Frage, gold tip traditional auf 35# recurve

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Antworten
cuchullain
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 19.09.2006, 17:09

Frage, gold tip traditional auf 35# recurve

Beitrag von cuchullain » 21.09.2006, 19:41

hallo,

nachdem ich mich nun einige tage kreuz und quer durch das forum gewühlt hab und auch zu meinem neuen bogen schon einiges erfahren konnte, habe ich nun auch gleich ein weiteres hilfegesuch parat.

ich möchte mir über kurz oder lang einen satz gold tip traditional zulegen.

leider bin ich bezgl. spinewerte und spitzengewichte etc. etwas überfordert...

kann mir hier jemand tipps geben auf welche werte ich hier setzen sollte für einen 35# samick recurve?

im moment hoffe ich, daß ich für die ersten probeschüsse (wenn der bogen in diesem jahrhundert noch kommt *jaul*) mit den holzpfeilen meines ehemaligen 40# reiterbogens den ich mal ganz kurz besaß (aber nicht geschossen habe) über die runden komme...

thanks
and
all the best

marc

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 21.09.2006, 21:27

Wie lange ist dein Auszug ? Die GT 3555 sind max. 30" lang.

LG CH

morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay » 21.09.2006, 23:53

Moin, ich denk auch daß Du die 3555 nehmen solltest.

Bestell am besten verschiedene Spitzen mit.
Fang mit 100 grain Spitzen an und test Dich vor.

Sollte aber schnell zu guten Ergebnissen führen.

Die Gold Tip vertragen einiges.

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 22.09.2006, 08:14

GT Traditional Hunter XT 3555
80 -100gr Spitze
4 -5" Befiederung

Sollte passen - schießt meine Frau auf einem 30lbs - Khan.

Gruß Michel

cuchullain
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 19.09.2006, 17:09

Beitrag von cuchullain » 22.09.2006, 14:12

vielen dank euch dreien,

da bin ich gut gerüstet für den kauf...
wg. der auszugslänge werd ich mal noch auf den bogen warten und nachprüfen.
denke aber nicht, daß es über 30" sind.

habe mal gelesen, als (wieder)einsteiger sollte man die pfeile nicht zu knapp ablängen?! hat das einen grund!? hieße das unter umständen sogar ich könnte mit eigentlich 28" auszugslänge die pfeile mit 30" schießen und sie später, wenn ich mich etwas eingeschossen habe endgültig ablängen?

so long

marc

Benutzeravatar
fennek
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 16.05.2005, 21:47

Beitrag von fennek » 22.09.2006, 14:15

Es kann passieren, dass sich dein Auszug "verlängert", daher evtl. nicht von Anfang an auf die Länge sägen.
Zu viel sollte allerdings auch nicht überstehen...

Gruß Benni
"Wie hat es sich angefühlt?" "Es klang wie der Geruch von Himbeergeschmack..."

kojote
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 305
Registriert: 11.12.2004, 09:04

Beitrag von kojote » 22.09.2006, 14:35

hallo,

durch das ablängen wir der schaft auch härter.
gerade carbonpfeile werden auch über die länge gespinet, nicht nur über das spitzengewicht.

bei den 3555 ist es ja so das sie bei voller länge und einer nicht zu leichten spitze,erst eine passende weichheit für einen schwächeren bogen erreichen.

nur kürzen wenn der pfeil härter werden soll, das mehrgewicht eines carbon schaftes bei voller länge fällt kaum ins gewicht. ;-)



gruß, kojo
>>>Das Ziel zu treffen ist das Ziel<<<

cuchullain
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 19.09.2006, 17:09

Beitrag von cuchullain » 22.09.2006, 14:38

huiuiui...

:anbet das wird ja immer besser :anbet

da kann ich ja glatt bestellen :D

cuchullain
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 19.09.2006, 17:09

Beitrag von cuchullain » 23.09.2006, 20:05

hab mich nun für die gold tips hunter in "hardwood green" entschieden. sind zwar wohl bissl leichter, aber bei 35# sollte das ja nicht schlecht sein und der bogen sollte es ja verkraften.

bin schon ganz gespannt. *freu*

so long

marc

Antworten

Zurück zu „Pfeile“