.2014, 08:08

ich benutze gerade den Timberstick in holzoptik... bin sehr zufrieden und hatte nur wenig verlaust auch wenn es mal auf ein stein ging oder man ihn aus einem baum pulen musste. preis leistung finde ich top bei diesem pfeil!
Es gibt Tage da stehe ich irgendwie neben mir…
und so schieße ich dann auch…
irgendwie daneben :o)

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Carbonpfeile in Holzoptik

Beitrag von Frankster » 28.01.2014, 08:29

Welche Carbonpfeile sind ähnlich schwer wie die Heavy Hunter und erhältlich in 80#we Spine aufwärts?
Holzoptik ist mir nicht so wichtig.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Carbonpfeile in Holzoptik

Beitrag von Bowster » 28.01.2014, 08:37

Carbon Express Heritage(abhängig davon, wieviel # aufwärts)

Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Carbonpfeile in Holzoptik

Beitrag von mK » 28.01.2014, 08:40

Gibt es imho nicht. Am nahsten dran wäre noch der CE Heritage. Der ist aber schon deutlich leichter. Vermutlich würde ein Spine 400 da passen. Kann man aber nicht so 1 zu 1 von Holz auf Carbon übertragen. Das müßtest du ausschiessen.
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Carbonpfeile in Holzoptik

Beitrag von Bowster » 28.01.2014, 08:43

@firestormmd und andere, bei Bögen über 50#, wenn man auf dem Parcours den Baustahlstab trifft, mit dem die meisten Gummiviecher aufrechtgehalten werden, dann ist der Gold Tip Traditional Hunter sicher kaputt, beim Heavy Hunter ist meist nur die Spitze kaputt oder auch mal das extra lange Insert, aber ich habe bei unzähligen Parcoursgängen erst 2 Heavy Hunter zerstört.

Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Carbonpfeile in Holzoptik

Beitrag von mK » 28.01.2014, 09:18

Ich kann mich auch noch nicht wirklich an viele zerstörte GT Traditional oder CE Heritage erinnern. So ad hoc fällt mir nur einer ein der quer durchschossen wurde. In den GT Trad verwende ich das TopHat Dura System und in den CE Heritage das lange TopHat 40 gn Insert und TopHat Combo-Spitzen. Ich sehe keinerlei Vorteile in dem Bearpaw Heavy Hunter wenn man nicht zwingend das Gewicht will oder braucht.
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Carbonpfeile in Holzoptik

Beitrag von Bowster » 28.01.2014, 09:55

da hat halt jeder seine Erfahrungen gemacht.

Antworten

Zurück zu „Pfeile“