Pfeilefrage

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Antworten
fred15
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 17.01.2006, 08:55

Pfeilefrage

Beitrag von fred15 » 24.03.2006, 10:28

Hallo!
Ich schieße den neuen Serengeti von Martin 50 Pfund. Verwende dabei Eston Alu 2013. Pfeilgewicht 24 Gramm. (Leichte Spitze).Laut Tabelle müßte ich mindestends 2113 schießen. Bin mit den Pfeilen aber zufrieden, außer das sie sich leicht verbiegen. Fliegen gerade und mittig und sehr schnell. Meine Frage: Verzeihen schwerere mehr Fehler oder welchen Vorteil haben schwere Pfeile bzw. schwere Spitzen?
Freue mich auf Antworten.

Curtis
Full Member
Full Member
Beiträge: 202
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Curtis » 24.03.2006, 10:53

Du solltest auf jeden Fall das Mindestgewicht für deinen Bogen einhalten, gibts als Tabelle von Martin. Sonst riskierst du einen Leerschuß.
Ich schieße z.B. einen Martin Dreamcatcher mit 50# und benutze die Legacy 2216 mit 125grain Spitze.
Das Gewicht beeinflusst den Spine, statischen wie dynamischen, gibts hier genug threads zu! Wenn aber die Pfeile passen (Rohschafttest) und vom Gewicht ok sind spricht nichts dagegen.
In silence we rise and we fall
here for today then we're gone

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 24.03.2006, 11:23

Schwerere Pfeile sind ja deswegen schwerer, weil sie dicker sind! Also verbiegen sie auch nicht so leicht!

Außerdem schwingen sie weniger nach, fliegen damit evtl. ruhiger!

3. Sind sie weniger Seitenwind- und Ablenkungsempfindlich, auch im Abschuss weniger "nervös", d.h. weniger sensibel gegen Ablass-Unregelmäßigkeiten.

Aber wie Curtis schon sagt: so lange Du mit Deinen klar kommst, und der Bogen nicht unterfordert ist, spricht nix dagegen dabei zu bleiben!

Rabe

P.S.: Vorsicht bei Änderungen der Spitzen! Das verändert die Biegereaktion, so, als wäre der Spine reduziert!

fred15
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 17.01.2006, 08:55

Pfeilefrage

Beitrag von fred15 » 24.03.2006, 12:40

Danke für eure Antworten. Pfeilgewicht ist laut Martin kein Problem für den Bogen (geben 6 Grain pro Pfund an). Ich habe mich nur gefragt, warum viele so schwere Pfeile schießen, ob schwere Pfeile mehr Fehler verzeihen? Ich schieße gut Gruppen mit meinen Pfeilen, aber hin und wieder steckt einer irgendwo und ich weiß nicht warum.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 24.03.2006, 13:34

Mögliche Ursachen:

- Ablassfehler: Finger lösen nacheinander
- Bogenhand-Fehler: Zu fest oder zu locker gehalten, nicht sauber nachgehalten, verkantet

and the winner ist:

- Sehne hat die Kleidung oder die Armschutzkante gestreift

(ohne Anspruch auf Vollständigkeit) ;-)

Rabe

zeckezuechter

Beitrag von zeckezuechter » 24.03.2006, 14:19

Was mich hier immer wieder erstaunt und gleichzeitig beruhigt:
Andere haben die gleichen Fragen wie ich.
Kann ich jetzt, wo ichs lese dem Raben nur zustimmen. Meine "Ausreisser" kommen immer dann, wenn ich mit Jacke schieße und es so ein häßliches Geräuch beim Schuß gibt.
;-)
Naja Fred, dann können wir im Sommer ja nur besser werden, gelle!

W.Munny
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 11.05.2005, 12:10

Beitrag von W.Munny » 24.03.2006, 14:22

Hallo fred,

ja, schwereres und damit langsameres Material verzeiht generell mehr Fehler. Leichtes und somit schnelleres Material neigt zu nervösem Verhalten.

Ach ja, herzlich willkommen hier bei

:fcsmilie
Zurzeit unterwegs mit einem Nergal von Karl-Heinz mit 50# @ 29,5"

fred15
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 17.01.2006, 08:55

Beitrag von fred15 » 24.03.2006, 15:13

Nochmals Danke.
Freu mich jetzt umsomehr auf den Sommer.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 24.03.2006, 17:00

Hallo,
gibts als Tabelle von Martin

...ich find die nicht :-( habt ihr einen Link von der Tabelle?

Grüsse

Curtis
Full Member
Full Member
Beiträge: 202
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Curtis » 24.03.2006, 18:29

Hier ist es dann der Punkt Easton Charts

http://www.martinarchery.com/index.php?page=charts#
In silence we rise and we fall
here for today then we're gone

W.Munny
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 11.05.2005, 12:10

Beitrag von W.Munny » 24.03.2006, 18:59

...und hier gibt es auch noch Tabellen:
www.eastonarchery.com
Zurzeit unterwegs mit einem Nergal von Karl-Heinz mit 50# @ 29,5"

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 24.03.2006, 19:04

Hmmm, entweder habe ich Tomaten auf den Augen...oder?

Ich meinte die Tabelle mit dem Mindestpfeilgewicht z.B. Serengeti mit 6 grain pro lbs ? Kommt mir ein wenig zu leicht vor, grübel...

Ich habe bei den "technischen Infos" was von 6 grs je lbs gelesen nur ist da kein Bogen angegeben (z.B. Hunter usw.) nicht einmal die Art des Bogens (z.B. Recurve oder Fahrrad)

PS. oder bin ich wirklich blind :D

W.Munny
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 11.05.2005, 12:10

Beitrag von W.Munny » 24.03.2006, 19:15

Sorry, ich dachte es geht hier um Spinewerte (wer lesen kann ist klar im Vorteil)

Mindestpfeilgewichte bei Martin kann ich nix zu sagen, aber Border hat sowas auch. Ich such mal...

Gefunden: www.via-claudia-bogensport.de
auf der Startseite ein wenig runterscrollen und schwups... auf "Pfeilmindestgewichttabelle" klicken
Zurzeit unterwegs mit einem Nergal von Karl-Heinz mit 50# @ 29,5"

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 24.03.2006, 19:25

Die von Border kenn ich natürlich, es war mir nur neu das es sowas auch von Martin giebt.

Oder anders gesagt : Die Angabe das ein Recurve wie der Serengeti mit 6 grains per Pfund Zuggewicht (bei 50lbs) geschossen werden kann hat mich ein wenig verwirrt.

Aber ich kann mich auch irren? Deshalb hätte mich die Tabelle interessiert.

Antworten

Zurück zu „Pfeile“