Alu/Carbonpfeile

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Antworten
Nick sucht Langbogen
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 05.05.2007, 14:09

Alu/Carbonpfeile

Beitrag von Nick sucht Langbogen » 09.07.2007, 20:09

Hallo Forum-Mitgleider :),
nachdem ich jetzt ein paar Wochen mit Holzpfeilen im Verein geschossen habe, und etliche durch Schüsse auf den Scheibenständer :-\ abgebrochen sind, überlege ich mir nun ob ich nicht auf Carbon-oder Alupfeile wechsle. Zuerst hat mich der doch ziemlich hohe Preis abgeschreckt, aber wenn ich mir immer neue Holzpfeile kaufen/bauen muss, komm ich auf die Dauer wohl auch nicht billiger. Nun aber zu meinem Problem: Als ich kurz davor war einen Satz Gold Tip Pfeile (Hardwood Green) zu kaufen, habe ich noch mal das Gewicht des Holzrohschaftes mit dem des Carbonschaftes verglichen, und es fällt auf, dass dieser nur um ca. ein Gramm leichter ist als die Schäfte aus Holz. dies macht mir Sorgen, da ich beim Schießen auf 30 meter schon Probleme habe, auf die Scheibe zu treffen, die meisten pfeile gingen kurz davor auf den Boden. :-[ Das liegt Zum Teil vermutlich an meinem Bogen, hauptsächlich vermutlich an meinen noch sehr bescheidenen Fähigkeiten, und zum anderen doch vielleicht am hohen Pfeilgewicht. ???
Ich hoffe auf Antworten,
Nick (der in nächster zeit nur noch auf 10 Meter schießen wird) ;D
Zuletzt geändert von Nick sucht Langbogen am 09.07.2007, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.

rabu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2006, 09:28

Re: Alu/Carbonpfeile

Beitrag von rabu » 10.07.2007, 11:17

Hi Nick,

ich hab jetzt auch Holz,Alu und Carbon durch.

Holz: stylisch, cool, günstig, bricht schnell (Nix für mich, ich schiesse auf Strammit, da sind die Pfeile zu schnell kaputt)

Alu: Günstig, reproduzierbar, halten ziemlich viel aus, gibt es mit Holzdekor, sind dann aber nicht mehr so billig

Carbon: Teuer, reproduzierbar, robust

Wenn du die Scheibe nicht triffst liegt das nicht am Pfeilmaterial. Entweder ist der Pfeil nicht auf den Bogen abgestimmt oder der Schütze hat noch Entwicklungspotential.
(Hab ich das nicht nett gesagt  ;D )

Wenn du nen Rat willst, geh zu nen guten Händler und schiess die Pfeile passend aus. Als Anfäger würde ich dir, wenn du von Holz wegwillst zu dem Easton Gamegetter raten.

Schreibdoch mal:

Zuggewicht
Bogen ( Typ, Marke, Modell)
Auszugslänge
Bisherige Pfeile (Länge, Dicke, Spine, Spitzengewicht, Material)

Dann schauen wir weiter.

Ralf

Nick sucht Langbogen
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 05.05.2007, 14:09

Re: Alu/Carbonpfeile

Beitrag von Nick sucht Langbogen » 10.07.2007, 14:29

Hallo, doch man muß dein künstlerisches Talent bewundern ;D
Also: Auszugs-/pfeillänge etwas unter 28 Zoll Schaftdurchmesser: 5/16
Spinewert: 35-40 lbs  Befiederung: 4" Shield Material: Zedernholz
Spitzengewicht: 100grs
Bogen: Da ich erst vor kurzem mit dem instinktiven Bogenschießen angefangen habe, wollte ich mir zum Anfang ein billigeres Modell nehmen: Ragim Wolf (Zuggewicht 35 lbs. bei 28" bei mir dann wohl ca. 32 lbs.)
ich hoffe die Informationen reichen aus...
Viele grüße, Nick :)

rabu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2006, 09:28

Re: Alu/Carbonpfeile

Beitrag von rabu » 11.07.2007, 06:58

HI,
Hast du jetzt schon den Ragim Wolf oder willst du Ihn dir erst anschaffen?

Die Pfeile müssen nämlich vor allem zum Bogen passen!

Falls du Ihn schon hast, schau mal auf die Homepage von Easton da ist ein Shaft-Selector-tool.

Ich denke bei dir sollte ein 1814er Alupfeil mit 100gr.Schraubspitze ganz passabel fliegen.

Da du ja Langbogen schiesst solltest du dir überlegen ob du später auf Wettkämpfe gehen willst, bei den meisten musst du nämlich mit dem Langbogen Holz schiessen oder wirst mit den Recurve-Schützen gewertet.
Das würde dann doch für Holz sprechen.

Gruss
Ralf

Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: Alu/Carbonpfeile

Beitrag von Alzwolf » 12.07.2007, 00:30

Ich habe in den letzten 8 Monaten von 18 GoldTippPfeile einen verschossen, drei komplett zerstört und einen teilzerstört. Wenn ich das umrechne auf Holzpfeile, dann hätte ich mir in der Zwischenzeit bestimmt dreimal den kompletten Satz nachkaufen müssen.

Moment schieße ich viel im Wald und im hügeligen Gelände. Da kann es auch mal passieren, daß die Pfeile abprallen und hin- u. hergeschleudert werden. Bei Holzpfeilen hätte ich einen hohen Verschleiß.

Klar, der Preis schreckt ab. Ab umgerechnet finde ich es schon praktischer. Ich brauche nicht um jeden Pfeil, der mal sein Ziel verfehlt Angst haben, daß er gleich zu Bruch geht.
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!

Nick sucht Langbogen
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 05.05.2007, 14:09

Re: Alu/Carbonpfeile

Beitrag von Nick sucht Langbogen » 12.07.2007, 18:14

Hi,  ja das hab ich mir auch gedacht...hab mir jetzt einfach mal einen Satz Gold Tip Hardwood Green gekauft, mal schauen wie die so sind ;D
Das ist halt auch das Problem: Wie soll ich üben, wenn jeder 10. Treffer (in den Scheibenständer :-\) einen Pfeil weniger bedeutet!???
Weiß jemand wie lang es ungefähr dauert bis der shop ( Bogensport Bodnik ) die pfeile (selber zusammengestellt) versendet? Also bisher war alles auf EINEN Tag da, denke aber die pfeile werden länger brauchen...wär ganz gut, wenn ich sie beim nächsten Training hätte ( Samstag ) Ach ja, den bogen habe ich seit ungefähr 3 Monaten.
Viele Grüße, Nick

Mable
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 16.03.2007, 13:33

Re: Alu/Carbonpfeile

Beitrag von Mable » 25.07.2007, 12:33

kurze Bemerkung von mir:

Ich habe auch mit den Gold Tip Traditional geliebäugelt. Dachte mir, am Anfang triffste net so oft, nimmste lieber was robustes.

Allerdings hab ich dann paar Holzpfeile geschenkt bekommen und festgestellt, dass meine Hauptverlustursachen nicht Bruch, sondern "verstecken" ist. Und ein 3mal so teurer Carbonschaft geht genauso schnell z.B. unter der Grasnarbe verloren wie ein Holzschaft...

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Alu/Carbonpfeile

Beitrag von shortRec » 25.07.2007, 13:01

Kurze Bemerkung von mir:

Wenn Pfeilverlust durch Verstecken zum Problem wird, steht die Scheibe zu weit weg. ;)

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Alu/Carbonpfeile

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 07.08.2007, 19:35

Aber das will doch keiner hören :)
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

Antworten

Zurück zu „Pfeile“