links oder rechts Drall

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: links oder rechts Drall

Beitrag von captainplanet » 07.05.2007, 23:36

Esteban hat geschrieben: ...dürfte der Federnverbrauch für Federkiele enorm gewesen sein.


Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. So ein Federkiel hat doch eine gewisse Lebensdauer, und wenn er vorne hin ist kann man ihn sicher noch ein paarmal kürzen bevor er weg muß - fast wie bei einem Pfeil!  ;D

Wer heute versucht mit einem Federkiel zu schreiben wird enttäuscht sein. Zumindest ich war es. Wenn man von Kugelschreibern verwöhnt ist ist das ein echter Schock! Oder habe ich die Feder nur falsch zugeschnitten? Na ja. Jedenfalls hat man damals nicht so geschrieben wie heute, die Buchstaben wurden eher gemalt. Das schont dann auch das Gerät. Und Pergament war sowieso sauteuer. Ein paar Federn werden sie schon gebraucht haben, aber auf die Fletcher (Pfeilbauer) wird sich das wohl nicht ausgewirkt haben.

Mfg Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: links oder rechts Drall

Beitrag von Esteban » 08.05.2007, 08:37

captainplanet hat geschrieben:
Wer heute versucht mit einem Federkiel zu schreiben wird enttäuscht sein. Zumindest ich war es. Wenn man von Kugelschreibern verwöhnt ist ist das ein echter Schock! Oder habe ich die Feder nur falsch zugeschnitten? .



Ist ungefähr wie mit einer Tuschefeder aus Stahl. Schreiben in unserem Sinne ist schon schwer. Wie Du sagst, eher malen. Aber in den Zeiten vor Gutenberg waren ganze Klöster mit dem Kopieren beschäftigt. Dazu kommt noch der ganze offizielle Schriftverkehr. Das wird aber bei der "Gesamtproduktion" nicht ganz sooo ins Gewicht gefallen sein...


Ich hab hier noch was zur Statistik gefunden:

"Allein im Tower von London lagerten nach einem Bericht vom 21. September 1523: 11.000 Bogen, 6000 Bogenstäbe, 384.000 Pfeile und 86.400 Bogensehnen."

384.000 Pfeile a 3 Federn, da kannst Du ausrechnen, wieviele Vögel (Schwan, Gans) dafür benötigt wurden. Im Gebrauch und in sonstigen Magazinen befanden sich ja auch noch fertige Pfeile. Dazu kommen noch die Halbwaren und Rohwarenbestände.

War vermutlich auch ein Grund, warum alle Schwäne in England Eigentum des Königs waren, vermutlich noch sind.


Gruß

Esteban

Dan Dreßen
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 28.12.2010, 16:02

Re: links oder rechts Drall

Beitrag von Dan Dreßen » 30.12.2010, 16:08

Koreanische Befiederung?
Wie ist das denn gemeint?

P.S. Ich hätte da eine Frage, und zwar, wie befiedere ich Pfeile OHNE Befiederungsgerät einigermaßen genau?

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: links oder rechts Drall

Beitrag von walta » 30.12.2010, 16:31

Dan Dreßen hat geschrieben:...wie befiedere ich Pfeile OHNE Befiederungsgerät einigermaßen genau?


Durch Übung. Hilft dir jetzt natürlich auch die schnelle nicht, ist aber die traurige Wahrheit. Man kann einen Pfeil ganz ohne Geräte befiedern wenn man will - ist aber einen ziemliche Fummelei. Ein einfaches Befiederungsgerät kostet nicht viel oder ist schnell selber gebastelt.

...11.000 Bogen, ... und 86.400 Bogensehnen...

Hmm - für mich klingt das so als würde die Sehne dauernd reissen - das passt irgendwie nicht zusammen. Kann mir mal jemand erklären warum die Engländer für jeden Bogen 8 Sehnen gebaut haben?

grüsse
walta
----------
3 bögen und 1 sehne ;-)

Tyrdal
Full Member
Full Member
Beiträge: 169
Registriert: 22.10.2008, 12:55

Re: links oder rechts Drall

Beitrag von Tyrdal » 30.12.2010, 17:54

Ich vermute die Natursehnen unterlagen einem höheren Verschleiß als unsere Synthetiksehnen.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: links oder rechts Drall

Beitrag von Ravenheart » 30.12.2010, 18:47

Dan Dreßen hat geschrieben:P.S. Ich hätte da eine Frage, und zwar, wie befiedere ich Pfeile OHNE Befiederungsgerät einigermaßen genau?


Guckst Du Anhang....
Hab ich einige Jahre so gemacht... (Dokument is schon älter...)

Rabe
Dateianhänge
Pfeile befiedern.pdf
(60.01 KiB) 205-mal heruntergeladen

Antworten

Zurück zu „Pfeile“